Mit der Windows 10 Build 14267 hat Microsoft Änderungen im Browser Edge und auch bei der Quasselstrippe Cortana vorgenommen. Was Microsoft aber verschwiegen hat ist, dass man nun auch sein Startmenü, Konten und Passwörter auf OneDrive sichern kann.
Diese Funktion werden ja alle kennen, die ein Smartphone mit Windows 10 Mobile haben.
Hat man Windows 10 bisher mit einem Microsoft-Konto zurückgesetzt oder neu installiert, so wurde zwar das Wallpaper wiederhergestellt – wenn es vorher synchronisiert wurde -, aber das war es auch schon. Das Startmenü zum Beispiel wurde dann immer wieder im Ur-Zustand mit allen unnötigen Apps angezeigt. Aber nun geht es auch anders.
Also gleich mal einen Selbsttest durchgeführt: Fast alle Apps aus dem Startmenü entfernt. Den Edge so eingestellt, wie ich es haben will und die Sicherung auf OneDrive erstellt. Hat nur kurz gedauert. Danach kann man über den Link im Menü auf OneDrive direkt nachschauen, ob die Sicherung angelegt wurde. Hier kann man auch bei Bedarf die Sicherung löschen. Nun Windows 10 vollständig zurückgesetzt und auf das Ergebnis gewartet.
Natürlich musste ich nun wieder eingeben, dass ich keine Fehlerberichte an Microsoft senden möchte usw. – aber das ist nun mal das Prozedere bei einer Neuinstallation über „Zurücksetzen“.
Und siehe da: Windows 10 wurde komplett zurückgesetzt und das Startmenü sah so aus, wie ich es vor dem Reset eingestellt hatte.
Wer Windows 10 14267 noch nicht getestet hat, kann sich die Version als Insider über Windows Update oder bei uns als ISO- bzw. ESD Datei herunterladen und anschauen: Windows 10 Build 14267: ISO/ESD-Download x86 und x64 (deutsch)
Das muss ich leider leicht korrigieren. Diese Funktion wurde schon mit der vorherigen Insider Preview, Build 14257 eingeführt.
Mfg, Neo