Unter der KB3130052 hat Microsoft einen Workaround herausgegeben, für diejenigen unter euch die eine Festplatte mit einem „third-party“ Tool verschlüsselt haben und von Windows 7 oder 8.1 auf Windows 10 upgraden wollen. In diesem Szenario Verschlüsselte Festplatte + Upgrade kann es zu abstürzen kommen.
Der Workaround ist hier einfach: Erst die Festplatte entschlüsseln, dann upgraden und danach wieder verschlüsseln mit dem Verschlüsselungsprogramm des jeweiligen Herstellers. Ist zwar nicht schön, aber was will man machen, wenn man auf Windows 10 umsteigen will.
Dieser Fehler beim Upgrade ist Microsoft bekannt sowie bestätigt und wird unter „Applies to“ Sektion gelistet.
Quelle: microsoft
Bild: dreamstime
Windows 10 Upgrade stürzt ab, wenn die Festplatte verschlüsselt ist durch ein externes Programm
Nur mal eine Frage dazu – ich habe keine Festplatte verschlüsselt und das auch nicht vor:
Betrifft das nur, wenn die Systemfestplatte/partition verschlüsselt ist, oder auch die anderen?
Beim Upgrade nur die Systempartition / -platte.
Hi there!
Nach dem Upgrade auf Windows 10 ist auch bei mir ein ziemliches Problem aufgetaucht! Beim Booten, das allerdings auf meinem Desktop-PC (mit einer SSD als C:\) rasant verlaeuft, komme ich nicht mehr in’s EFI-Bios rein. Kann also auch nicht die SATA III von IDE auf AHCI umstellen, was dringend gemacht werden sollte. Da kann man druecken was man will, es bootet einfach weiter und reagiert auf nichts von aussen. So verhaelt sich der Bootvorgang ebenfalls wenn ich von CD booten moechte obwohl es im EFI so richtig eingestellt ist, wie ich im Anfang sehen konnte. — Verschiedenen KaufProgrammen, die angeblich helfen koennen, vertraue ich aber nicht! (Habe selbst vor 40 Jahren meinen EDV-Org und Programmierer gemacht und seit es den PC gibt, der ja erst danach kam, bin ich unverbesserlicher PC-Schrauber und, und, und … )
Habt Ihr bei W10 schon mal mit so einer Beule zu tun gehabt oder habt Ihr eine Idee das zu beheben. — Es kann sich hier eigentlich nur um fehlende Systemdaten handeln !!!???
Gruesse vom ‚Skipperpiet‘, der auf dieser Seite ganz neu ist (aber schon sehr lange volljaehrig, hi.)
PS: Nach dem Upgrade von W7 auf W10 kam anfangs oefter ein Boot-Stillstand mit der Meldung: „Error Loading Operating System“. Das passiert jetzt nicht mehr, nachdem ich ins Boot-Lfwk einfach eine selbst gebrannte DVD mit Windows10 gelegt habe ! Mein PC hat 16 GB RAM, arbeitet mit Intel I7-CPU, NAS-Laufwerk 6 TB, gesamt ca. 11,5 TB Speicher.
Bin mir jetzt nicht sicher, da ich kein UEFI Bios habe, aber du solltest du eigentlich über die erweiterten Startoptionen ins UEFI Bios kommen. Siehe http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Erweiterte_Startoptionen_von_Windows_10_aufrufen_und_starten