Handys und vor allem Smartphones sind schon eine tolle Sache – das denken sich auch immer mehr Schüler in Deutschland. Eine vom Digitalverband BITKOM in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage besagt, dass etwa 92 Prozent der Schüler ein Handy oder Smartphone mit in die Schule nehmen.
Die meisten (87 Prozent) hören damit auf dem Schulweg oder in den Pausen Musik. Etwa die Hälfte (56 Prozent) der Befragten sucht zusätzliche Informationen zum Unterrichtsinhalt heraus oder fotografiert Tafelbilder ab (74 Prozent). Ansonsten werden die Geräte auch für ’normale‘ Tätigkeiten wie Chatten, Videos anschauen, Spielen und sogar zum Telefonieren verwendet.
Zehn Prozent der Befragten nutzen ihr Mobiltelefon dabei zum Spicken während Tests oder Klausuren – zukünftig geht das wahrscheinlich sogar noch etwas eleganter mit einer Smartwatch. Jemand mit eigener Erfahrung zu dem Thema?
Das 9 von 10 iher Teil mit in die Schule nehmen? Glaube ich blind.
Das von denen aber nur einer besch**** – DAS glaube ich bestimmt nicht! Wahrscheinlich hat nur 1 von den 9-en das zugegeben…
„Jemand mit eigener Erfahrung zu dem Thema?“
Ööhm – ich durfte in den 60-/70-ger Jahren mein Smartphone nicht mitnehmen, grins!