So langsam haben alle Sicherheitsprogramme ihr Update auf die aktuellen 2014er Versionen bekommen – so auch F-Secure, wie wir berichteten.
Nachdem ich euch bereits in einer Kurzvorstellung Kaspersky Internet Security 2014 aufgezeigt und ein paar Keys an euch verlosen durfte, ist nun mein 2. platziertes Sicherheitstool an der Reihe.
F-Secure läuft bei mir auf meinem Zweitrechner ebenfalls wie Kaspersky auf meinem anderen Desktop-PC bereits einige Jahre und durchweg bin ich zu frieden. Sicherheitstechnisch immer auf dem neusten Stand kann F-Secure bei diversen Tests punkten.
In einer Kurzvorstellung möchte ich euch nun ebenfalls F-Secure Internet Security 2014 präsentieren und am Ende des Beitrages bekommt ihr die Möglichkeit Lizenzen zu gewinnen.
Los geht´s.
Zur Installation kann ich mich kurz fassen. Grundsätzlich bietet auch F-Secure auf seiner Homepage eine 30 tägige Testversion an, welche uneingeschränkt genutzt werden darf. Alle Funktionen sind freigeschaltet.
Hat man bereits eine ältere Version von F-Secure auf seinem Rechner installiert, ist eine „darüber Installation“ ebenfalls problemlos möglich. Weiterhin scannt F-Secure bei der Installation nach anderen Sicherheitsprogrammen. Werden diese gefunden bricht die Installation ab. Hier gibs den Hinweis auf das andere Programm, welches man deinstallieren muss, um F-Secure installieren zu können.
Ansonsten geht die Installation relativ schnell und nach einem Neustart des Systems kann die Sicherheitssuite genutzt werden.
Im Tray Menü finden wir das Icon von F-Secure wieder über welche man u.a. das Programm aufrufen kann.
Hier kann man den Spielemodus aktivieren, um bestimmte Störeinflüsse von F-Secure zu unterbinden sowie das Wartungscenter von Windows starten. Weiterhin habt ihr hier die Möglichkeit euren Lizenzschlüssel einzutragen sowie die Programmeinstellungen aufzurufen.
Mittels Doppelklick auf das Icon wird euch die minimale Oberfläche der einzelnen Programmpunkte aufgezeigt.
Dabei beinhaltet der Punkt „F-Secure“ selbige Punkte, wie das Icon im Tray Menü.
Der Punkt „Computer Security“ ruft die komplette Oberfläche auf. Hier werdet ihr zunächst über den Status eures Rechners und des Programmes informiert – heißt also, ob der PC geschützt ist und die Updates aktuell. Auch bekommt ihr einen Hinweis auf die letzte Überprüfung.
Der Tab „Tools“ beinhaltet weitere Punkte, wie das Aufrufen der Windows Firewall Einstellungen, die Updatesuche sowie die komplette Deaktivierung des Schutzes.
Weiterhin habt ihr über „Anwendungsberechtigungen“ die Möglichkeit Programme zu kontrollieren und Rechte zu geben bzw. zu blockieren.
Übe den erweiterten Scan lasst ihr das System „tiefer“ überprüfen, könnt auch ebenso Daten vom Scan ausschließen.
Hier einmal zur Übersicht ein paar Screenshots einiger Punkte.
Letzter Tab ist „Statistik“. Da sagt der Name schon alles. Hier wird zusammengefasst die Anzahl gescannter Dateien und Funde aufgelistet sowie überwachte Programme.
Über den Homescreen ruft man ebenfalls die Einstellungen auf. Beachtet, dass ihr administrative Berechtigungen benötigt. Hier könnt ihr einzelne Sicherheitspunkte deaktivieren (die meisten sind standardmäßig aktiviert), Einstellungen der Firewall vornehmen, Scans planen, Scan- und Sucheinstellungen vornehmen sowie Angaben zur mobilen Datenverbindung vornehmen – also ob auch unterwegs Updates z.B. vorgenommen werden sollen.
„Online Safety“ war ein weiterer Punkt beim Aufruf von F-Secure 2014. Hierunter fällt z.B der Banking-Schutz oder Browserschutz. Ruft ihr z.B eine Bankseite auf wird euer Browser automatisch abgesichert und eine Meldung erscheint oberhalb des Desktops.
Beachtet, dass sich der abgesicherte Modus nicht alleine beendet. Ist das Bankgeschäft beendet, beendet auch den Dienst, da es sonst zu Problemen bei anderen Webseiten kommen kann.
Weiterhin kommt ihr hier ein Browser-Plugin installieren lassen sowie diverse Einschränkungen vornehmen.
Seiten können blockiert werden, Surf-Zeit kann eingestellt werden und weiteres z.B. beim Jugendschutz.
Die Startseite von „Online Safety“ zeigt euch übrigens an, was beim Benutzer aktiviert und eingestellt ist. Hier könnt ihr für mehrere Benutzer Einstellungen und Profile einrichten.
Letzter Punkt ist „Safe Profile“ und darunter verbirgt sich der Schutz eures Facebook-Accounts. Hiermit lasst ihr F-Secure eure Einstellungen überprüfen und es werden Ratschläge vergeben, um eurer Facebook-Konto abzusichern.
Und das war es auch schon zu F-Secure Internet Security 2014.
Alles ist übersichtlich strukturiert und es gibt keine versteckten Einstellungsmenüs. Standardmäßig ist der Schutz schon sehr gut konfiguriert nach der Installation. Trotzdem sollte man wie immer Punkt für Punkt durchgehen.
2. Gewinnspiel
Und nun zum Gewinnspiel.
Insgesamt darf ich mit Hilfe von F-Secure 10 Lizenzen an euch verlosen. Dabei handelt es sich um 1 Jahreslizenzen für 3 Geräte.
Das Gewinnspiel selbst läuft bis zum 03.11 2013 um 18:00 Uhr.
Diesmal verschone ich euch mit einer Frage zur Teilnahme.
Weiterhin habt ihr die Möglichkeit 3 weitere Lose zu erhalten. Teilt das Gewinnspiel auf Facebook, Twitter und Google+ . Somit könnt ihr also insgesamt 4 Lose ergattern. Hinterlasst dann zusätzlich im Kommentar den LINK zu euren Posts bei Facebook, Twitter und/oder Google+ .
Teilnahmebdingungen:
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
- Nur der Gewinner erhält die Software. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich
Und nun viel Glück beim Gewinnspiel.
Ein Dank an dieser Stelle an F-Secure für die Lizenzen.
2 PCs hab ich noch die nur mit Avast geschützt werden
Und F-Secure hab ich noch nie getestet. Also mal mitmachen.
Obwohl ich mit der mobilen Version von F-Secure nicht allzu zufrieden war, habe ich auch bisher nur Gutes von der PC Version gehört.
Würde mich freuen eine Lizenz für meinen Zweit- und Drittrechner zu gewinnen (auf dem ersten läuft noch Kaspersky)
Für mich die beste Virensoftware !
Würde mich ebenfalls freuen
Ich habe F-Secure noch nie getestet. Also mache ich mit.
Noch nie getestet, aber gutes gehört von F-Secure.
https://plus.google.com/104893756746946577904/posts/FB3aT4uWSJa
https://twitter.com/dima901/status/392362895230500864
https://www.facebook.com/dimi.tritium/posts/1398203650415449
Kann ich nur empfehlen. Spitzenprogramm
Aktuell nutze ich die freie AntiVir Version, F-Secure würde auch gerne mal Testen klingt ja nicht schlecht.
https://twitter.com/Wullebuh/status/394416428968710144
http://www.facebook.com/jens.junker.7/posts/608141735918019
Ich schließe mich Jay an. Super Programm. Nur manchmal zeigt es an, dass die Firewall nicht aktiviert sei, obwohl Windows was anderes sagt. Naja, 2 Neustarts pro Jahr mehr kann mein PC aber verkraften :D. Und das kam bisher bei allen Betriebssystemen wo ich es installiert hatte. Also Vista, 7, 8 und 8.1. Sonst aber super. Und in der neuen Version auch sehr gut passend zu win 8(.1) vom Design her.
Ich bin trotz der kleinen Macke zufrieden, da es im Gegensatz zu Kaspersky keine 455 Viren aufm neu formatierten USB Stick anzeigt
Dann mach ich auch einmal mit. F-Secure hatte ich noch nie probiert.
Jahreslizenz für 3 Geräte? Wie perfekt wäre DAS denn?
Dann könnte ich endlich mal die ganzen PCs und Laptops meiner Familie ein wenig sicherer machen! Teilweise dümpeln die entweder ohne Anti-Virus oder mit dem Microsoft Security Essential herum.. wer weiß, was die sich schon alles eingefangen haben.. ^^
Würde mich auch interessieren
Mal schauen ob ich glück habe.
Das Gewinnspiel ist nun vorbei.
Die Gewinner unseres Gewinnspiels stehen fest