Eine Panne kann man das wohl eher nicht nennen – Wlan-Passwörter bei Android werden im Klartext auf Google Servern gespeichert. Somit ist die Gefahr gegeben, dass Hacker an jede Menge Zugangsdaten kommen und auch nutzen könnten.
Die Schwachstelle scheint es auch schon länger zu geben. Fragt sich was der Normalo-User dagegen machen kann – eigentlich nur abwarten das Google darauf reagiert. Natürlich reagiert Google darauf, dass ihre Server besonders abgesichert sind, doch in der Vergangenheit wurden bereits namenhafte Firmen ebenfalls gehackt und Daten kursierten im Web.
Neben den Wlan-Passwörtern zum Login ist aber auch die Option „Back up my data“ betroffen. Denn auch hier werden die Daten unverschlüsselt gespeichert.
Gerade in der aktuellen Depatte um PRISM ein heikles Thema, welchem sich Google schnell annehmen und die Daten verschlüsselt auf den Servern ablegen sollte.
[Quelle]
Was machen WLAN-Passwörter auf den Servern von Google? O.O
Ach, seh schon, als Backup…
Da weiß man warum man seine Backups lokal hat
hilft es, seine wlan-passwords gleich zu ändern???
Ja, denke schon. sofern du davor die Backupfunktion ausgeschalten hast.
In der Einstellungsapp unter „Sichern & Zurücksetzen“ , den Punkt „Meine Daten sichern“ wegklicken.