Chrome 68: Seiten ohne HTTPS werden als „unsicher“ markiert [Update]

Der Google Chrome 68 (Veröffentlichung für Juli geplant) wird Webseiten, die noch HTTP und keine verschlüsselte Übertragung mit HTTPS nutzen, in der Adressleiste als „nicht sicher“ markieren. Sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung. In meinen Augen ist es aber dennoch auch etwas irreführend – eine HTTP-Seite ist ja nicht per se unsicher und HTTPS längst kein sicherer Indikator für eine sichere Webseite.

Passend zu dem Thema hat Google auch noch ein paar interessante Statistiken veröffentlicht:

  • über 68% der mit Chrome aufgerufenen Seiten unter Android und Windows nutzen HTTPS
  • über 78% der mit Chrome aufgerufenen Seiten unter Chrome OS und Mac nutzen HTTPS
  • 81 der 100 beliebtesten Seiten im Internet nutzen standardmäßig HTTPS

Update (17. Mai 2018): Mit Chrome 70 (erscheint im Oktober) wird Google noch einen Schritt weitergehen und den Hinweis in der Adresszeile bei der Eingabe von Daten auf unverschlüsselten HTTP-Seiten rot einfärben. Das hat man heute angekündigt.

Chrome 68: Seiten ohne HTTPS werden als „unsicher“ markiert [Update]
zurück zur Startseite

15 Kommentare zu “Chrome 68: Seiten ohne HTTPS werden als „unsicher“ markiert [Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder