Microsoft hat weitere Updates bereitgestellt, die das ewiwige Neustarten nach der KB4056892 beheben sollen. Die KB4073290 kam als Update für die 64-Bit Versionen der Windows 10 1709. Nun hat Microsoft die KB4073291 für 32-Bit Rechner bereitgestellt. Die Buildnummer erhöht sich auf die Windows 10 16299.201. Diesen Monat also das reinste Chaos. Die bekannten Probleme könnt ihr hier nachlesen.
Die Windows 10 Insider haben auch ein Update auf die 17074.1002 erhalten. Genauer gesagt die 17074.1002 rs_prerelease_flt. Auch hier handelt es sich um das AMD-Problem. Weitere neue Funktionen sind hier nicht hinzugekommen. Ein weiteres Problem wurde behoben, dass bestimmte Geräte nach dem Upgrade auf dem Boot-Bildschirm hängen blieben, wenn die Virtualisierung im BIOS aktiviert ist. Also eine gute Nachricht für viele.
Weiterhin wurde die KB4075200 für die Windows 10 1511 bereitgestellt. Die Buildnummer ändert sich hier auf die 10586.1358. Neben dem AMD-Problem wurde hier ein Problem behoben, bei dem sich ein Teil des Systems nicht korrekt abmeldet, was zu wiederholten Abfragen von Benutzerdaten führt.
Und auch die Windows 10 LTSB hat ein Update erhalten. Die KB4075199 behebt das AMD-Problem und erhöht die Buildnummer auf die 10240.17741. Auch hier gibt es bekannte Probleme, die ihr euch hier durchlesen könnt.
Manueller Download
- Windows 10 1709 32-Bit
- windows10.0-kb4073291-x86.msu (330.3 MB)
- Windows 10 LTSB 1507
- windows10.0-kb4075199-x64.msu (892,8 MB)
- windows10.0-kb4075199-x86.msu (479,2 MB)
- Windows 10 1511
- windows10.0-kb4075200-x86.msu (535.0 MB)
- windows10.0-kb4075200-x64.msu (914.1 MB)
- 17074.1002: 17074 ISO / ESD (deutsch, english)
Bissel irreführend mit manueller Download was die 17074.1002 betrifft – per UUPDL ist das auch verfügbar oder verstehe ich da gerade was falsch ?
Betrifft die KBs. Wenn die Insider noch kommen sollten passt es ja wieder.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich lade sie schon hoch
Windows 10 – RS4 17074.1002
Pro / Enterprise / Education / S
erstellt mit UUPDL / Winlib
Größe :3,87 GB
SHA256:
DAF9FDBA7D92B96ECC5DA9CA401557120FB45CA02BBF32F712EE5450BCEFFFBD
SHA384:
64650F85EEE33C83622ACFBB0519398E245CB5972CC72623D8A958FAA327B4E49F7B3B7E09E349A16F51898F749EF6E3
SHA512:
815C9C8C6FB4739DACBFC46CA4F7416337F23F5684C1AE6A6745648CE00B586AD5B4A9E1C59567AD6CC38E26954EA97CD03E43BDE7A88930D5DE5A765E116281
https://drive.google.com/open?id=1c8_RIEgkSoOVHUkLPJrtLzzZByo0Y67A
Hallo,
könnte jemand bitte eine 32-bit Version hochladen? Eine Pro oder besser eine AIO wäre super. Danke vielmals.
Windows 10 – RS4 17074.1002 X64
Windows 10 Home / Home Single Language
Windows 10 Home N
Windows 10 Pro / Enterprise / Education / S
Windows 10 Pro N / Enterprise N / Education N / S N
erstellt mit UUPDL / Winlib
Größe :4,1 GB
SHA256:
9B6F7AF9E2D6CFD0E8672B81C1A53481F70E13B593582C00EF9A18A19AEBE8F3
SHA384:
D144A9DB052E7019512E756991F7DE41549A8B34774EB9802D5B7E27629CB380655D4A99DA2C397D11AFE992119A186B
SHA512:
5C483656A075610FA9393E88B4FC97346E352D5A79D5090BDF823847B59787EED763F2BA7AE83FB222912037F367983D92E68A334CEADC4B0F8CCC702727BE8F
https://drive.google.com/drive/folders/1c8_RIEgkSoOVHUkLPJrtLzzZByo0Y67A
Mit dem Update ist das Defendersymbol wieder aufgetaucht. Aber immer noch mit dem gelben Ausrufezeichen.
Uups …Defendersymbol nur nach Abschluß der Installation sichtbar. Nach einem Rechnerneustart ist es wieder ausgeblendet. Somit nervt das Ausrufezeichen auch nicht
Bei den neueren Versionen hat man (teilweise) die Möglichkeit NEBEN den Einstellungsmöglichkeiten auf schließen zu klicken, dann verschwinden die gelben „Teile“ – je nachdem welche Einstellung man deaktiviert haben möchte
Das Problem „Einfrieren des Boot-Bildschirms“ ist immer noch da! Ich kann keine Besserung feststellen. ☹️
Test mit AMD (in VM – also sozusagen clean-Install) klappte anstandlos
Hallo Manny
Bei AMD geht es schon immer da hab ich noch nie Probleme gehabt sonder nur bei Blöd Intel …..
Das wird auch nicht mehr besser werden als Intel Nutzer ist man halt am Arsch
VM’s sind nichts Hardwarenah genug. Zudem kommt es auf die Hardware-Kombination an.
Stimmt, der AMD Boot Bug ist immer noch nicht mit Build 17074.1002 behoben. Bis zum Ablaufdatum am 07.02.2018 (Build 17025) ist nicht mehr lange hin und das Problem ist Microsoft seit dem 08.11.2017 (Build 17035) bekannt.
Windows 10 Insider Preview 17074.1002 (rs_prerelease_flt)
Fehler bei der Installation am 19.01.2018 – 0xc1900101
HexaCore AMD Phenom II X6 Black Edition 1090T, 3600 MHz (18 x 200)
Asus M4N82 Deluxe (2 PCI, 1 PCI-E x1, 3 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Video, Gigabit LAN, IEEE-1394)
nVIDIA nForce 980a SLI, AMD K10
8192 MB (DDR2 SDRAM)
MSI N530GT (MS-V230)
…
17074.1002 – X86
Windows 10 Home / Home Single Language
Windows 10 Home N
Windows 10 Pro / Enterprise / Education / S
Windows 10 Pro N / Enterprise N / Education N / S N
erstellt mit UUPDL / Winlib
Größe :2,99 GB
SHA256:
642E5B641F1223324BD8B1436139AD9ADF7D53E6A77535A5286ED3422D412CB4
SHA384:
49FB9AA0CF82851335AE763987879D6C7BDF856B4B4C7978D51426C44A10B6DCB1E37C311F6EA8F8AAB41D320013897A
SHA512:
9C6DB276EF48E6B53D2F55EA47B7460B3BAF32106CD64CEB4EAB7E7EE2D7C66AE2A539C9A4C72E5B7456F5278BC4C0452008E7415844D51AF11CC4B8B30F4BF8
https://drive.google.com/drive/folders/1c8_RIEgkSoOVHUkLPJrtLzzZByo0Y67A
Nachtrag: zu schnell geklickt – bitte ab und an nachschauen – Upload läuft noch ?
Gib bescheid, wenn sie fertig ist, dann trag ich sie ein.
B E S C H E I D und fertig
Sehr schön. Aber warum die Single Lang?
Braucht doch hier eh keiner.
@moinmoin
Der UUP Downloader zeigt seit ein paar Versionen das so an.
Windows 10 Home / Home Single Language
Windows 10 Home N
Windows 10 Pro / Enterprise / Education / S
Windows 10 Pro N / Enterprise N / Education N / S N
Sind aber insgesamt Nur 4 Indices enthalten.
Danke Ben.
Momentan bei 60% mit ca. 11,8 Mbit
@moinmoin
so steht es in der Downloadliste per UUPDL drin habs nur so da raus kopiert für die Textdatei
OK.
Man muss es sich ja so einfach wie möglich machen
die Tage mal vielleicht meine „Wolke“ ausmisten – schon 40 GB an ISOS drin