Offiziell gibt es für Nutzer von Hilfstechnologien die Möglichkeit, kostenlos von Windows 7 oder 8 auf Windows 10 zu aktualisieren. Praktisch kann diese Möglichkeit aber von jedem genutzt werden – und das wird sie auch.
Microsoft wollte diesen Weg ursprünglich dauerhaft zulassen. Irgendwann schrieb man allerdings auf der entsprechenden Webseite, dass es doch ab dem 31.12.2017 zu Ende sei. Auf der englischsprachigen Seite wurde dieses Datum dann aber auf den 16.1.2018 korrigiert – das ist heute. Dementsprechend wäre morgen Schluss mit dem kostenlosen Upgrade für Nutzer von Hilfstechnologien.
Aber ob es wirklich so kommt oder man nicht doch nochmal „verlängert“? Insgeheim will Microsoft ja so vielen Nutzern wie nur möglich das Upgrade auf Windows 10 mitsamt Zugang zum Windows Store ermöglichen. Was meint ihr?

Ich glaube nicht, dass Microsoft ein Upgrade per ISO von älteren Versionen nicht mehr aktivieren wird.
Angesichts der „Beliebtheit“ sollten sie das Upgrade kostenlos verfügbar lassen, um die Reichweite zu erhöhen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wer jetzt noch nicht umgestiegen ist, wird es wohl auch nicht mehr. Denke ich jedenfalls.
Die sollten mal damit Feierabend machen. Mehr Nutzer bekommen sie deshalb eh nicht. Wenn dann nur über neue Geräte mit vorinstalliertem Win 10.
Ich kenne sehr viele (ca. 70% Bekanntenkreis) die noch nicht umgestiegen sind weil fast alle sagen „erst mit einen neuen Rechner“.
Windows 10 ist das beste und sicherste Betriebssystem aller Zeiten. Es ist also wertvoll und kann nicht auf Dauer kostenlos abgegeben werden. Das alle Nutzer in den Store gelockt werden sollen, glaube ich nicht. Dazu sind die dort angebotenen Apps zu schlecht.
…und meiner Meinung nach eines der komplexesten Betriebssysteme, das von Microsoft ständig neu entwickelt wird. Es scheint, dass diese Entwicklung mit den halbjährlichen Upgrades noch lange nicht am Ende ist.
Wir haben mal eine Unfrage bei vielen unserer Geschäftsfreunden, Freunden und Bekannten gemacht, die schon seit Win95 dabei sind. Also keine Greenhorns in Sachen Windows. Viele gaben zu Protokoll, dass sie sich vor einem Umstieg von Win7 oder XP auf Win10 genau wegen dieser ständigen Upgrades fürchten. Die ständige Internet-Recherche bei Fehlermeldungen oder Problemen bei Updates, die mtl. fällig sind, so meint man, würden sie „total nerven“. Und: Es gäbe noch ein Leben ohne Windows. Stimmt eigentlich.
sehe ich genauso…anstatt die fehler zu 100% zu beseitigen…fügt microsoft immer mehr ein…bei win10 habe ich ehr das gefühle einer öffendlichen beta…als von einem fertigen system.
da ich auch osx benutze…sehe ich große mängel im microsoft konzept.. was die kzeptanz von win10 nicht zuträglich ist.
Macosx änder doch auch fast bei jeder 2 version die halbe oberfläche.
Windows 10 ist das beste Windows-Betriebssystem, das es gibt und jemals gab. Aber definitiv nicht das beste überhaupt. Gegenüber einem aktuellen Linux (Z.B. Ubuntu, Debian) kommt Windows nicht ansatzweise von der Performance an. Und über die Kommandozeile von Windows braucht man glaube ich nichts zu sagen, da hat auch die Powershell nicht viel gerettet. Wenn da nicht die vielen guten Programme für Windows wären (MS Office, Visual Studio, usw.)…
Ich persönlich würde es begrüßen, wenn in wenigen Jahren standardmäßig nur noch über den Store Programme installiert werden könnten – unter der Voraussetzung, dass im Store wesentlich mehr „richtige“ Programme erscheinen – für vieles sind Apps einfach nicht zu gebrauchen. Denn eine zentrale Verwaltung aller Programme inklusive automatischem Update und der Garantie seitens Microsoft, dass keine Schadsoftware vorhanden ist, fände ich wirklich großartig. Nur ob es jemals dazu kommen wird? Gerade da im Store auch jetzt bereits jede Menge echter Murks und wahrscheinlich auch die ein oder andere Malware/Adware rumgeistert.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Oh Gott bewahre!
Ich möchte Herr über meinen Rechnersein und bleiben, trotz Windows!!
Aber eben nicht Windows 10. Wobei MS ja schon Besserung gelobt hat,
wird mir wahrscheinlich aber immer noch nicht entgegen kommen sein.
Linux und Wine ist manchmal eben doch nicht die Lösung.
Das ausnutzen wird wohl weitergehen, ein weg wird immer gefunden. Ich bin dafür das es entlich vorbei ist. Man hat schon den MS Music Dienst durch ausnutzen zerstört
Hat jetzt zwar nicht direkt mit diesem Thema zu tun, aber da heute Dienstag ist, auch wenn es kein Patch Day ist und in den letzten Wochen so allerhand los war, angefangen bei Meltdown und Spectre, Patchday verschoben, Windows 7 Rollup mit vielen Problemen usw. würde es mich nicht im geringsten wundern, wenn heute Abend noch was nachkommen würde. Zumal man dann auch gleichzeitig per Patch, Update, Server das kostenlose Updaten von 7 auf 10 unterbinden, bzw. verhindern oder beenden könnte.
Natürlich wird das heute endgültig auslaufen. Meine WinRAR Testlizenz läuft ja auch morgen ab.
Meine WinRar nicht hab in für 44 euro lebenslänglich gekauft und ich bereue kein cent davon.
wenn ich so winzip sehe mit faet 50 euro pro version. Brr
Bin von W8 über die Hilfstechnologien zu W10 und nach 6 Monaten wieder zu W8. Lieber Linux als W10 !
Kommisch mit jeder neuen Win version benutzte ich weniger Linux, mit win 10 0 Linux. Bin seit dem ersten linux kernel alpha dabei aber nie als Haubtsystem, Haubtsysteme waren immer Kommerziell.
Ich habe Windows10 Home noch clean am 13.01.2018 installiert. Vorher war Windows8 drauf. Es wurde anstandslos aktiviert, ohne Frage ob ich Hilfstechnologien verwende. Der Key liegt ja im Bios/UEFI. Ich glaube nicht an den Aktivierungsschluß
Seit ich Ende 2006 den ersten Comp hatte, gilt:
– ich glaube Microsoft nix, und davon nur die Hälfte
Seit Win10 2015 haben die und ich „nachgelegt“:
– ich glaube Microsoft nix, und davon nur ein Viertel
Mich betrifft das ja eh nicht mehr, alle Rechner hatten bzw. haben Win10, die digitalen Signaturen werden sich ja wohl gemerkt. Und bei einem ganz neuen werden sich auch die €u´s für einen Win10 Pro Key finden. Deswegen brauche ich „gaanix“ glauben.
Hallo
Es könnte wirklich so sein oder auch nicht ? , nun es gibt genug Möglichkeiten die andere leider Ausnutzen habe schon viele Rechner gehabt in der Werkstatt ,wo ich gesehen habe das diese mit einen KMS Loader aktiviert wurden und das MS seid Windows 8 daran nicht`s unternommen hat zeigt eig das es ihnen scheißegal ist wo ich nun wieder sagen könnte die werden es wohl nicht TOT legen .
Ich würde sagen Probieren geht über Studieren
LG
Hallo
Es könnte wirklich so sein oder auch nicht ? , nun es gibt genug Möglichkeiten die andere leider Ausnutzen habe schon viele Rechner gehabt in der Werkstatt ,wo ich gesehen habe das diese mit einen KMS Loader aktiviert wurden und das MS seid Windows 8 daran nicht`s unternommen hat zeigt eig das es ihnen scheißegal ist wo ich nun wieder sagen könnte die werden es wohl nicht TOT legen .
Ich würde sagen Probieren geht über Studieren
Wir haben heute 24.01.2018 mit dem Media Creation Tool ein Update von Win 8 Pro auf Win 10 Pro gemacht. Win 10 war nach dem Update anstandslos immer noch aktiviert (also mit dem Win 8 Key).
(Wir hatten bei den Updateoptionen „Nichts behalten“ ausgewählt).
Wie ist denn der aktuelle Stand bezüglich des Updates von z. B. Windows 7 auf Windows 10? Ist es noch möglich über den Win 7 Key?
Vor 2 Wochen hat es bei mir noch funktioniert mit einem Win 7 Pro Key von Win10 Home auf Win 10 Pro Upzugraden. Und auch bei einer Jungfräulichen Installation in einer VM wurde diese mit einem Win 7 Key ohne Probleme Aktiviert.
Vielen Dank für die Rückmeldung ? ? ?
Wird es hoffentlich morgen auch noch funktionieren.