Unser Update hat nun doch etwas länger gedauert. Nun sind wir wieder Uptodate. Mit der Windows 10 15055 hat Microsoft nun offiziell die neue Versionsnummer für die Redstone 2 bekanntgegeben. Schaut man unter Windows-Taste + R winver eingeben, dann sieht man nun die Version 1703. Bisher war immer die „alte“ 1607 sichtbar. Ein paar Macken hat aber auch diese Version noch. Zum Beispiel die Store oder Feedback-Hub App lassen sich nur zurücksetzen bzw. deinstallieren, damit das Udate durchläuft. Aber das könnt ihr in der Changelog nachlesen.
Kommen wir nun zu den neuen ISO und ESD Dateien der Build 15055. Wir werden wie immer die Liste nach und nach aktualisieren, sowie eine neue Datei zur Verfügung steht. Also schaut immer mal wieder rein. Hier wie immer ein dickes Danke an alle, die mithelfen das die Liste „voll“ wird.
ISO deutsch:
15055 Pro x64 MagentaCloud oder Mega (3,94 GB) mit install.wim und boot.wim für eine Neuinstallation Mehr Infos dazu HIER Danke an Birkuli
15055 Pro x64 MagentaCloud oder Mega (3,2 GB) mit install.esd und boot.wim für eine Neuinstallation Danke an Birkuli
15055 Pro x64: Mega (3,83 GB) Danke an mmc2005
15055 Pro x64: MagentaCloud (3,8 GB) Danke an Dark Dragon
15055 Pro x86 (32 Bit) FR-EN-DE: OneDrive (2,87 GB) Danke an diet59
15055 Ent Vol x64 Mega (3,84 GB) UUP -> ISO Danke an mmc2005
ISO English:
15055 Cloud x64: OneDrive (3,78 GB) Danke an MAX
15055 Core x64: OneDrive (3,79 GB) Danke an MAX
15055 Enterprise x64: OneDrive (3,8 GB) Danke an MAX
ESD deutsch:
15055 Pro x64 MagentaCloud oder Mega (2,74 GB) Danke an Birkuli
15055_UUP_Pro_x64_de-DE SenditCloud (2,8 GB) Danke an Enthousiast
ESD english: CloudMail Danke an wzor
ESD UUP english: CloudMail Danke an wzor
ESD in ISO umwandeln: UUP-Converter V5 von Abbodi, oder decrypt-multi-release von Adguard. Anleitung im Wiki: ESD in ISO umwandeln
Sprachpakete: (auch deutsch) Pastebin Danke an DiamondMonday
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
Könnte man die ISO Dateien auch schon nutzen, um das Creators Update im Alltag zu nutzen? Also als Stable sozusagen. Wollte meinen PC sowieso neu formatieren und müsste dann nicht noch länger warten, bis die Version offiziell freigegeben wird.
Und wäre das Wasserzeichen weg, wenn man es mit einer echten Lizenz aktiviert, oder bleibt das Wasserzeichen bis irgendwann dann das offizielle Update kommt?
Wäre es überhaupt nach wie vor eine Insider Version mit der ganzen Extratelemetrie vom Insider Programm, wenn man die ISO Dateien für eine normale Clean Install nutzt und sich NICHT mit einem Microsoft Konto einloggt? Besonders das wäre mir wichtig, denn die Insider Versionen sammeln verständlicher Weise ja so einiges.
Ansonsten muss ich wohl so wie jeder andere auch warten, wäre ja nicht schlimm.
Diese Version hat noch ein Wasserzeichen und ein Ablaufdatum. Aber wenn die richtige (nächste/übernächste) kommt kannst du sie ganz normal installieren und musst nicht warten. Brauchst dir nur die Infos dann durchlesen. Wenn da „final“ steht, kannst du loslegen.
Du kannst die dann auch für ein lokales Konto nutzen.
Alles klar. Danke! Hatte mich ehrlich gesagt noch nie so wirklich mit den Insider Versionen beschäftigt und hatte deshalb völlig vergessen, dass manche Versionen ein Ablaufdatum haben. Ich bin da ja eher der stille Leser, der sich einfach die Erfahrungen anderer durchliest und sich irgendwann dann dazu entscheidet, es selbst auszuprobieren.
Aber dann warte ich noch bis zur nächsten Version ab, so lange wird das ja bestimmt eh nicht mehr dauern. Man hört ja schon von ziemlich vielen, dass die neusten Insider Versionen schon echt stabil sind und das ist ja eigentlich schon ein Zeichen, dass es bald offiziell „fertig gestellt“ wird.
Und die Geschwindigkeit natürlich.
also hatte das 15048 heruntergeladen den im vm installiert 1 Tag später schon das 49 und jetzt schon das 55.
ich warte auch das es Finale heißt, das 1607 ist mir schon zu lange installiert. ^^
Frage mich sowieso wie man das noch richtig testen kann, wenn man den ganzen Tag zu hause sitzt den schon aber, arbeitendes Volk?
wie man nun eine esd umwandelt weis man ja nun schon..nun würde ich aber gerne die engliche esd..oder die russische esd in eine deutsche machen..mit dem deutschem sprachpaket..meine frage..wie mache ich das..??gibt es eine anleitung dazu..??und wo ist diese,wenn möglich gut erklärte anleitung zu finden..??danke..
Das Sprachpaket kann hinterher aktiviert werden.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Sprachpaket_lp.cab_installieren_und_aktivieren_Windows_10
Noch als Nachtrag: Du kannst auch mit dem UUP-Converter V5 von Abodi die cab erst in eine esd umwandeln und dann als esd Pack einbinden.
mit dem UUP-Converter V5 von Abodi die cab erst in eine esd umwandeln und dann als esd Pack einbinden
und wie geht das?
habe erst die cap in den ordner UUP enpackt und tut sich nichts
dann habe ich die cap in den ordner UUP unentpackt und tut sich auch nichts
dann habe ich das selbe mit dem decrypt-multi-release gemacht auch nichts
wie hast du das denn gemacht?
Hat jemand eine 15055 Enterprise x64 ESD oder ISO in deutsch?
Vielen dank im Vorraus
Ich verteile vorerst keine Enterprise-Versionen mehr. Leute, die in Firmen arbeiten wo diese Versionen benutzt werden, haben die Möglichkeit diese zu bekommen.
In den meisten Fällen besorgen sich ein paar die Enterprise und cracken diese dann. So etwas unterstütze ich natürlich nicht.
wieso bekommt man keine vernünftige anleitungen..bzw..antworten..??mit dem converter ist es nicht möglich das sprachpaket in eine esd umzuwandeln..!!!
Du könntest dir auch einfach die englische ISO laden sowie installieren und dann mit der Anleitung von @moinmoin die Sprachdatei nachträglich installieren.
gibt es ja, bei ms. einfach googlen und sich durchlesen…
Hallo Roland Brem,
Dann dürftest du überhaupt keine Windows10 Version hier mehr reinstellen. Egal ob Enterprise oder Home oder Pro oder oder,jede Version wird gerackt. Wer keine Lizens hat aktiviert per K…,
Dabei braucht man sich nur Win7 Ultimat installieren ,das aktivieren und dann die Normale Update Routine mit Win10 Pro machen. Dann hat man auch eine Legale Win10 Pro lizens. Danach kann man Win10 Pro frisch installieren und dies wird dann durch das vorrige Update ja wieder aktiviert. Wie man aber nun Win7 aktiviert. um diesen Update Vorgang zu tättigen,möchte ich hier nicht beschreiben. Aber wie gesagt Roland, Alle Versionen können gecrackt werden die du hier reinstellt.
das sehe ich anders, da die meisten PCs, die man kauft, Home oder Pro haben. Da hat man ne Lizenz. Es gibt aber keinerlei Enterprise PCs im Handel. Fertig.
Ach ja, das kostenlose Upgrade für Win 7/8 geht leider nicht mehr…
Naja, an sich ist es immer noch verfügbar:
https://www.microsoft.com/en-us/accessibility/windows10upgrade
Ich meine mit 80,90+ ist der Einsatz von so einer Technologie doch sehr wahrscheinlich. (Siehe FAQ)
Also ich hab eine Enterprise gekauft per Rakute 49 Euro Lizenz Key läuft kein Problem.
Aktiviert und läuft Wunderbar.
Ent x64 UUP -> ISO / MEGA 3,84 GB
15055.0.170307-1445.RS2_RELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
https://mega.nz/#!4JBFHRIQ!LavQy2RGNKmYTFAjIa0OWzB-Rvf6zvmyKHR1kNkAw34
Das Update von 7 auf 10 geht immer noch,gerade in den letzten Tagen gemacht.
Dann hast du wohl ne „Behinderung“. Nur noch Leute mit Behinderung wie Sehschwäche usw. bekommen eigentlich noch das kostenlose Upgrade.
Mhmm genau Roland,du hast recht. „Fertig“
Im MDL Forum kannste genug nachlesen das der Upgrade Prozess immer noch geht.
Ob du nun eine legale Win7/8.1 Lizens nimmst,oder Win7 vorher mit [*piep*, bitte beachte unsere Netiquette. – MAX] aktiviert,sowie Win8.1 mit [*piep*, bitte beachte unsere Netiquette. – MAX], es kommt eine Digitale Lizens nach Update auf Win10 herraus.
Und Ja es geht noch und auch für nicht behinderte User.
Was nicht mehr geht,ist das aktivieren eines Win10 mit einem vorher generieren „Genuineticket.xml“ auf einem Win7.
Das geht nicht mehr.
Hier nur zur vollständigerweise wo es bestätigt wird.
[Link entfernt, man beachte unsere Netiquette. – MAX]
Also Roland,lass dich ruhig mal auf andere User`s Berichte ein.
Den Grad zwischen legal und illegal muss jeder für sich selbst abmachen, nicht alles was machbar ist, ist auch erlaubt.
Unbestreitbar hat Microsoft seine Popularität und sagenhafte Verbreitung wohl dem Umstand der zahllosen Raubkopien zu verdanken, Microsoft ist es eigentlich ziemlich egal ob sie das Betriebssystem als Beigabe oder wie bei Windows 10 kostenlos als Upgrade verteilen das Geld wird woanders verdient.
Ein Jahr hatte jeder Zeit kostenlos Upzugraden und alle waren Angepisst und jetzt plötzlich wo es wieder den Touch der Illegalität hat holen sich alle Windows 10!!!
Vergessen wir nicht das Microsoft erst durch die Mitwettbewerber dazu gezwungen werden musste gegen die massenhafte Verbreitung von Raubkopien vorzugehen.
Aber wie auch immer, die frei zugänglichen Insider Builds und mit Update versehene RTM sind nicht illegal da erst nach der Installation derselben eine Registrierung oder Aktivierung erforderlich ist, aber gecrackte Software die die ordnungsgemäße Aktivierung umgehen oder die Bereitstellung solcher Tools ist eindeutig nicht erlaubt und sollte hier im Deskmodder auch unterbunden werden.
Übrigens bekommt man Windows 10 Pro bereits für unter 10€ auf legale Weise wohlgemerkt da lohnt es sich nicht wirklich einen Urheberrechtsbruch für zu begehen und wenn man nicht einen dubiosen Hinterhofhändler nimmt wird man auch nicht beschissen, habe schon vier solcher Lizenzen ohne jegliches Problem Eingetragen und aktiviert.
Wer es wirklich benötigt, für Windows 10 Enterprise gibt es direkt von Microsoft ein ABO für 5,95€ im Monat für eine Lizenz für einen Benutzer auf bis zu fünf Geräten, noch Fragen?
Und sicherlich wird es auch wieder Anbieter geben die sogar das noch toppen werden.
Ob das Tool, welches ich verlinkt hatte und direkt von Microsoft ist, illegal ist, wage ich zu bezweifeln, vor allem da darunter die Frage steht, ob man sich auch erst nach dem Upgrade eine AT anschaffen kann und Microsoft dies bejaht.
Bezüglich den anderen Dingen hast du definitiv Recht. Ich bin der Meinung, dass man sich eine Lizenz ruhig legal kaufen kann, vor allem da diese echt nicht die Welt kosten. Beispielsweise habe ich für meinen neuen PC eine Lizenz mit Aufkleber und Hologramm-DVD für 28€ bei Amazon bekommen. Also nicht wirklich teuer.
Wo ich aber meinen Standpunkt noch nicht ganz gefunden habe ist, wenn man sich eine neue Windows 7-Lizenz kauft und diese dann zum Beispiel über die bewusst offen gelassene Upgrade-Möglichkeit auf Windows 10 upgraded.
Bei komplett illegal sollte jeder wissen, dass es falsch ist und Microsoft sicherlich jederzeit den Stecker ziehen könnte. Auch ein förmliches Anschreiben ist sicherlich nicht so abwegig, wenn auch Microsoft aktuell nichts dagegen vornimmt, was natürlich auch kein Freibrief ist.
PS: Ich werde die Kommentare soweit korrigieren, dass die Diskussion ersichtlich bleibt, aber eventuelle Tipps nicht mehr enthalten sind.
Hallo Max,
dein Link war auch nicht gemeint, wer das legal nutzen kann, für den ist der Link ja auch gedacht und völlig in Ordnung.
Da wie für die übrigen Lizenzen auch in Deutschland das deutsche Recht gilt, glaube ich zumindest das in Deutschland nur als Behindert gilt im Sinne des Gesetzes wer dieses durch ein Attest nachweisen kann oder evtl. schon einen Schwerbehindertenausweis hat, aber da sind Microsoft ziemlich die Hände gebunden was die Berechtigung einer Überprüfung betrifft, der Nachweis einer Schülerberechtigung ist da schon etwas Anderes da kann MS darauf bestehen eine entsprechende Berechtigung einer Schule einzufordern.
Aber wenn es nicht so viel Druck von der Industrie gegeben hätte würde es glaube ich Windows 10 dauerhaft umsonst geben und so macht MS eben nicht allzu viel gegen diese Hintertüren.
Microsoft bietet diese Möglichkeit ja nicht explizit für Behinderte an, sondern für Nutzer von „Assistive Technology“, was laut Wikipedia übersetzt folgendes heißt: „Unterstützende Technologien und mit diesen verbundene Prozesse in der Rehabilitation“, d.h. es könnten theoretisch Nutzer mit Hörgerät, Herzschrittmacher oder künstlichem Hüftgelenk sein, welche teilweise in unserer Rechtsauffassung nicht als behindert, sondern höchstens als körperlich eingeschränkt gelten.
ja das ist wohl wahr, theoretisch fallen laut Auffassung einiger Fachzeitschriften sogar alle die, die aktiv die Lupe benutzen oder sich Text vorlesen lassen!
Aber wenn Microsoft es so seinen Mitbewerbern recht machen kann ist das wohl so.
Deutsche ESD (UUP) Pro x64 hinzugefügt zum selber Basteln.
erstmal danke für die mühe @moinmoin…da gibs aber nen prob..und zwar lassen sich nicht alle dateien in den uups ordner des converters kopieren..sämtliche dll dateien..oder xml dateienamen seien zu lang und solle sie umbenenen..oder entweder überspringen oder abrechen..
meine frage..warum haste den nicht gleich ne iso gemacht..??womal es viele user gibt..die sich ihr windows gerne anpassen..zb..mit ntlite..??
Ich suche nur die Links zusammen. Wenn du den Fehler mit zu langen Pfad hast, kopiere alles einmal an einen Platz direkt unter C:\ oder D:\ etc und probiere es erneut.
und auch hier gibt es leider keine unterteilte boot.wim nur wieder die recovery.wim..es ist schon erstaunlich..das in der englichen so wie der russischen version die bootwim im orginal belasen wird..nur nicht in der deutschen version..für user die sich gerne ihr windows ihren bedürfnissen anpassen..sind diese versionen nuztlos..!es ist schade wo die entwiklung hingeht..
Wenn du sie eh anpasst, dann nimm eine ISO mit boot.wim und tausche doch die install.wim aus.
Kann mir jemand helfen?
Ich versuche die 15055 pro x86 von diet59’s OneDrive herunterzuladen, komme jedoch nicht weiter. Beim Klick auf den Link öffnet sich eine neue Seite mit den Möglichkeit „Öffnen“ oder „Herunterladen“.
Wenn ich „Herunterladen“ wähle öffnet sich ein neues Fenster mit dem gleichen Bild und damit in eine Endlosschleife.
Wenn ich „Öffnen“ anwähle komme ich nach OneDrive, kann die Datei dort anwählen und auch auf „Herunterladen“ klicken, aber nichts passiert.
Kann mir jemand helfen, oder bin ich nur zu blöd, den richtigen link zu finden???
Viele Grüße, Werner
Probiere bitte jetzt noch einmal.
Hallo moinmoin,
danke für die schnelle Reaktion / Aktion. Leider funktioniert der DL noch nicht. Die Änderung ist, daß sich das OneDrive direkt öffnet, die DL-Schaltfläche bewirkt eine kurze Aktivität des Systems, kommt aber ohne weiteres Ergebnis zum Ausgang zurück. Die DL-Links von MAX bei den ISO’s in Englisch funktionieren tadellos.
Viele Grüße, Werner
Stimmt hast recht. Selbst im JDownloader wird der Download als „Kurzzeitig nicht verfügbar“ angezeigt.
Vielleicht später noch einmal probieren. Kann natürlich auch sein, dass das Traffic-Limit überschritten ist und es deshalb nicht klappt. Ist der Nachteil bei OneDrive
Ja und bei meinen Links gilt die Beschränkung nicht, da ich O365 mir gekauft habe.
ich habe mir nun die amd64_ru-ru.zip von cloutmail runter geladen..und möchte da gerne die deutsche sprachdatei einbinden,so das daraus eine deutsche version wird..wie genau gehe ich den vor..?bitte um eine anleitung..danke..
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO Variante in Deutsch zum Download.
Windows 15055.0 mit install.wim uncompressed –
https://www.magentacloud.de/lnk/hvCnRh6k (3,94 GB) Magenta Cloud
Der originale Microsoft Name lautet
„15055.0.170307-1445.RS2_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“,
Diese Datei wurde nach der alten Methode mit decrypt-multi-release aus den Microsoft Rohdaten enkrypted kompiliert.
==================================================
Dateiname:-15055.0.170307-1445.RS2_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE_WIM.ISO
SHA-256:-8e2eb3164f67df006cbd93271597baa64b0d3f18a39526d6cf41eca8c4fcd1ec
SHA-512:-d136ec02a1d026783188b0aca2cece38fb15b1f15373d7feccedfbb2fbf3c1919a1e47b7e43afb46adb9cd126395bebff5f622b45d63d594b994cf42a070fde5
SHA-384:-6fca6380b048d5ef8db678e37c13ee43100ca51145476a5cb0c6a0a5812efef80d94ecc6dc5c975b79ed183f108b6b81
==================================================
*** Die Hashwerte für MD5 und SHA1 gelten nicht mehr als sicher und sollten nicht mehr benutzt werden darum stelle ich sie auch nicht mehr zur Verfügung ***
Sollte euer Programm nur diese beiden Werte anbieten so könnt ihr hier das 64Bit Tool Hashmyfiles http://www.nirsoft.net/utils/hashmyfiles-x64.zip runterladen was die übrigen Werte bereit stellt.
Datei in ein Verzeichnis entpacken, z.B. auf einen zweiten Datenträger wo ihr auch eure Treiber und so aufbewahrt, Datei starten und im Kontext könnt ihr auch aktivieren das Hashmyfiles im Kontextmenü angeboten wird.
So könnt ihr mit einem rechtsklick auf eine Datei die Hashwerte berechnen lassen und zum Vergleich nutzen.
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO ESD Variante in Deutsch zum Download.
Windows 15055.0 ESD –
https://www.magentacloud.de/lnk/rACHRbTG (2,74 GB) Magenta Cloud
Der originale Microsoft Name lautet
„8371b1ad-b6b1-458c-81e2-cc1a180a51ed“.
==================================================
Dateiname:-8371b1ad-b6b1-458c-81e2-cc1a180a51ed.esd
SHA-256:-a9feeba3d79c511fabbdcb868d73f7ef2870eb2cc22d7caf8dd0140f0118147e
SHA-512:-6d9688a56f1d6052f74c97e931ad071898695e1834a861c1b6418808157928fbeda61809393244b4f725e52a1ab53e7dcbe287c113360934e83e740081620e06
SHA-384:-46703bbfc25c181cacb3f3a1e1e7a5c7c59445da2e9f7b32b188ee6edd053f27d6840c455c8457e79e8f8274ab6786b0
==================================================
*** Die Hashwerte für MD5 und SHA1 gelten nicht mehr als sicher und sollten nicht mehr benutzt werden darum stelle ich sie auch nicht mehr zur Verfügung ***
Sollte euer Programm nur diese beiden Werte anbieten so könnt ihr hier das 64Bit Tool Hashmyfiles http://www.nirsoft.net/utils/hashmyfiles-x64.zip runterladen was die übrigen Werte bereit stellt.
Datei in ein Verzeichnis entpacken, z.B. auf einen zweiten Datenträger wo ihr auch eure Treiber und so aufbewahrt, Datei starten und im Kontext könnt ihr auch aktivieren das Hashmyfiles im Kontextmenü angeboten wird.
So könnt ihr mit einem rechtsklick auf eine Datei die Hashwerte berechnen lassen und zum Vergleich nutzen.
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO Variante in Deutsch zum Download.
Windows 15055.0 mit install.wim uncompressed –
https://mega.nz/#!aEJ2HYxA!p0o2pAV1ZMn3yaWSwZvn8GvRLQUxgzz5mFqGe1UDMUg (3,94 GB)
Mega Upload
Der originale Microsoft Name lautet
„15055.0.170307-1445.RS2_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“,
Diese Datei wurde nach der alten Methode mit decrypt-multi-release aus den Microsoft Rohdaten enkrypted kompiliert.
==================================================
Dateiname:-15055.0.170307-1445.RS2_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE_WIM.ISO
SHA-256:-8e2eb3164f67df006cbd93271597baa64b0d3f18a39526d6cf41eca8c4fcd1ec
SHA-512:-d136ec02a1d026783188b0aca2cece38fb15b1f15373d7feccedfbb2fbf3c1919a1e47b7e43afb46adb9cd126395bebff5f622b45d63d594b994cf42a070fde5
SHA-384:-6fca6380b048d5ef8db678e37c13ee43100ca51145476a5cb0c6a0a5812efef80d94ecc6dc5c975b79ed183f108b6b81
==================================================
*** Die Hashwerte für MD5 und SHA1 gelten nicht mehr als sicher und sollten nicht mehr benutzt werden darum stelle ich sie auch nicht mehr zur Verfügung ***
Sollte euer Programm nur diese beiden Werte anbieten so könnt ihr hier das 64Bit Tool Hashmyfiles http://www.nirsoft.net/utils/hashmyfiles-x64.zip runterladen was die übrigen Werte bereit stellt.
Datei in ein Verzeichnis entpacken, z.B. auf einen zweiten Datenträger wo ihr auch eure Treiber und so aufbewahrt, Datei starten und im Kontext könnt ihr auch aktivieren das Hashmyfiles im Kontextmenü angeboten wird.
So könnt ihr mit einem rechtsklick auf eine Datei die Hashwerte berechnen lassen und zum Vergleich nutzen.
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO Variante in Deutsch mit install.esd zum Download.
Windows 15055.0 mit install.esd compressed –
https://www.magentacloud.de/lnk/xACnxKAe (3,20 GB) Magenta Cloud
Der originale Microsoft Name lautet
„15055.0.170307-1445.RS2_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“,
wer Traffic sparen möchte und keine install.wim benötigt um Treiber zu integrieren kann auf die compressed Variante gehen und Zeit und Platz sparen.
Diese Datei wurde nach der alten Methode mit decrypt-multi-release aus den Microsoft Rohdaten enkrypted kompiliert.
==================================================
Dateiname:-15055.0.170307-1445.RS2_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE_ESD.ISO
SHA-256:-9a06e5875598295603548708e48529bffbf24bfaad635df5d9d60f1247e6afd3
SHA-512:-aa35b1493e94bb86d7f492a4bdd2c1c37ea8e9c3ec5d56801749fbb60221bf6f3205adf155bbedef1bb2ca14cdfbae43e3e73aa95c085d2fc7f03702793d58b9
SHA-384:-98ec0e332ee285f6a433a4f1d815f653732bda00adab975aaa0b44773a538618371ff5e1bca12a86b07fa6f15228ac19
==================================================
*** Die Hashwerte für MD5 und SHA1 gelten nicht mehr als sicher und sollten nicht mehr benutzt werden darum stelle ich sie auch nicht mehr zur Verfügung ***
Sollte euer Programm nur diese beiden Werte anbieten so könnt ihr hier das 64Bit Tool Hashmyfiles http://www.nirsoft.net/utils/hashmyfiles-x64.zip runterladen was die übrigen Werte bereit stellt.
Datei in ein Verzeichnis entpacken, z.B. auf einen zweiten Datenträger wo ihr auch eure Treiber und so aufbewahrt, Datei starten und im Kontext könnt ihr auch aktivieren das Hashmyfiles im Kontextmenü angeboten wird.
So könnt ihr mit einem rechtsklick auf eine Datei die Hashwerte berechnen lassen und zum Vergleich nutzen.
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO ESD Variante in Deutsch zum Download.
Windows 15055.0 ESD –
https://mega.nz/#!mBZhAKhZ!htleGywvbSWvWoiK2KKz_oO54tEFD2eSI7aro_oBPtg (2,74 GB) Mega Upload
Der originale Microsoft Name lautet
„8371b1ad-b6b1-458c-81e2-cc1a180a51ed“.
==================================================
Dateiname:-8371b1ad-b6b1-458c-81e2-cc1a180a51ed.esd
SHA-256:-a9feeba3d79c511fabbdcb868d73f7ef2870eb2cc22d7caf8dd0140f0118147e
SHA-512:-6d9688a56f1d6052f74c97e931ad071898695e1834a861c1b6418808157928fbeda61809393244b4f725e52a1ab53e7dcbe287c113360934e83e740081620e06
SHA-384:-46703bbfc25c181cacb3f3a1e1e7a5c7c59445da2e9f7b32b188ee6edd053f27d6840c455c8457e79e8f8274ab6786b0
==================================================
*** Die Hashwerte für MD5 und SHA1 gelten nicht mehr als sicher und sollten nicht mehr benutzt werden darum stelle ich sie auch nicht mehr zur Verfügung ***
Sollte euer Programm nur diese beiden Werte anbieten so könnt ihr hier das 64Bit Tool Hashmyfiles http://www.nirsoft.net/utils/hashmyfiles-x64.zip runterladen was die übrigen Werte bereit stellt.
Datei in ein Verzeichnis entpacken, z.B. auf einen zweiten Datenträger wo ihr auch eure Treiber und so aufbewahrt, Datei starten und im Kontext könnt ihr auch aktivieren das Hashmyfiles im Kontextmenü angeboten wird.
So könnt ihr mit einem rechtsklick auf eine Datei die Hashwerte berechnen lassen und zum Vergleich nutzen.
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO Variante in Deutsch mit install.esd zum Download.
Windows 15055.0 mit install.esd compressed –
https://mega.nz/#!3d5DlR7C!fOE3vrcx8kSLYxVgi8neOLR66GuajJuEWFJbP_Hk5Ag (3,20 GB) Mega Upload
Der originale Microsoft Name lautet
„15055.0.170307-1445.RS2_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“,
wer Traffic sparen möchte und keine install.wim benötigt um Treiber zu integrieren kann auf die compressed Variante gehen und Zeit und Platz sparen.
Diese Datei wurde nach der alten Methode mit decrypt-multi-release aus den Microsoft Rohdaten enkrypted kompiliert.
==================================================
Dateiname:-15055.0.170307-1445.RS2_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE_ESD.ISO
SHA-256:-9a06e5875598295603548708e48529bffbf24bfaad635df5d9d60f1247e6afd3
SHA-512:-aa35b1493e94bb86d7f492a4bdd2c1c37ea8e9c3ec5d56801749fbb60221bf6f3205adf155bbedef1bb2ca14cdfbae43e3e73aa95c085d2fc7f03702793d58b9
SHA-384:-98ec0e332ee285f6a433a4f1d815f653732bda00adab975aaa0b44773a538618371ff5e1bca12a86b07fa6f15228ac19
==================================================
*** Die Hashwerte für MD5 und SHA1 gelten nicht mehr als sicher und sollten nicht mehr benutzt werden darum stelle ich sie auch nicht mehr zur Verfügung ***
Sollte euer Programm nur diese beiden Werte anbieten so könnt ihr hier das 64Bit Tool Hashmyfiles http://www.nirsoft.net/utils/hashmyfiles-x64.zip runterladen was die übrigen Werte bereit stellt.
Datei in ein Verzeichnis entpacken, z.B. auf einen zweiten Datenträger wo ihr auch eure Treiber und so aufbewahrt, Datei starten und im Kontext könnt ihr auch aktivieren das Hashmyfiles im Kontextmenü angeboten wird.
So könnt ihr mit einem rechtsklick auf eine Datei die Hashwerte berechnen lassen und zum Vergleich nutzen.
Gruß Birkuli
Hat es nun endlich geklappt Birkuli?
jo, habe wieder etwas Zeit und mein Internet geht ja auch wieder, zuletzt bis zu 40 Unterbrechungen pro Tag von einigen Sekunden bis mehrere Stunden!
Aber an der letzten Methode hat MS auch schon wieder gedoktert, auf normalem Weg lässt sich der Updater nicht mehr unterbrechen, nicht einmal in einer System Konsole, habe aber einen Weg gefunden (-;
Also wenn nichts dazwischen kommt werde ich auch weiterhin die Dateien bereitstellen, mal sehen nächsten Monat werde ich einmal die normale Windows 10 Pro installieren, vielleicht kann ich ja die ESD abgreifen.
PS: die reinen ESD sind auch oben eingetragen, kannst ja noch verlinken.
Sind schon drin gewesen.
Kurze Frage noch. Sind deine ISOs mit einer boot.wim?
habe eben gerade die Windows 10 Insider Preview 15055 (rs2_release) im Slow Ring angeboten bekommen!
Ja, beide mit Boot.wim, es ist der komplette Installationsdatenträger
Danke. Wäre schön, wenn du (wie auch alle anderen) es ab jetzt immer dazu schreiben könntest.
Nochmals meine Anfrage: Warum findet sich keiner, der von Windows 10 Build 15055 eine ISO Datei einer 64-Bit HOME-Version zur Verfügung stellt ???
Ich stelle fest, daß nur noch mehrfach die ISO-Datein der Windows 10 64-Bit PRO-Versionen zur Verfügung
gestellt werden.
Zur Zeit stehen 4 Versionen der Windows 10 64-Bit Pro Build 15055 in deutscher Sprache bereit.
Dies war auch schon bei der Windows 10 Build 15048, wo mehrere 64-Bit ISO PRO-Versionen
zur Verfügung gestellt wurden.
Arbeitet keiner mehr mit der Windows 10 64-Bit HOME-Version ???
Ich würde mich freuen, wenn jemand sich findet, der auch immer die neuesten ISO-Dateien der
Windows 10 64-Bit HOME Versionen veröffentlicht.
Hmm kauf doch einfach eine Win 10 Pro key für so 15-19 euro und schon hast auch eine pro
Ich hoffe mal, dass wir spätestens mit dem Release dann alle anbieten können. MS macht es uns ja auch nicht gerade einfach mit dem neuen UUP-System.
@Testmaus. Ich mache erst mal Pause. Die Home Insider usw. waren von mir. Hab allerdings auch noch ein paar Probs mit meinen PC. 3 neue Boards seit Januar, da keines der gekauften bzw. ausgetauschten Boards von ASUS richtig funktioniert. Zudem noch Nachwuchs bekommen, wo es Komplikationen gab und der kleine erst mal alles überstehen muss. Zum Patchday und der nächsten Insider werde ich dann wohl wieder welche anbieten.
Allerdings ist es auch kein Problem, wenn man sich selber einmal mit dieser Materie beschäftigt und sich als Insider anmeldet.
Hallo,
ich habe da mal eine Frage, ist es nicht egal ob man eine Home, Pro oder Enterprise hat, wird die Installation nicht durch den Key gesteuert, denn alle drei Versionen und ich glaube sogar die Schülerversion sind ja untereinander durch Auswechseln des Key von einer Home zu Pro oder Pro zu Enterprise ohne große Probleme und Neuinstallation umzuleveln.
Ich habe einmal eine Enterprise getestet und die wurde komplett aus meiner Windows 10 Pro generiert, nur das ein wenig durch Update nachgeladen wurde, war aber eher wenig.
Ich vermute einmal das durch den eingegebenen Key nur die entsprechende Rolle aktiviert wird aber sonst der Datenträger identisch ist.
Die von mir bereitgestellte Datenträger sind diesbezüglich vollkommen jungfräulich und mit keinem Eintrag einer bestehenden Installation versehen, die ISO,s entsprechen dem Stand einer kompletten Installation und sollten eigentlich durch Eingabe des entsprechenden Key oder einer digitalen Berechtigung entsprechend Eingerichtet werden.
Ich nehme bei meiner Schwester auch immer die Pro Iso und dort wird durch den Key dann die Home aktiviert da im UEFI hinterlegt.
Deswegen meine Vermutung, dass das alles die gleichen Datenträger sind und bei höheren Versionen der Rest über Update ergänzt wird, z. B. die verschiedenen Rollen und Protokolle die entsprechenden Berechtigungen in der Registry ergänzen oder umschreiben.
Ich würde sonst einmal den Vorschlag machen es mal mit meiner Pro zu versuchen und bei der Installation den Key zu überspringen damit die digitale Berechtigung greift, ich glaube das wird funktionieren.
Hallo @Testmaus,
ich nehme bei meiner Schwester auch immer die Pro ISO obwohl sie nur einen Home Lappi hat, der Key aktiviert automatisch dann als Home, mittlerweile auch die digitale Berechtigung.
Probiere es einfach einmal.
Aber bei der Installation die Key Eingabe unbedingt überspringen.
Die Key Eingabe kommt doch sowiso nicht, wenn windows ein key Findet im Bios.
war mir nicht mehr so bewust, auch bei einer höherwertigen Installation?
Schon wieder so lange her und dann meist über Fernwartung.
@Birkuli
ein riesiges danke schön an dich..das sind die versionen die ich immer meinte..die anderen homemades bringen da für viele nichts..da es ebend sehr viele user gibt die ihr windows mit ntlite anpassen..und es ebend nur mit deinen hoch geladenen versionen funktioniert,mit odentlicher boot.wim..danke und weiter so..daumen hoch..
Dann kann ich ja getrost das alles sein lassen. Ich nehme das natürlich persönlich. Ich habe hier noch keine Version gesehen, die mit ntlite bearbeitet wurden. Auch ich meide sämtliche Tools.
Somit erspare ich mir eine menge Zeit.
ach Roland, nimm es nicht persönlich, gibt doch genug Leute die deine Versionen benutzen und sich darauf freuen.
Ich biete ja auch nur die Pro an, nur eben in der alten Herstellungsweise, somit entspricht meine Version in etwa der die man auf einem originalen Datenträger bekommen würde mit install.wim/esd und boot.wim, vielleicht bekommen die UUP Dekrypter Macher das ja bald auch hin das wieder eine original boot.wim integriert wird mit dem kompletten Setup Vorgang und nicht nur den Reparaturmodus ohne Möglichkeit in die Reparaturzentrale zu gelangen um z.B. ein Image zurück zu sichern usw.
Lass dich nicht unterkriegen, machst doch gute Arbeit und ein zwei Meinungen sind ja nicht die Mehrheit!
Hmm was ich nicht so gut finde in den neueren Insider, wieso muss man im 2teil des Installers, nochmals alles eingeben wegen Tastatur und Land.
Also wenn im ersten Install teil steht deutsch, deutsch deutsch wieso noch im zweiten teil schon wider das selbe anklicken???????
Alles Unnötige Klicks.
@Roland Brem
es geht nicht darum das du das alles sein lassen solst etz..es geht darum..das viele hier eine möglichts orginal belassene version geht..ohne eine recovery.wim..oder sonst der gleichen..sondern wie birkuli schon geschrieben hatt um eine der alten Herstellungsweise gemachten versionen..die oben angebotenen isos..ausser die von birkuli..sind nicht im orginalem zustand..sprich..wer mit ntlite arbeitet..benötigt schlicht weg..die orginalen rodaten von microsoft..und diese sind wie birkuli schon hier bewiesen hatt machbar zu erstellen..also dürfte es doch im sinne aller kein problem sein..das so wie birkuli zu machen..oder..??das ist nicht persönlich gemeint..sondern userwünsche..auch wenn sich wenige bis keine dazu äussern..
Hallo @fegv,
Microsoft legt uns da Woche für Woche immer mehr Steine in den Weg, jedes neue folgende Build hebelt die letzten Tricks aus und macht es fast unmöglich an die „originalen ISO’s zu gelangen, es ist ein ständiger Wettlauf.
Die neuen UUP Restriktion von Microsoft haben seit der 15042 dazu geführt das ich etwa 90 bis 100 Installationen bis heute durchgeführt habe um das auszuhebeln und viele Stunden in der ganzen Welt auf Tippsuche bin.
Ich habe viele verschiedene Versionen getestet und haufenweise Images eingespielt, (natürlich nicht immer komplett neu Installiert), aber ich bleibe dran.
Das andere, die auch tolle Arbeit leisten, diesen Aufwand scheuen oder einfach nicht genug Zeit dafür haben ist doch ok, dann muss man eben warten bis was nachkommt, ich habe zum Glück genug Zeit im Winter mich damit intensiv auseinander zu setzten und es macht mir Spaß.
Warum diese neue Art von UUP Restriktion nur die deutschen Versionen betrifft weis ich allerdings auch nicht, aber dafür haben wir „noch keine Werbung wie die Anderen“.
Und bei all dem Katz und Maus Spiel musste ich löblicherweise feststellen das Microsoft die fertigen ISO‘s mittlerweile recht zügig zum Download bereitstellt, nur noch Tage nicht mehr Wochen sodass auch all die Ntlite und Co Nutzer zum Zug kommen können.
Denkt bitte daran, wir machen, dass alles freiwillig und in unserer Freizeit, wir bekommen kein Geld dafür also seid einfach etwas dankbar für das was wir alle euch an Wissen und Material zur Verfügung stellen und gebt euch mit dem momentanen Ergebnis zufrieden.
Das gilt jetzt mal für alle, betteln, kritisieren und rummäkeln gehören sich einfach nicht und nerven einfach nur, damit wurde schon so manchen hier die Lust am Weitermachen genommen und das bringt euch genau 0 Millimeter weiter also hört auf damit.
Öm ist das eigentlich schon ein Hinweis auf die rtm 1703 in der 15055 steh ja
1055.rs2_relase.“170307″.1445 ^^
Ups
ja so verrückt ist der Sir. ^^
Will einfach einer der ersten sein wo das Fertige 1703 Insider Clean installiert als RTM Version über meine 1607.
Und hald noch auf den Patch wartet.
Würde sogar Ferien nehmen nur für das.
Will nicht bis April warten.
rs2_relase steht schon seit ein paar Versionen. Mach dir keine Sorgen, wird schon klappen.
HIBBELHIBBEL
lach
also bei: 15055 Pro x64 (Birkuli) kommt beim setup (cleaninstall)
das der Produktkey nicht zum Image passt, weder uefi noch non-uefi mode
man kanns nicht installieren
Danke Paul.
Hatte mich gestern schon gewundert, da bisher Insider-Versionen immer als reine Pro oder Home ausgegeben wurden. Aber da man bei MS nie weiss wann sie was ändern, hatte ich mich zurückgehalten.
Hallo @Paul Dines,
ich schreibe gerade aus einer vor zwei Minuten aus meiner Iso clean installierten 15055 Pro die sofort durch eine digitale Lizenz aktiviert wurde.
Mein Weg,
clean Install vom USB-Stick im offline Modus, Netzwerkkabel rausgezogen, (Laptop evtl. Adapter vorher deaktivieren im UEFI/Bios) oder Router kurz aus.
Festplatte komplett gelöscht und neu erstellen lassen.
Lokalen Benutzer angegeben und alle Optionen deaktiviert ausser Cortana.
1. Nach Rechnerneustart noch den Grafiktreiber installiert und mein Netzwernamen auf meinen benutzten geändert.
2. Kurz die Datenträger in die richtige Reihenfolge gebracht und entsprechend angepasst.
1 und 2 sind aber glaub ich egal, Netzwerkkabel eingestekt, Netzwerk als sicher akzeptiert und die Aktivierung überprüft die bereits aktiviert war.
Wenn bei dir im UEFI ein Key hinterlegt ist der nicht passt, kannst du die Abfrage durch Setup mit einer kleinen Datei ei.cfg auf dem USB-Stick umgehen sodass eine Abfrage kommt ob du eine Home oder Pro installieren willst.
Habe auf die schnelle nur diesen Link gefunden, ftp://ftp.heise.de/pub/ct/listings/1603-148.zip
es gibt noch eine zweite Datei aber da mußt du mal im Forum nach suchen oder einer der Admins postet mal kurz den Link zum How To dafür. (danke)
Also bei mir funktioniert alles tiptop.
Gruß Birkuli
„Der eingegebene Produkt Key ist für die zur Installation verfügbaren Windows-Abbilder nicht gültig. Geben Sie einen anderen Product Key ein.“: Sie müssen möglicherweise eine separate Version von Windows herunterladen. OEM-Versionen stehen nur für OEMs zur Verfügung, und Volumenlizenzen stehen nur für MSDN-Abonnenten zur Verfügung.
schaue hier,
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/hardware/dn938370(v=vs.85).aspx
@Birkuli du meinst das hier?
https://www.deskmodder.de/blog/2016/03/14/windows-10-home-auf-windows-10-pro-upgraden-mit-der-windows-10-pro-iso/
jo genau das meinte ich. Danke moinmoin!
Wie von mir oben beschrieben, clean Install von A bis Z bei mir in Ordnung inkl. anstandsloser Aktivierung mit normaler Anmeldung als Benutzer, also ohne MS Konto.
Da das Setup ja komplett neu gebaut wird kann es natürlich auch sein das im Moment keine W7,8,8.1 oder Home Schlüssel temporär akzeptiert werden.
Aber hoffen wir mal das es mit der ei.cfg klappt.
Gruß Birkuli
so weit kommt man ja mit den ISOs ja erst gar nicht.
hab einen neuen Test-PC zusammengebaut. Deine ISO und die von Dark-Dragon getestet…
aus der ISO eine bootable USB-HDD gemacht, davon gebootet, Windows Setup startet,
(sprachauswahl, also standard deutsch) wenn man dann weiter klickt, kommt direkt die
meldung, das der Produktkey nicht zum Image passt. Man kommt also gar nicht zum installieren.
Dazu fehlt bei der Dark-Dragon Image die Reparatur-Funktion.
Hallo @Paul Dines,
du musst schreibrechte für den Datenträger haben, die Idee mit einer USB-HDD ist an sich nicht schlecht, aber man hat mit diversen Problemen zu kämpfen, weil der Datenträger immer erkannt wird, aber auch da gilt, in den Ordner Sources muss eine ei.cfg rein die nur gelesen wird wenn keine automatische Konfigurationsdatei benutzt wird.
Am einfachsten ist es, wenn du dir einen USB-Stick nimmst der mindestens 8GB Speicherplatz hat dann mit dem Programm Rufus die Iso auf den Stick bringen, in der Auswahl des Datenträgers musst du GPT und für UEFI mit Fat32 auswählen sonst bootet er nicht im UEFI.
Auf dem Stick ist nun der komplette Datenträger und in den Ordner Sources muss die Textdatei ei.cfg rein die du dir entweder erstellen oder runterladen musst.
Egal wo, die ei.cfg muss in den Ordner Sources kopiert werden, zuerst schaut Setup in das Root Verzeichnis ob es eine Autounattend oder unattend.xml findet, wenn ja wird die benutzt und andere Dateien übersprungen, ist keine der beiden Dateien da wird im Ordner Sources nach einer ei.cfg oder PID.txt und ähnliche mögliche Dateien gesucht,
jetzt kommt das für dich wichtige, findet Setup die ei.cfg wird nicht im UEFI nach einem Key geschaut, sondern die Datei benutzt, da bei dir die Datei nicht gefunden wird oder durch eine der erstgenannten außer Kraft gesetzt ist nimmt Setup den Key aus dem UEFI und es kommt zu deiner Fehlermeldung.
Schaue dir das Tutoriell an was dir moinmoin gezeigt hat und benutze eine oder von mir aus auch beide Dateien, dann sollte es schon klappen.
Meine Erfahrung ist das das nutzen einer SSD/HDD oder auch USB3 HDD/Stick keinen Vorteil bei der Installation bringt da Setup anscheinend in eine Art USB2 Tempo arbeitet, selbst meine SSD die ich mal präpariert habe kopierte nur in USB2 Geschwindigkeit über den SATA3 Bus, also kannst auch ruhig einen 8GB USB-Stick nehmen.
Die ei.cfg evtl. auf einem anderen PC ins Verzeichnis kopieren.
PS: Wenn „Retail“ nicht funktioniert nutze einmal „OEM“ oder umgekehrt,
————————-Inhalt der ei.cfg
[EditionID]
[Channel]
Retail
[VL]
0
————————-
oder
————————-
[EditionID]
[Channel]
OEM
[VL]
0
————————-
diese Textdatei muss vor dem Start in das Verzeichnis „sources“ kopiert werden auf einem zweiten PC z.B.
Neue Windows 10 Insider Preview 15058 (rs2_release) für Fastring ist da
ok, also Image zurück und ran an den Speck, danke für die Info
Mehr Informationen zu der neuen Build gibt es hier: Windows 10 Build 15058