Aero Glass ist ein Tool, damit man auch seinem Windows 8.1 bzw. Windows 10 die Aero-Funktion wiedergeben kann, die Microsoft in diesen entfernt hatte. Egal ob Programme, oder Apps beide haben wieder den transparenten Rahmen.
Bigmuscle hat seinem Aero Glass nun ein neues Update spendiert. Die 1.5.2. ist nur für die Windows 10 14393 (Welche Windows 10 Version habe ich installiert) und kann als Installer (alles wird automatisch upgedatet) oder als 7z Datei heruntergeladen werden. Diese sind dann für das manuelle ersetzen im AeroGlass Ordner.
Wichtig: Macht bevor ihr das Update installiert ein Backup. Denn man weiss nie, wie sich die neue Version auf eurem Rechner verhält.
Änderungen in der Aero Glass 1.5.2 vom 7.01.2017
- merged with ModernFrame.dll (use regsvr32.dll to get glass frame on modern apps)
- support to load UxTSB.dll by aerohost process
- fixed left offset of window caption
- some minor fixes
[Update 20.02.17]: Aero Glass 1.5.3 speziell für die Windows 10 14393 erschienen
Info und Download
- glass8.eu/ Dort findet ihr auch die Version 1.4.6 für Windows 8.1 und Win 10 1511.
- Aero AeroGlass für Windows 10 – Deskmodder-Wiki
Danke auch für den Tipp, der über die Tippbox rein kam.
Es ist zwar schön, das der Entwickler die Versionen immer anpasst. Und in 3 Monaten gibt es schon die nächste Windows Version…wenn die Anpassung dann wieder so lange dauert einschliesslich der Fixes, was macht es überhaupt für einen Sinn, das ständig anzupassen ?! Dann lieber ganz „OHNE“ fahren, als alle paar Monate die Software aktualisieren zu müsssen. Entweder die Funktion in Windows 10 integrieren, oder gleich bleiben lassen. Meine Meinung.
Die Vorversionen waren doch auch schon für die 14393 geeignet. Daher hat es ja nicht lange gedauert. Und Software aktualisieren ist doch etwas ganz normales.
Aber mit der Integration gebe ich dir recht, Janami.
Das waren die Vorversien tatsächlich, kompatibel , haben aber diverse Probleme bereitet. Jedenfalls auf meinem Testrechner. Natürlich ist es „einfach“ eine Software zu installieren, darum geht’s doch gar nicht. Sondern das seit Windows 10 verdammt viel und auch sehr viel öfter angepasst werden muss, um da noch hinterher zu kommen. Aber das muss jeder selber wissen. Mir gefällt die Entwicklung nicht, wenn ich mich ständig informieren und neu installieren muss, bei der Schlagzahl an Updates. Aber das muss jeder selber wissen. Die Software ist aber trotz allem sehr gut. Wenn mir auch lieber wäre, wenn ich für die Vollversion einen vernünftigen CD Key dafür bekommen würde, als dieses Aktivierungsritual.
Muss es nicht 14393. heißen?
Ich brauch dringend einen Kaffee.
Willkommen im Cafe‘! Trinke auch gerade einen…☕️