Lenovo poliert seine ThinkPad Geräte auf und bringt 9 neue Laptops auf den Markt. Alle Geräte werden mit dem Intel Kaby Lake Core i-Serie Prozessor, der siebenten Generation ausgestattet. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der neuen Laptops ist, dass diese mit der Windows 10 Signature Edition ausgestattet werden. Die Signature Edition ist eine ganz normale Windows 10 Version, aber mit der Vorgabe von Microsoft, dass kein Müll (Bloadware) vorinstalliert werden darf.
Damit reagiert Lenovo auf die Negativschlagzeilen, die sie sich letztes Jahr mit dem „Superfish“ eingehandelt hatten. Dadurch bekommen die Nutzer ein System, dass nicht vorbelastet ist und die Rechner mit Sicherheit schneller machen werden.
In den neuen Modellen von ThinkPad T470p, L470, L570, T470 und T570 wird Lenovo die 3D-Xpoint-Speichertechnologie Optane M.2 für die Zwischenspeicherung einbauen. Im T470 und T570 wird neben dem Fingerprint auch eine Kamera für Windows Hello eingebaut.
Das ThinkPad Yoga 370 kommt mit einem 13,3 Zoll 1080p Bildschirm, 16 GB Ram und einer 1 TB SSD. Die Akkulaufzeit wird mit 10 Stunden angegeben. Weiterhin USBType-C, Intel HD Graphics 620 und einem Preis ab 1264,- Dollar.
Das ThinkPad T470 kommt mit 14 Zoll, 32 GB Ram, einer GeForce 940MX Grafikkarte, Thunderbolt 3 und Windows 10 Pro. Der Preis beginnt mit 914 Dollar. Verkaufsstart Februar 2017.
Das ThinkPad T570 ist bis auf die Bildschirmauflösung von 15,6 Zoll mit dem ThinkPad T470 identisch, ist aber 10% dünner und auch leichter. Der Preis startet hier bei 909,- Dollar. Verkaufsstart März 2017.
Beim ThinkPad T470p wird eine Nvidia GeForce 940MX eingebaut sein, 32 GB Ram und USB 3.0. Der Preis startet bei 1049,- Dollar.
Das ThinkPad 13 ist eher für das schmale Budget gedacht. Es kommt mit einem 13,3 Zoll Display (1080p) kann mit bis zu 32 GB Ram ausgestattet werden und einer 512 GB Festplatte. Das Gerät kommt im Januar zum Preis ab 674 Dollar.
Beim ThinkPad L470 wiederum kommt als Mainstream Gerät auf den Markt. Ram ist bis zu 32 GB möglich, eine 1 TB HDD oder 256 GB SSD. Verkaufsstart ist im März 2017 ab 779,- Dollar.
Das ThinkPad L570 kommt wiederum mit einem 15,6 Zoll Bildschirm, 4 USB 3.0 Ports und einem miniDisplayPort, sowie entweder eine 1 TB HDD oder 256 SSD für 909,- Dollar.
Zum Schluss das ThinkPad X270 als kleinstes Gerät mit 12,5 Zoll. Dafür soll es 20 Stunden durchhalten. Eingesetzt werden können 4, 8 oder 16 GB Ram, sowie eine 2 TB HDD oder 512 GB SSD. Auch dieses Gerät startet bei 909,- Dollar.
Die Preise dürften umgerechnet bei dem derzeitigen Kurs von fast 1:1 zum Dollar in Euro alle etwas höher liegen, da bei den US-Preisen noch keine Mehrwertsteuer enthalten ist.