Am 2.August hat Microsoft offiziell damit begonnen, das neue Anniversary Update für Windows 10 auszurollen. Die Testphase war wieder relativ lang und zahlreiche Testversionen wurden bereitgestellt. Trotzdem klagen doch zahlreiche Nutzer nach der Installation des Updates über diverse Probleme, wie u.a. über das unerwartete „Einfrieren“ des Systems. Auch wir hatten bei euch einmal nachgefragt gehabt, ob ihr Probleme nach dem Update habt und letztlich kann man im Ergebnis festhalten, dass es doch einige Probleme gibt, welche nach solch langer Testphase hätten nicht auftreten dürfen. Dem „Freezing-Problem“ bei Verwendung einer SSD hat sich Microsoft nun einmal angenommen.
Eine wirkliche Lösung hat man bislang aber nicht parat – zumindest gibt man an, dass es sich nicht um ein generelles Problem handelt. Abhilfe soll der Start im abgesicherten Modus bieten oder eben das Zurücksetzen des Systems auf die vorherige Windows 10 Version 1511. Problem hier könnte aber sein, dass das Zurücksetzen mit dem Anniversary Update auf 10 Tage reduziert wurde. Somit könnte dieser „nützliche“ Tipp zu spät kommen. Ob und wann Microsoft einen Fix für das Problem bereitstellen wird, ist nicht bekannt. Weitere Infos rund um das Problem sammelt Microsoft im hauseigenen Answer Forum.
Wer einen Intel Chipsatz hat sollte mal den AHCI Treiber von MS mit dem RST Treiber von Intel installieren.
Also nicht die Software installieren sondern den Treiber entpacken und die StorA.sys als Treiber für den Controler nehmen. Ich habs versucht und zur Zeit läuft alles rund
Ganz ehrlich, bevor ich anfangen würde meine Zeit mit dem Zurücksetzen zu verplempern – Clean Install und gut ist.
Bringt nichts. Ich bin einer von den tatsächlich betroffenen Nutzern (die meisten Postings bei Reddit und im MS-Thread drehen sich um allgemeine Probleme mit dem Update) und habe 1607 komplett neu installiert. Am SATA III-Port hängt der Rechner irgendwann, starte ich ein Game/Benchmark, das hohe FPS erlaubt, dauert es meist nur einige Sekunden. Merkwürdigerweise scheint der Rechner stabiler, wenn ich kein Netzwerkkabel anschließe.
Würde gerne einmal die Treiber sys von der 1511 probieren , kann mir jemand sagen wie die Datei heist für den AHCI Treiber oder zur verfügung stellen?
ich hab das bei meinem büro pc mit cad übelst heftig mit den freezern ….
ich denke das hat mit den drecks amd schrott zu tun
Tztztz Also ich hab seit 1988 nur noch amd und bis jetzt kein problem gehabt, natürlich seit da nur selber alles zusammen gebaut.
Windows 10 1607 läuft wunderbar, mit 2 ssd.
Aber meistens klar geiz ist geil auch bei pcs.
Scheint aber bei nur Upgrades vorzukommen, wir haben ca 50 Geräte verschiedener Modelle mit 1607 aufgesetzt, keins hat dieses Problem…aber alle haben Intel-Zeugs drin…
Hallo user ich arbeite Am Anniversay Update und möchte mall sagen das es auch Kaum SSD Treiber der Hersteller gibt unad ich Am Arbeiten Binn das liegt nicht An Intel oder amd
Das sied die SSD Hersteller schult was soll ich Wenn ich Kaum Treiber Habe oder Kaufen kann
Das Broblem Prüffe ich und wenn es lösugen Habe Melde ich mich Solange Bitte ich umverständniss
Und nust sollange die Windows 10 Insider Preview 14901
AN EINER SSD LIEGT ES NICHT ES IST EGAL VON WELCHEN HERSTELLER DIESE IST OB FUCHS HASE ELSTER AUF WINDOWS 1511 IST BEI MIR ALLES STABIEL GELAUFEN KAUM HABE ICH DIESES KOMISCHE ANNIVERSAY UPDATE AUFGEZOGEN FRIERT MIR DER PC EIN. AUF DER SSD IST WINDOWS DRAUF PLUS DIE SOFTWARE DIE MAN SO BRAUCHT AUF MEINE DREI ANDEREN FESTPLATTEN NORMALE IST NICHTS DRAUF– EINE FÜR MUSIK EINE FÜR SPIELE UND EINE GEMISCHTE FESTPLATTE. ALSO UNTER WINDOWS 7 UNTER WINDOWS 10–1511 ALLES TOP ABER DIESES UPDATE IST DRECK DAS PROBLEM IST SCHON FAST 3 MONATE BEKANNT UND IMMER NOCH KEINE LÖSUNG TRAURIG
Vielleicht solltest du mal deine Tastatur überprüfen. Kann ja sein, dass die defekt ist und da irgendwelche Tastenkombinationen gedrückt werden, die das System zum Einfrieren bringen. Die Feststelltaste scheint ganz besonders betroffen zu sein.
Ich habe ein Clean Install durchgeführt.
Bei den Vorabversionen hatte ich die Probleme nicht.
Habe den Intel Z97 Chipsatz mit 2x 256gb Samsung evo 850 Pro
Mhh, ich habe 3 Desktops und 1 Notebook mit Build 14393 oder 14901, aber keine Freezing Probleme. Bin im Fast Ring und mache immer die Upgrades und nach Möglichkeit keine Clean Installation. Während der Testphase sind mir auch keine Foren Postings oder Feedback Einträge in der Richtung aufgefallen. Bei ca. 7 Millionen Insidern hätte es doch vorher gehäufter auftreten müssen. Da bin ich mal gespannt, was Microsoft herausfindet.
1x M.2 SSD (Samsung 950 Pro 512GB), 1x SATA SDD (Samsung 850 Evo 500GB), 1x SATA SSHD (Seagate 1TB) und 1x SATA SSD (Intenso 128GB)
Nur bei der 950 Pro habe ich den Samsung NVME Treiber, alle anderen mit den Standard AHCI Treiber.
„Windows 10 freezing after installing the Anniversary Update on systems with the operating system stored on a solid-state drive (SSD) and apps and data stored on a separate drive.“
Ah, deshalb bin ich nicht betroffen. Ich habe meine Daten nur auf eine separate Partition, aber nicht separate Festplatte.
Bei einem Mischbetrieb von SSD und HDD kann ich mir gut vorstellen, dass es zu Problemen kommen kann, da ja die SSD viel schneller „fertig“ meldet und die HDD nicht hinterher kommt.
Hmn hab 2 hd 2tb und 3tb beide und 2 ssd läuf wunderbar zusammen
Ich habe jetzt mal unter „System> Einstellungen> Update und Sicherheit>Winsows Update>Erweiterte Optionen “ den Punkt „Upgrades zurückstellen“ gewählt, weil mir das neue Windows nichts liefert, was ich benötige. Damit verhindere ich hoffentlich, dass mir auf meiner System-SSD ungewollt das funktionierendes Win10 Pro (Version 1511) beschädigt wird.
Daneben sind monatliche Komplettbackups der Systemplatte mit True Image eine leider unverzichtbare Pflicht für mich. Und MozBackup ist in diesem Zusammenhang auch ganz nützlich.
Und da die geschulten Spezialisten von Microsoft das Problem sicher in Kürze lösen werden, kann ich auch noch ein zwei Tage oder Monate(?) warten, bis das aktuelle Problem gelöst ist. Man muss eben nur Fachleute ranlassen.
Irgendwie hat Windows wohl doch so etwas wie eine Bananensoftware, die beim Kunden reift.
Ich arbeite beruflich mit Windows 10 fast 10 Stunden täglich und hab seit der ersten 1240 Version keinen Probleme. Das System läuft sehr stabil und alles was ich machen möchte funktioniert ohne Probleme. Kannst du mir nun sagen was bei mir nicht läuft was besser laufen sollte? Ich kann diese Kritik leider nicht nachvollziehen. Runder wie aktuell kann ein System nicht laufen. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich nicht jeden Mist installiere der mir über den Weg läuft. Wenn man ein wenig auf sein System achtet kann man mit Windows 10 viel Spaß haben auch während der Arbeit
Hallo
Also ich muss sagen ich hab die Probleme nicht habe alles AMD in den Rechnern auch das Lebtop hat eine Ssd von mir verpasst bekommen und da ist Intel drin… Und auch da alles ohne Probleme ich hatte ein mal das Problem bei der Version 14393.0 das er sich aufgehangen hat seid dem 93.3 lief alles ohne Probleme…
Kann nur hoffen das MS den Läuten die diese Fehler haben helfen.. Ich finde auch ein Fehler macht MS die Basteln schon wieder an neuen Versionen sie sollten erstmal eine fertig machen wo man echt sagen kann so jetzt läuft alles perfekt wir machen weiter… Ist meine Meinung zu.
Gruß
Hatte auch das Freeze Problem, hab ein Rollback gemacht gemacht und es lief alles wie gewünscht, dann hab ich den passenden SATA/AHCI Treiber von Intel installiert (statt dem generischen von MS) und die Aniversary nochmal updated, jetzt läuft alles problemlos.
Ich habe im Übrigen nur EINE SSD installiert, keine HDD.
Na ganz toll habe mir vorgestern das be quiet! silent case 600 Gehäuse, ein neuen cpulüfter und eine 500 gb ssd von samsung gekauft und mich schon auf den umzug ins neue Gehäuse und den umstieg von HDD auf SSD gefreut.
Habe win 10 frisch installiert, alle updates und alle treiber geladen und installiert und habe bestimmt 4 stunden damit verbracht meine CPU und graka zu übertakten.
Heute ein paar steamspiele am saugen mit ca 13 mb/sec und dabei ein bisschen gezockt. Dabei fing das spiel trotz 165 fps und hz (asus rog swift) an zu stottern bis zum komplettabsturz.
Dachte erst zuviel übertaktet obwohl ich jede stufe intensiv getestet habe bis zum erbrechen. Ohne übertakten nach ca 20 min wieder dasselbe, okay dachte ich ist die ssd überlastet wegen dem download und parallelen gaming? Teilweise danach schon während des browsens überlastung.
Jetzt erfahr ich das kommt von win 10 könnte kotzen.
Habe allerdings kein einziges Programm auf meiner HDD installiert, alles auf der SSD.
Intels rapids technologie ist im bios ausgeschaltet.
Gibs da garkekeine Lösung?
mein sys
i5 4690k
gtx970 phantom pain
asrock fatalyti mainboard
kingston hyperX ram 16gb
Das am 31.08 veröffentlichte Update auf 14393.105 hat einen Fix gegen Freezing mit an Board, auch wenn der nicht im Changelog auftaucht. Bei den Leuten, die von dem angesprochenem Problem mit SSD als Haupt und HDD als Datenplatte betroffen war, scheint es geholfen zu haben. Es gibt aber genug PCs, die aus anderen Gründen nicht sauber laufen oder nicht updaten wollen, da finden sich noch genug Berichte bei Reddit & Co.
Dennoch sollte man dem Build eine Chance geben, wenn man bisher Schwierigkeiten hatte, die zumindest nahe an der Problembeschreibung liegen. Bei mir lief das System vor dem Update nur sauber, wenn ich mit der SSD auf einen Sata 2-Port gegangen bin oder die Intel Rapidstorage-Treiber verwendet habe. Das ist jetzt nicht mehr notwendig. Wobei man natürlich in der alltäglichen Nutzung keinen Unterschied merkt, egal wie die SSD angeschlossen ist.
Bei mir genau das selbe . Habe Win10 64 bit installiert , schon vor dem Anniversary update hing sich der PC (Win10) auf der SanDisk SSD (480 Gb ), ständig auf , meist einfach so , nachdem Anniversary update keine besserung. Habe schon so viele ausprobiert ( Autom. Ausschalter der HDD aus , Registry einträge geändert , Appdateien speicherort geändert etc. ) ein Clean Setup würde ich ja wagen, aber ich habe im netz gelesen , dass auch andere damit kein erfolg hatten.
Angeschloßen ist die SSD an den SSD Express port.
BIOS update sowie sämtliche treiber wurden natürlich auch schon aktualisiert ( sowie natürlich das fixing update von Win10 was aber (wer hätte es gedacht ) das freeze problem nicht behob )
Ich habe heute zum zweiten Male die SSD wegen dem Update geschrotet. Die erste hatte ich im März gekauft, dann kam das Update von Microsoft und nach dem ersten Mal hoch fahren nach dem Update wurde die Festplatte nicht mehr erkannt. Auch nach einen Anschluss mit einem speziellen Gehäuse an USB wurde sie nicht mehr erkannt. Wer denkt denn da, dass das Update schuld hat. Ich also reklamiert, neue Festplatte am 23.08. erhalten. Heute wieder ein Update von Microsoft, ich vermute es war auch die Annyversary Version. Was soll ich sagen… erste mal hochfahren und die Platte war wieder nicht erkennbar. Sie ist gänzlich tot und ich komme nun num zweiten Male nicht an meine Daten. Man kann sich sicherlich vorstellen, wie sauer ich bin. Es ist noch zu sagen, dass ich zwei Partitionen auf der Platte habe, vielleicht ist es dann so, dass die Platte durch das Update nicht nur einfriert, sondern gleich kaputt ist. Also kann ich noch nicht einmal mehr die Tipps hier anwenden… ein booten ist nicht mehr möglich und im bios wird die Platte nicht mehr erkannt, genauso wie beim ersten Mal.