Wir sind bei der Windows 10 14390 angekommen und wie Zac_B gehört hat, ist es die „sign off“. Früher einmal als RTM bezeichnet.Ob dies stimmt werden wir sehen.
[Update]: Windows 10 14390 ISO / ESD (Deutsch, English) stehen zum Download bereit
19.20 Uhr Dona twittert,haha, we have more builds coming… Damit kann sie aber auch die RS2 Builds meinen. 19.26 UhrAuch wenn sie auf eine Frage, ob es nun die RTM ist mit „Um…not RTM“ antwortete, hat dies noch nichts zu sagen. Denn RTM gibt es in dem Sinne nicht mehr. Aber auch wenn es stimmt, lässt es sich nicht ändern. Dann gibt es eben noch eine Preview.
Nebenbei hat Microsoft die Windows 1014388 im Slow-Ring freigegeben. Die Infos dazu HIER.
Aber kommen wir erst einmal zu den neuen Informationen zur Build 14390.
Übersetzung folg
Verbesserungen und Fehlerbehebungen für den PC
- Fehlermeldung 0x80004005 beim Aktivieren des Entwicklermodus erscheint nun nicht mehr.
Bekannte Probleme PC
- Windows Server 2016 Tech Preview 5 VMs mit aktiviertem Secure Boot werden nicht booten. Workaround: Secure Boot solange zu deaktivieren, bis ein Fix bereitgestellt wird.Dieser Fix ist (immer noch) in Arbeit
Bekannte Probleme Mobile
- Der Voice Recorder wird nicht immer als Option zur Anrufaufnahme angezeigt. Ein Update ist aber auf dem Weg.
22.29 Uhr Ein Update der App ist im Store und soll die Probleme nicht mehr haben. - Wallet-Nutzer werden zweimal nach der PIN gefragt, wenn sie Tap to Pay mit einem gesperrten Windows Phone benutzen. Ein Fix wird über den Store als Update bereitgestellt.
- Und auch hier noch einmal die Erinnerung, dass die alten Sicherungen auf OneDrive nicht mehr mit den neuen Sicherungen in diesen Versionen funktionieren werden. Die Backups aus der 10586 werden überschrieben und können nicht in den Previews eingesetzt werden.
Alles in allem sehr übersichtlich. Beim PC besteht im Prinzip kein bekannter Fehler mehr. Die mobile Version hat nur noch den Stimmenrekorder und Wallet als Problem. Im System selber auch nichts mehr. Klingt also alles sehr gut.
Könnte jemand seinen „temp“ Link für die x64 Pro zur Verfügung stellen? Dann könnte ich die ESD auf meinen Homeserver Remote-Uploaden
MS ist furchtbar (Ich auch, furchtbar ungeduldig). Ich will jetzt endlich die Final
Vllt hat ja dieses Mal jemand eine 32Bit Home ESD für mich. Danke
anbei link für die neue x32 ESD
14390.0.160712-1452.rs1_release_CLIENTPRO_RET_x86fre_de-de.esd 2.11 GB
https://mega.nz/#!NctiVJIb!BkGRnkrnptYd4QPewrrFJNFkL_jCIQE9qYUk7A_f7HY
Das muss nun die Final sein, denn die OEMS haben vorheriges Jahr zur gleichen Zeit die 10586 und wir auch Insider und die OEMS müssen ja eine Version auf die neuen Computer spielen und ich denke nicht das sie 10240 oder 10586 nehmen da es sonst noch länger dauerd bis der Kunde einen PC verwenden kann. Die OEMS haben nur mehr gut 18 Tage Zeit um die Computer mit der neuen Version auszustatten und das könnte sonst zulange dauern um Millionen von Geräten bereit zu haben für den Handel und die 14390 sind keine Fehler mehr was für eine Privat Person wichtig wären außer für Firmen, da aber Server 2016 noch nicht fertig ist wird es auch so schnell keinen Fix geben.
Nein ist nicht die Final.
Es häufen sich auch schon überall die meldungen, zb von windowscentral,daniel rubino sagt auch wie auch zac bowden, dass es die rtm ist, den der begriff rtm ist seit der geburt von windows 10 gestorben, es gibt keine rtm mehr, wenn es euch nicht auffällt wenn man dona oder sonst wen fragt es fallen nie die worte rtm oder rc, da es die begriffe bei ms nicht mehr gibt
MS würde nie öffentlich zugeben das es die RTM ist was an Oems gegangen ist und oems haben ja nicht mehr lange um das image an die pcs anzupassen usw also müssten die seit der wpc eine version haben sonst ist der zeitplan damit die pcs mit neuer windows version ausgeliefert werden können im ars..
Und wieder mal hatte ich recht. Siehe Windows 10 14393.
Ist die Final
Diese Build hat KEINE Fehler mehr.
Final wäre aber Build 14400.
Den Buildnummern Salat dasves durch 16 Teilbar ist gibt es nicht mehr,rtm-rc gibt es nicht mehr;warum windows is a service wann geht das in eure kopfe xD
Macht aber trotzdem optimistisch. Die 10240 und auch die 10586 gingen als Insider raus und wurden dann 1:1 die „fertige“.
Es gibt eine 14391 laut Meldungen ist die aber zu instabil um als RTM zu zählen, 14390 weißt keine Fehler mehr auf zb auch Mobile Version hier kann man alles über Store updates bereinigen, zb Voice Recorder wurde gestern einer neuen App Version gefixt, wenn dies keine RTM wäre müsste MS auch kein Update ausrollen was zb den Voice Recorder Bug fixt und den VM Bug kann MS nur mit einen Update über WU fixen da die Server Tech Preview 5 noch eine Server Vorschau ist, hier ist die Entwicklung erst im Oktober abgeschlossen und RTM von Server 2016 erst im September verfügbar! 10240 würde damals auf fast und slow ausgeliefert. 10586 auch erst im fast ring und dann slow und dann hatten wir im November aufeinmal als Public Release 10586
Es ist eine RTM_EScrow build. Das heißt es können noch weitere builds kommen (wie zb. 14391, 14395 oder 14399) und das Betriebssystem nur noch den letzten Feinschliff (Fehlerbeseitigung, Bugs usw.), bevor es am 2.August planmäßig über die WU geht.
Nein ist es nicht und ich hatte wieder mal recht. Windows 10 14393.
14390_Installation (Desktop)
x64
Install.esd – 2.876.060.820
https://www.magentacloud.de/lnk/FRlx0TPv
ISO mit wimlib 23 heißt dann
14390.0.160712-1452.RS1_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO – 4.164.222.976
Die x86-Version der 14390 kommt z.Z. mal wieder nicht rein.
Also später.
14390.0.160712-1452.RS1_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.esd
http://www.multiup.org/download/8235b864ae545f48586f4bfc25b0d9a9/5993e27e-7099-4646-b073-3c5016eaa52e
Hier habt ihr viele verschiedene Mirror, einfach nach dem Download in „install.esd“ oder so umbenennen.
Und da darf man sich dann darauf verlassen, dass die auch alle „sauber“ sind und nicht auch „Nebenwirkungen“ auf dem System landen, bedingt durch die manchmal nicht gleich erkennbaren richtigen Links, die auf zu rufen sind.
Umwege bedeutet immer, dass da auch unerwünschtes im Hintergrund mit geliefert wird.
Meine persönliche Meinung dazu.
bin auch schon fleißig am laden
hoffen wir mal dass die letzten übersetzungsfehler endlich mal ausbleiben (in app updates reinhören) und dass mal fenster einstellungen nach upgrade gemerkt werden
Eine von mir aus der ESD erstellte ISO steht zum Download bereit:
de_windows_10_pro_14390_x64_dvd.iso
https://mega.nz/#!jQhkkShK!tboj-P2k7gTcIn-0Lgy8FxrGcvDuFH2pmeC_n2Xzh3E
Voice Recorder wurde nun laut Dona aktualisiert, der sollte nun normal gehen mit dem Update-vom Store laden..
jupp klappt auch. Endlich kann man das Update richtig installieren
Jetzt steht auch die 32-Bit-Version zum Download bereit:
de_windows_10_pro_14390_x86_dvd.iso
https://mega.nz/#!Lc5TwbYL!G0SjNUuzwQpa6Qer0z3btWp-dml01vLGMzPCkjI5OTM
Hier eine ESD x64pro – 14390 zum DL: https://onedrive.live.com/?id=E5C24A6DCC5FE4C6%2123679&cid=E5C24A6DCC5FE4C6
Der Upload lief wohl die ganze Nacht.
Leider nicht mehr verfügbar. OneDrive eben. Trotzdem Danke
Moin, also gestern musste ich bei einem Desktop-PC per „shutdown /s“ Windows herunterfahren, da das Startmenü nicht richtig geladen wurde und hakte. Dies Problem fing beim Klick auf das Ein/Aus Symbol an. Die drei Punkte Energie Sparen, Herunterfahren und Neu starten klappten nicht auf. Anschließend wurden nur Teile vom Startmenü angezeigt oder fast komplett leer (auch die Kacheln). Solche Probleme sollten kurz vor Auslieferung eher nicht vorkommen.
das tritt auch bei der Th1/TH2 auf. Das ganze App Reraffel ist total instabil. Nutze daher nur StartIsBack++ und habe den alten Lautstärkeregler wieder aktiviert
Sorry@MrX1980 und@IDontWantAName
Ich weis nicht was mit euren Pc`s los ist bei mir und ich glaube auch bei den meisten die,die 14390 installiert haben läuft das system stabil Startmenü lässt sich ohne Probleme öffnen
LG.Thomas
Läuft diese Build auf einem Lumia 920 mit Glance und Bing Desktop ?
Vorausgesetzt du hast dein Lumia 920 per Registry Tweak auf ein Redstone Build bekommen, dann könnte es funktionieren.
Das setze ich jetzt mal voraus. Ohne Registry Hack läßt sich keine Redstone Build auf einem Lumia 920 installieren ? . Ich wollte nur wissen, ob es schon Jemand auf einem Lumia 920 hinbekommen hat ?
Langsam glaube ich echt das 14390 die RTM ist, den 14390 wurde auch gestern für die XBox One ausgerollt
Ist die build für Insider heraus gekommen oder für die normale Version
(Noch) ist sie für die Insider.
Für XBox One wurde 14390 auch freigegeben also sund es gute Anzeichen das es die Version ist was wir alle schon sagen
Es ist eine RTM_EScrow build. Das heißt es können noch weitere builds kommen (wie zb. 14391, 14395 oder 14399) und das Betriebssystem nur noch den letzten Feinschliff (Fehlerbeseitigung, Bugs usw.), bevor es am 2.August planmäßig über die WU geht.
So ein Unsinn. Die jetzige Build wird man nach einer Neuinstallation NICHT MEHR aufgefordert unter Windows Update, BEVOR man auf „nach Updates suchen“ klickt, darunter, seine Windows Insider Informationen zu korrigieren.
Der Screenshot:
http://pixelbanane.de/yafu/3811004410/Wasichmeine.png
Das war bei der 14388 noch der Fall. In dieser Build MUSSTE man noch seine Windows Insider Informationen eingeben. An meinem Haupt-PC bin ich KEIN Windows Insider, bloß unter VMware. Ich habe meinen Haupt-PC direkt von der 15386 (1511) auf diese Version geupdatet. Also doch Final
Hat eigentlich jemand Fehler?
Ich hab 2 Probleme mit der Build: kann keine ISOs bereitstelen, 5TB HDD wird zwar erkannt, aber als nicht lesbar angezeigt.
Aufgefallen mit der Home-Version am Laptop. Das mit der ISO habe ich schon seit der vorletzten Build. Mit der HDD ist mir gestern aufgefallen. Die anderen externen HDDs mit 2TB gehen….
An einen Rechner mit der 1511 funktionier allerdings alle HDDs…
Hast du dein Läppi schon mal komplett neugestartet? shutdown -g -t 0
Hab ich schon durch. Die 5TB HDD wird nicht mehr als lesbar angezeigt.
Zudem ist „shutdown /g /t 0“ der richtige Befehl….