Heute ist wieder Patchday von Microsoft. Wir werden dann natürlich wieder (soweit möglich) darüber zeitnah berichten.
KB3156421 KB3156387 Windows 10 Kumulative Updates stehen zum (manuellen) Download bereit
Aber um sich Ärger zu ersparen, sollte man doch vorab ein Backup erstellen, oder wenigstens einen Systemwiederherstellungspunkt.
Man weiss ja nie, was das neue (kumulative) Update so alles anrichtet, bzw. mit welchen installierten Programmen es zu Problemen kommen kann.
Ich hab es bei mir zum Beispiel so eingestellt, dass per Aufgabenplanung immer am Dienstag ein Systemwiederherstellungspunkt erstellt wird. Wozu hat man die Möglichkeiten im System, wenn man sie nicht nutzen würde. So braucht man nicht immer manuell daran denken.
Gerade wer eine externes Antiviren-Programm installiert hat, sollte Windows Update zu den Ausnahmen im Schutzprogramm aufnehmen, damit die Updates sauber heruntergeladen und installiert werden können.
Ist ja schon sehr oft dazu gekommen, dass diese Antiviren-Programme die neuen Dateien für Windows als „böse Dateien“ angesehen haben. Die Hilferufe in den Foren nach dem Patchday zeigen es Monat für Monat.
Ist alles erledigt, kann der Abend mit den neuen Sicherheitsupdates für Windows 7 bis Windows 10 kommen.
Bis jetzt kam noch nix, Vollbackup mit Acronis 2015 gemacht!
Hab noch nie (vor einem Update) meine Systemplatte gesichert, hatte aber auch noch nie Probleme mit Updates. Ist sowas bei offiziellen (nicht-insider) Updates schon mal nötig gewesen?
Bei mir hatte sich schon mal ein Update „verklemmt“. Da half dann ganz fix der Systemwiederherstellungspunkt.
„….hatte aber auch noch nie Probleme mit Updates“ – tja, bis Anfang 2016 hatte ich die auch nicht. Verloren habe ich zwar noch nix – ich brauche kein extra Backup erstellen, ich mache permanent Backups.
Nerven kostet es halt, wenn die Updates gerade in Win7 gesucht und gesucht und gesucht… – und dann endlich gefunden werden. Oder auch nicht – beim Notebook warte ich erst mal ab, wie das mit den Update-Packs jetzt wird – so viele Nerven auf einmal hab ich nicht…
Update – Business as usual:
Haupt-PC mit 7 = 10 min ummesönst suchen lassen, 2 Std. später war 13 x da, 3 waren fehlerhaft, die dann auch noch, 2 Neustarts, feddich
Zweit-PC mit 10: „Warte, warte noch ein Weilchen – bald ist der neue Start geplant“ – ich habe aber nicht gewartet, sondern gleich neu gestartet. Vorher/nach kam der PC aus unerfindlichen Gründen von alleine aus dem Standby – runtergefahren. Am nächsten Tage noch „Die 6 Ordner“ und „Heimnetzgruppe“ per Registry weg.
Notebook mit 7: steht noch aus, warten auf das Update-Pack
Verluste: keine – Freude: auch keine – Fazit: ist halt Windows…
Patchday Juni 2016?
Gibt’s im Juni keinen Patchday?
Klar, heute.