Der Windows Store Beta ist nun der Windows Store. Und beim Stöbern im neuen Store ist mir aufgefallen, dass der Store jetzt nicht mehr nur, wie in der mobilen Version ein kleines Plus anzeigt, sondern die In-App Käufe sehr detailliert anzeigt.
So kann man schon, bevor man sich ein vermeintlich kostenloses Spiel herunterlädt und installiert ein Bild machen, welche Folgekosten entstehen können.
Das ich hier nun gerade ein Spiel erwischt habe, welches so horrende Preise für In-Apps verlangt, ist reiner Zufall.
Aber alles in allem hat Microsoft nun endlich gelernt, dass man eben nicht nur Kostenlos anzeigt im Store sondern wie auch die Mitbewerber Google und Apple In-Apps genau auflistet. Ob die lieben „Kinder“ auch darauf achten, wenn sie ein Spiel installieren? Man wird sehen, bzw. die Eltern, wenn die „Rechnung“ kommt.
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seite in den Favoriten:
▪ Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
▪ Windows 10 Deskmodder-Forum
Kann man die In-App-Käufe unter Windows nicht grundsätzlich deaktivieren?
Höchstens über ein Kinderkonto oder so. Denke ich mir jedenfalls.
Dann sollten sie dort nochmal nacharbeiten. Unter iOS geht das nämlich recht einfach.