Wer hofft, dass es die Windows 10 Build 9860 als iso Datei gibt, den muss ich enttäuschen. Es bleibt nur die Installation der ersten Preview Die Downloadlinks direkt zur Iso: Windows 10 Technical Preview ab sofort verfügbar.
Danach muss man das neue Startmenü öffnen PC settings eintippen und starten oder Win + i PC settings
Update and recovery / Preview builds. Dort gibt es dann die 9860.
Nach der Installation, sollte man noch einmal das normale Windows Update durchlaufen lassen.
Ist man fertig den windows.old Ordner unter C:\ löschen. Aber nun zu den Neuigkeiten.
Wie man im ersten Bild sehen kann, lassen sich die Preview Updates nun offiziell in Slow oder Fast einstellen. Slow bedeutet, die Builds wurden länger getestet. Fast ist wie eine Alpha. Es können einige Fehler oder unsortierte Einträge in den Einstellungen enthalten sein. Aber wozu testet man eine Preview.
Windows 10 kann nun von Haus aus mkv-Dateien als Thumbnail Datei darstellen und auch im Media Player abspielen.
Wählt man den Media Player, dann erscheint ein Warnhinweis, ob man die Datei abspielen möchte oder nicht.
Setzt man einmal einen Haken, dann erscheint dieses Fenster nicht mehr.
Im Datei Explorer im Reiter Computer erscheint nun auch ein Icon für die PC Einstellungen. Drückt man drauf, dann kommt man auch sofort in die „Metro“ Ansicht von den PC Einstellungen.
Bleiben wir gleich einmal bei den PC-Einstellungen. Denn im Startmenü / Startbildschirm erscheint ein neuer Eintrag: zPC settings.
Ein Zeichen, dass Microsoft dabei ist die PC-Einstellungen ordentlich zu überarbeiten. Und so wie es aussieht, legt Microsoft noch mehr, (wenn nicht sogar alle Systemsteuerungseinstellungen) in die PC Einstellungen. Wäre ja auch angebracht. Denn das Windows 8 Chaos, eine Einstellung hier, eine dort war nicht das gelbe vom Ei.
Unter Personalization gut zu sehen: Man wird dort dann auch das Wallpaper, Theme, Farben etc. auswählen und einstellen können.
In dem neuen Benachrichtigungs-Fenster werden nun alle Benachrichtigungen vom Windows Store, Skype, Facebook etc. angezeigt. Man kennt es ja schon vom Windows Phone. Diese Einträge lassen sich einzeln oder über Clear all komplett löschen. Das neue Benachrichtigungsfenster lässt sich über Win + A aufrufen.
Ob mit der Zeit auch das Wartungscenter mit einbezogen wird, keine Ahnung. Man kann es nur hoffen.Die neuen Animationen beim öffnen des Datei Explorers kann man mögen, man muss es aber nicht. Dafür hat Microsoft unter Systemsteuerung / Erweiterte Systemeinstellungen unter dem Reiter Visuelle Effekte ein paar neue Einträge hinzugefügt. Dort kann man das „Faden“ deaktivieren oder wieder aktivieren.
Neu ist auch bei der Internetverbindung in der Taskleiste (Systray), dass man bei einem Klick auf das Icon sofort in die PC-Einstellungen kommt und nicht mehr in die Systemsteuerung.
Sollte sich mit der Zeit noch was ergeben, werden wir natürlich darüber berichten.
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei, bzw. speichert die Seite als Favoriten:
▪ Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen fragen stellen oder natürlich auch beantworten
▪ Windows 10 Deskmodder-Forum
Dazu noch einen Hinweis:
Wer in der Hoffnung, so schneller an neue Builds zu gelangen, die Registry-Werte unter
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\Applicability
verändert hat, erhält beim Versuch, den Build 9860 zu laden, eine Fehlermeldung (0x80246017).
Es hilft nichts, die Registry muß auf die alten Werte zurückgesetzt werden:
BranchName = fbl_release
ThresholdRiskLevel = low
ThresholdInternal =
ThresholdOptedIn =
Dann klappt’s auch mit dem Download…
Näääh – was sieht das Ribbon-Zeug im Explorer immer wieder so hübsch-häßlich aus.
Im Datei Explorer im Reiter Computer erscheint nun auch ein Icon für die PC Einstellungen.
Wie, es gibt jetzt nicht mehr die Möglichkeit schnell in die Systemsteuerung zu kommen?
geschrieben mit der Deskmodder.de App
(passt hier nicht rein, aber ein besserer Ort fällt mir auch nicht ein)
Aus unerfindlichen Gründen will mein Rechner weder vom DVD-Laufwerk booten, wie im BIOS eingestellt, noch lässt sich beim Systemstart das Bootmenü öffnen (bei mir per F8). Also habe ich versucht, aus dem laufenden Betrieb die Technical Preview zu installieren. Ich habe die Installation bei 0% rechtzeitig abgebrochen, weil ich den Eindruck hatte, dass auf der Hauptpartition C: installiert werden könnte und ich nicht mehr das eigens erstellte Volume auswählen werden kann. Da ich eigentlich noch nie aus dem laufenden Betrieb installiert habe die entscheidende Frage: Kommt die Auswahl des Laufwerkes, auf dem installiert werden soll, noch? Weiß jemand was dazu?
@ 3dz9j56
Doch natürlich. Alle üblichen Wege sind immer noch da. Im Explorer ist es zusätzlich.
@ qwert
Aus dem laufenden Betrieb kommt keine Auswahl, da wird dann dort installiert wo du es gestartet hast. Ist wie beim Inplace Upgrade.
Ich meinte, dass da bisher die Systemsteuerung war.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Glück gehabt, dass die Intuition den Verstand ersetzen kann!
Hatte es aber gestern doch irgendwie hingekriegt von DVD zu booten. Danke!