Nach und nach schauen wir uns nun die Tech Preview von Windows 10 genauer an und versuchen euch natürlich wieder zahlreiche Tipps und Tricks mitzuteilen.
Aktuell widmen wir uns dem Papierkorb von Windows 10. War es unter Windows 7 nicht möglich den Papierkorb eigenständig ohne Drittanbieter-Tools an die Taskleiste zu heften, ist es unter Windows 10 nun möglich.
Versuchte man es unter Windows 7, wurde der Papierkorb in die Taskleisten-Verknüpfung vom Windows Explorer verfrachtet. Wollt ihr nun unter Windows 10 den Papierkorb als Verknüpfung in der Taskleiste haben, geht folgendermaßen vor:
- Rechtsklick auf das Papierkorbsymbol auf dem Desktop und darüber mit „Pin to start“ an das Startmenü anheften.
- Danach Startmenü öffnen und Papierkorb suchen.
- Dann wieder Rechtsklick auf den Papierkorb-Eintrag im Startmenü und an die Taskleiste pinnen lassen.
Ich hab am Ende des Beitrags dazu ein Video bereitgestellt.
Leider kann man aber über die Verknüpfung in der Taskleiste den Papierkorb nicht leeren, sondern nur den Explorer-Pfad öffnen.
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei, bzw. speichert die Seite als Favoriten:
▪ Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen oder natürlich auch beantworten
▪ Windows 10 Deskmodder-Forum
Zeigt der Papierkorb an, ob er voll oder leer ist?
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Nein. Ausschließlich das Öffnen des Papierkorbs und das Entfernen von der Taskleiste ist möglich.
Ein voll funktionsfähiger Papierkorb in der Taskleiste würde dem neuen Windows auch gut zu Gesicht stehen. Hoffen wir, dass so Kleinigkeiten bis zur finalen Version Einzug halten.
Warum nicht einfach per drag and drop??