Der Outdoor-Navigationsdienst Komoot hat ein neues Design vorgestellt: Farben, Schrift und Icons sollen jetzt moderner wirken. Zudem rücken Bilder bei Routen und Highlights stärker in den Vordergrund und die Navigation soll übersichtlicher werden. Die Web-Version ist bereits verfügbar und die Apps für iOS und Android sollen bis Ende September folgen. Ich bin gespannt, ob sich die App künftig wieder einfacher bedienen lässt. Zuletzt empfand ich das als nicht mehr so angenehm.
Das neue Design ist Teil einer Roadmap mit einer Vielzahl von Änderungen. Unter anderem ist zum Beispiel auch eine neue und hoffentlich endlich mal brauchbare App für die Apple Watch geplant:
Hintergrund der ganzen Veränderungen ist wesentlich der Eigentümerwechsel: Anfang des Jahres hat das italienische Tech-Unternehmen Bending Spoons Komoot übernommen. In der Community sorgte das für gemischte Reaktionen und wir müssen weiter abwarten, was wird.
Goodbye Komoot…
Auf meinem 4-K-Bildschirm sehen meine gespeicherten Touren ungefähr so aus:
Ein schmales Handtuch Inhalt mit viel Leerraum außen herum (wie bei Deskmodder).
Text/Route auf Karte
****************************************
* TTTT|RRRR *
* TTTT|RRRR *
* TTTT|RRRR *
* TTTT|RRRR *
* TTTT|RRRR *
****************************************
Im Artikel heißt es: „Zudem rücken Bilder bei Routen und Highlights stärker in den Vordergrund“
Es gibt nun eine Schaltfläche „Naviere“, aber die führt nicht zum Maler „Naviere“ (einzig brauchbares Suchergebnis zu dem Wort bei Google): https://www.pamono.de/yves-naviere-bekannt-als-degan-oelgemaelde-auf-leinwand-abstrakt-gruen-orange-auf-schwarzem-hintergrund-1970er-oel-auf-leinwand
Mal sehen, wie sich das entwickelt, habe gerade wieder für ein Jahr bezahlt.
Edit: Mit meinem Versuch einer ASCII-Grafik kommt der Kommentar wohl nicht zurecht, mein Kasten ist kein Kasten mehr nach dem Absenden …