Heute gibt es eine neue Insider Build im Canary Kanal. Und seit langem mal wieder mit einer Änderung. Denn es ist diesmal die Windows 11 27928.1, genauer die 10.0.27928.1 br_release (br = Bromium, wie die vorherigen schon) keine rs_prerelease mehr und keine 1000 hintendran.
Bei dieser Insider Build, die a, 14.08.2025 erstellt wurde, handelt es sich um ein Wartungsupdate mit einigen Korrekturen. Die ISOs für diese Build sammeln wir wieder und stellen den Link dann hier wie immer rein.
Bekannte Probleme in der Windows 11 27928
- Die aktualisierte Akkusymbolik, die wir mit Build 27802 im Canary Channel eingeführt haben, ist in diesem Build deaktiviert. Dies ist nur vorübergehend, und wir werden sie in einem zukünftigen Canary Channel-Build wieder aktivieren.
- Wir untersuchen Berichte, wonach „Einstellungen > System > Speicher > Temporäre Dateien“ beim Scannen von Dateien hängen bleibt. Wir untersuchen auch, warum frühere Windows-Installationen nicht angezeigt werden.
- [NEU] Wenn Sie cmd ohne Administratorrechte über das Dialogfeld „Ausführen“ starten, wird möglicherweise Windows Console Host statt Windows Terminal geöffnet, selbst wenn Windows Terminal Ihre Standard-Terminal-App ist. Wenn dieses Problem auftritt, können Sie wt in „Ausführen“ eingeben, um Windows Terminal direkt zu starten.
- Fensterverhalten [NEU] In dieser Build kann es zu vermehrten DWM-Abstürzen kommen (was zu einem schwarzen Blitz führen kann).
- Datei Explorer Im Dunkelmodus kann die rote Farbe, die für ein Laufwerk mit geringem Speicherplatz in „Dieser PC“ verwendet wird, in dieser Build unerwartet hell sein. Einige der anderen Farben können ebenfalls falsch sein, darunter auch Schwarz, das für den verbleibenden Speicherplatz anstelle einer besser sichtbaren Farbe verwendet wird.
Korrekturen und Verbesserungen in der Windows 11 27928
- Ein grundlegendes Problem mit dao360.dll in den neuesten Builds wurde behoben, das zum Absturz einiger Apps führen konnte.
- Einstellungen
- Wir verschieben weitere Zeit- und Spracheinstellungen von der Systemsteuerung zu den Einstellungen:
Sie können nun unter „Einstellungen > Zeit und Sprache > Datum und Uhrzeit” im ausgeblendeten Abschnitt, der für „Uhrzeit und Datum in der Taskleiste anzeigen” erweitert werden kann, zusätzliche Uhren hinzufügen und viele weitere Änderungen vornehmen. - Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellungen abstürzen konnten, wenn Sie versuchten, unter „Einstellungen > Konto > Anmeldeoptionen“ einen Sicherheitsschlüssel hinzuzufügen.
- Click to Do Das Problem, das dazu führte, dass Text- und Bildaktionen in Click to Do nicht richtig funktionierten und Click to Do abstürzte, wurde behoben.
- Datei Explorer
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Vorschaufenster des Datei-Explorers angezeigt wurde, wenn man mit der Maus über nicht zugehörige App-Symbole in der Taskleiste fuhr.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Option „Entsperren“ in den Eigenschaften einer Datei nicht funktionierte und die Datei beim nächsten Öffnen der Eigenschaften weiterhin als gesperrt angezeigt wurde.
- Taskleiste Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Taskleisten-Vorschau-Miniaturansicht nicht mehr funktionierte, wenn man versehentlich darauf geklickt und die Maus darüber bewegt hatte.
- Eingabe
- Es wurde ein grundlegendes Problem im Zusammenhang mit textinputframework.dll behoben, das zum Absturz bestimmter Apps wie Sticky Notes und Notepad führen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Versuch, nach dem Kopieren mit STRG + C mit einem IME chinesische Zeichen einzugeben, das erste Zeichen verloren gehen konnte.
- Anmelde und Sperrbildschirm
- Es wurden einige Arbeiten durchgeführt, um zugrunde liegende Probleme zu beheben, die dazu führen konnten, dass beim Anmelden am PC einige Minuten lang ein leerer weißer Bildschirm oder ein Bildschirm mit der Meldung „Einen Moment bitte“ angezeigt wurde.
- Es wurden einige Arbeiten durchgeführt, um ein zugrunde liegendes Problem zu beheben, das dazu führen konnte, dass die Taskleiste beim Entsperren des PCs nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand langsam geladen wurde. Dieses Problem konnte auch dazu führen, dass das Passwortfeld und andere Inhalte des Anmeldebildschirms beim Übergang vom Sperrbildschirm zum Anmeldebildschirm nach dem Ruhezustand nicht angezeigt wurden. Wenn weiterhin Probleme auftreten, melden Sie diese bitte im Feedback-Hub unter „Installieren und aktualisieren > Anmeldung hängt sich auf”.
- Live-Untertitel Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Änderung der Deckkraft von Live-Untertiteln unter „Einstellungen > Barrierefreiheit > Untertitel > Untertitelstil“ keine Wirkung hatte.
- Sonstiges Es wurde ein Problem in der vorherigen Build behoben, bei dem beim Öffnen des Gruppenrichtlinien-Editors möglicherweise mehrere Fehlermeldungen zu unerwarteten Elementen angezeigt wurden.
- blogs.windows
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 27928 als br_release im Canary Kanal erschienen
Taskmanager noch immer unbrauchbar: Anzeige der Tasks noch immer stark abgespeckt; schließen(beenden fast unmöglich; regelmäßiges Hängenbleiben („keine Rückmeldung“) …
Es werden wieder ungefragt Programme anderer Anbieter einfach gelöscht (Dateien fehlen = Fehlermeldungen) …
Windows Canary 27928.1 wird immer weniger nutzbar!
Was soll das ???
Nachtrag: Nach Ausführung von sfc /scannow kam dann auch der Taskmanager wieder zu sich!
Wie ist das „wie die vorherigen schon“ gemeint?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS