Samsung: Bootloader kann ab OneUI 8 nicht mehr entsperrt werden

Samsung hat still und heimlich die Option entfernt, den Bootloader unter OneUI 8 zu entsperren. Damit nimmt man einem die Möglichkeit, sogenannte »Custom Roms« auf den Geräten zu installieren. Der Nutzer eines neuen Galaxy Z Flip7 hat sich die Entwickleroptionen des Gerätes genauer angesehen und bemerkt, dass die Option »OEM-Unlock« nicht mehr vorhanden ist. Das versperrt nicht nur den Weg, den Bootloader zu entsperren, sondern leitet auch das Ende einer Ära für Custom Roms ein.

Samsung Logo

Was genau ist passiert?

Ein Nutzer aus dem XDA-Forum hat sich den Firmwarecode genauer angesehen:

@Override
public boolean isAvailable() {
    return !SystemProperties.get("ro.frp.pst").equals("") &&
        !SystemProperties.get("ro.boot.other.locked").equals("1") &&
        !KnoxGuardManager.getInstance().shouldBlockCustomRom() &&
        mOemLockManager != null;
}

Der Befehl return !SystemProperties.get(„ro.frp.pst“).equals(„“) prüft den Status des FRP-Befehls. Zusätzlich checkt er die Eigenschaften von FRP-Lock in einer separaten Partition und speichert dort auch den Status „Aktiv“ oder „Inaktiv“. Der Befehl !SystemProperties.get(„ro.boot.other.locked“).equals(„1“) ob der Bootloader Status NICHT auf „1“ gesetzt ist. Anschließend überprüft der Befehl !KnoxGuardManager.getInstance().shouldBlockCustomRom() ob Knox (Samsungs Virenscanner) „getriggert“ ist oder nicht. Zuletzt gibt es noch den Befehl mOemLockManager != null. Dieser sieht nach, ob der OEM-Lock System Service verfügbar ist oder nicht.

Sehen wir uns nun nochmal die Codezeile ro.boot.other.locked an. Grundsätzlich war die Zeile unter anderem nur für Geräte aus den USA relevant, da diese noch nie die Möglichkeit hatten, den Bootloader zu entsperren. Diese Eigenschaft wurde vom Bootloader auf dem „Userspace“ geschrieben.

Geleakter Exynos Quellcode aus 2022

In diesem kleinen Codeabschnitt sieht man, dass alles, was mit der Entsperrung des Bootloaders zu tun hat, von diesem Code „blockiert“ wird, damit der Bootloader nicht entsperrt werden kann. Nun sieht es so aus, dass Nutzer egal welcher Region ab OneUI 8 ebenfalls eine Sperre bekommen haben, damit der Bootloader nicht mehr entsperrt werden kann. Das bedeutet nicht nur, dass die OEM-Unlock Funktion in den entfernt wurde, sondern auch, dass gänzlich die Möglichkeit fehlt, den Bootloader über alternative Möglichkeiten zu entsperren.

Persönliche Meinung:

Samsung war viele Jahre lang der „way to go“, wenn es darum geht, Custom Roms und Co. auf den Geräten zu installieren. Sei es wegen der Bloatware auf dem System oder einfach nur, weil einem die angepasste Benutzeroberfläche nicht gefällt. Durch OneUI 8 fällt die Möglichkeit vorerst komplett weg und man ist darauf angewiesen, die angepasste Samsung Oberfläche von Android zu verwenden. Ich habe früher gerne alternative Systeme auf meinen Samsung-Geräten installiert – hauptsächlich, weil der Software-Support nicht sonderlich gut war. Mittlerweile bietet Samsung selbst sieben Jahre Updates für ihre Hardware. Vielleicht ist der Schritt, den Bootloader zu sperren, deshalb gar nicht mehr so schlimm wie auf den ersten Blick gedacht.

Samsung: Bootloader kann ab OneUI 8 nicht mehr entsperrt werden
zurück zur Startseite

19 Kommentare zu “Samsung: Bootloader kann ab OneUI 8 nicht mehr entsperrt werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder