Für Windows 11 24H2 und Server 2025 hat Microsoft ein Out of Band Update bereitgestellt. Es behebt ein Problem vom Sicherheitsupdate vom 8. Juli 2025, welches bei einigen wenigen auftreten kann. Dafür hat Microsoft die KB 5064489 (26100.4656) bereitgestellt. Die der KB5062553 lautet:
Eine kleine Untergruppe von Azure Virtual Machines (VMs) der Generation 2, bei denen Trusted Launch deaktiviert ist und Virtualization-Based Security (VBS) über einen Registrierungsschlüssel erzwungen wird, kann nach der Installation dieses Updates möglicherweise nicht mehr gestartet werden.
Die Beschreibung für dieses Update:
„Dieses Update behebt ein Problem, das den Start einiger virtueller Maschinen (VMs) verhinderte, wenn Virtualization-Based Security (VBS) aktiviert war. Dies betraf VMs mit Version 8.0 (eine nicht standardmäßige Version), bei denen VBS vom Host angeboten wurde. In Azure gilt dies für Standard-VMs (ohne Trusted Launch) der Kategorie „General Enterprise“ (GE), die auf älteren VM-SKUs ausgeführt werden. Das Problem wurde durch ein Problem bei der sicheren Kernel-Initialisierung verursacht.“
Wer mit dem optionalen Update KB5062660 unterwegs sein sollte, kann dieses Update nicht installieren, da die Versionsnummer schon höher ist. Auch über Windows Update wird es nicht verteilt. Es ist einzig im Katalog als manueller Download erhältlich.
Manueller Download der KB5064489
- windows11.0-kb5064489-x64.msu
- windows11.0-kb5064489-arm64.msu
- Voraussetzung für dieses Update ist weiterhin die KB5043080
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Hat noch jemand das Problem, dass sich HDR seit dem Update KB5062553 nicht mehr aktivieren lässt?
Hallo,
habs gerade probiert. Funktioniert einwandfrei. Wie vor dem Update.
Ich habe Copilot gefragt, es ist nicht bei allen. Sie haben wohl etwas geändert, wie Windows HDR-Hardware erkennt oder so ähnlich.
Hat noch jemand das Problem, dass sich HDR seit dem Update KB5062553 nicht mehr aktivieren lässt?
Ja, du bist definitiv nicht allein damit. Viele Nutzer berichten, dass sich HDR nach dem Windows 11 Update KB5062553 nicht mehr aktivieren lässt – der Schalter lässt sich zwar umlegen, aber HDR wird nicht wirklich aktiviert2. Einige schildern, dass der Bildschirm kurz schwarz wird (wie üblich beim Umschalten), aber dann wieder zurückspringt, ohne HDR zu aktivieren.
🛠 Was du tun kannst:
Update deinstallieren: Einige Nutzer konnten das Problem beheben, indem sie KB5062553 rückgängig gemacht haben.
Updates pausieren: Um zu verhindern, dass das Update erneut installiert wird, kannst du die automatischen Updates für ein paar Wochen pausieren.
Feedback geben: Microsoft hat das Problem bisher nicht offiziell als „bekannt“ gelistet. Es hilft, wenn du über die Windows Feedback Hub App eine Meldung machst – je mehr Rückmeldungen, desto eher wird ein Fix priorisiert.
Wenn du magst, kann ich dir Schritt-für-Schritt zeigen, wie du das Update entfernst oder Feedback sendest. Sag einfach Bescheid!
Das Update dürfte auch für Administratoren von Hyper-V-Maschinen, auf denen Windows Server 2025 als VM läuft, relevant sein.
https://www.borncity.com/blog/2025/07/14/windows-11-24h2-windows-server-2025-vm-startprobleme-nach-juli-2025-update/
Sollte ich es auch Installieren, wenn ich nix negatives festgestellt habe ?
Edition Windows 11 Pro
Version 24H2
Installiert am 11.07.2025
Betriebssystembuild 26100.4762
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.26100.197.0
einfach der Sicherheit halber…..oder abwarten auf nächste update ?
lg
Vergleich mal deine Versionsnummer mit der im Text, dann hast du deine Antwort.
Als Hinweis für die verschiedenen Varianten
Windows 11 24H2 26100.4652 = Sicherheitsupdate des Monats
Windows 11 24H2 26100.4762 = Optionales Update des Monats ——> also ist die .4656 drin ?
gib doch einfach klare Antwort und lass mich nicht wie dumm im Text nach irgendwas suchen.
Kann ja auch fragen stellen die mit JA oder NEIN zu beantworten sind. Oder ?
Es steht extra im Text, dass dieses Update nur für das Sicherheitsupdate ist. Du würdest also schlicht eine Fehlermeldung erhalten.
was ich nicht Installiert hatte sondern gleich die .4762.
Und ich dachte ich hole die .4656 nach .
und hau dann die .4762 drauf.
Also was wäre jetzt die optimale Lösung ?? Auch wenn keine Probleme hat !
Abwarten und Tee trinken oder ?
Bin einfach nur Verunsichert .
Das ist ein Update nur für das eine Problem, welches du nicht hast. Also musst du nichts machen.
Vielen Dank