Im neuen Rufus 4.8 (4.8.2250) gibt es eine Änderung, die vorgenommen wurde. Denn Rufus (derzeit Beta) nutzt ab jetzt wimlib für die gesamte Imagebearbeitung. Dadurch soll eine Beschleunigung, zum Beispiel beim Öffnen einer Windows-ISO erreicht werden.
Wimlib werden einige von euch schon kennen, in Bezug auf UUPs in eine ISO umzuwandeln. Oder auch ESD-Dateien in eine ISO dank abbodi.
Auch Windows To Go-Laufwerke können schneller erstellt werden, wenn der Stick oder die externe Festplatte es mitmachen. Und es ermöglicht die Aufteilung von >4GB-Dateien mit Alt-E (aber immer noch viel langsamer als mit UEFI:NTFS) Es gibt aber noch weitere Änderungen, die Pete vorgenommen hat.
- Wechsel zur Verwendung von Visual Studio-Binärdateien überall, aufgrund der Einschränkungen beim verzögerten Laden von MinGW-DLLs
- Fügt mehr Ausnahmen für Linux-ISOs hinzu, die sich auf den DD-Modus beschränken (Nobara, openSUSE, …)
- Verbessertes Reporting von UEFI-Bootloadern im Log, mit Informationen über den Secure Boot Status
- Behebt ein Problem mit Größenbeschränkungen beim Zurückschreiben einer unkomprimierten VHD auf dasselbe Laufwerk
- Korrigiert einen Absturz beim Öffnen des Logs mit der 32-bit MinGW kompilierten Version
Info und Download:
- rufus.ie/ (Final derzeit weiterhin die 4.7)
- github.com/rufus
- github.com/rufus/releases
- rufus-4.8_BETA.exe in rufus-4.8p.exe umbenennen für eine portable Version
Danke an alles für den Hinweis.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Rufus 4.8 wechselt zu wimlib für schnelleres Arbeiten und mehr
Danke für den Tip! Nutze es schon seit ich das erste Mal hier bei dir darüber gelesen hab! Die portable Version wird in meinen Tools auch immer auf dem laufenden gehalten. moinmoin a Danke!
Grins rufus braucht man so selten ich habe jetzt 2 sticks wo Rufus herstellt hat, win 11, win server 2025.
eine Linux testen oder anderes schmeiss ich auf den Ventoy stick.
weil Rufus man ja nur 1 mal herstellen die nächste version auf dem stick kopiere ich von hand
also 5-6 Versionen vergehen bis ich den mal wider brauche. 😂😂🤣🤣
Habe eben die neue Windows 11 Pro ISO auf den Stick mit Rufus machen wollen, jedoch bekomme ich jetzt nach klicken auf Start keine Auswahl wegen den Einstellungen für nicht unterstützte Hardware, offline Konto usw. mehr angezeigt.
Habe ich da was verpasst?