Als HTC One S User weiß ich wie es ist, wenn man keine Updates mehr bekommt. Android 4.1.1 war die letzte Aktualisierung und das Version 4.2 noch kommt, glaube ich trotz Petition nicht mehr.
Jetzt gibt der holländische Twitter-Support von HTC ebenfalls bekannt, dass das HTC One X+ keine Updates mehr auf Version 4.3 und höher bekommen wird.
Somit kann man daraus auch schlussfolgern, dass das ältere HTC One X auch keine Aktualisierungen mehr bekommen wird.
Ob HTC damit den richtigen Weg geht, glaub ich nicht. Mann macht längere Zeit Minus und hofft auf Käufer der Smartphones. Aber regelmäßige Aktualisierungen bringt man nicht.
So langsam glaube ich die schaufeln sich ihr eigenes Grab.
Keine Updates mehr für das HTC One X & One X+
Darum kaufe ich kein HTC mehr. Ich hatte damals, als HTC an der Spitze war, das HTC Desire. Einige erinnern sich vielleicht noch an das Update-Desaster damals. Ich hatte damals die Konsequenz gezogen, nur noch Nexus-Geräte zu kaufen. Nach dem Desire kam das Galaxy Nexus, was ich jetzt schon ca. 2 Jahre habe. Bekommt zwar auch keine Updates mehr, aber da man es offiziell rooten darf, sind custom roms kein Problem.
HTC will es einfach nicht begreifen. Wobei Samsung glaub nicht wirklich besser ist, was Updates angeht. Allgemein ist die Updatepolitik bei Android nach wie vor miserabel. Es geht ja nicht nur um irgendwelche Features, sondern auch Sicherheitslücken. Keiner von uns würde sich wahrscheinlich ein Notebook mit Windows kaufen, wenn er bzgl. der Windows-Updates auf den Hersteller des Notebooks angewiesen wäre und der Notebook-Hersteller nach 12 Monaten sagt „Nö, gibt keine Updates mehr.“ Ich versteh nicht, warum dieses Prinzip nicht auch bei Smartphones greift.