Fritz!Boxen sicher vor bekanntgewordener Backdoor-Lücke

AVM FRITZ!Box 7490Vor einigen Tagen konnte man lesen, dass diverse Router eine Backdoor-Lücke haben, über welche Passwörter und Konfigurationseinstellungen im Klartext ausgelesen werden können.

Über bestimmte Ports läuft das unbemerkt ab und im schlimmsten Fall kann von Außen die Konfiguration übernommen werden. Nun äußert sich AVM einmal zu diesem Problem.

In Kurzform gibt man bekannt, dass alle Fritz!Boxen nicht davon betroffen sind.

[stextbox id=“zitat“]

FRITZ!Box sicher vor versteckter Hintertür

In den Medien wird aktuell über eine Router-Sicherheitslücke berichtet, bei der Passwörter im Klartext und die Konfiguration ausgelesen werden können. Kein Modell der FRITZ!Box-Familie ist von der beschriebenen Sicherheitslücke betroffen. Bei der FRITZ!Box lassen sich über keinen Port Passwörter im Klartext erspähen oder unbefugt die Konfiguration auslesen. FRITZ!Box-Produkte sind AVM-Eigenentwicklungen und unterliegen ständigen Qualitäts- und Sicherheitskontrollen.

[/stextbox]

 

Dies gilt aber auch nur für die ausgelieferte Konfiguration. Sollten Ports manuell durch User geöffnet worden sein, besteht auch hier Gefahr.

In einem späteren Beitrag zeige ich euch dann, wie ihr euren Router selbst überprüfen könnt.

[Quelle]

Fritz!Boxen sicher vor bekanntgewordener Backdoor-Lücke
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Fritz!Boxen sicher vor bekanntgewordener Backdoor-Lücke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder