[Update 29.08.23]: Der Firefox 117.0 115.2.0 ESR und 102.15 ESR wurden jetzt freigegeben und es wurden 14 Sicherheitslücken korrigiert, wovon 8 mit „High“ eingestuft wurden. Zwei davon betreffen auch den Thunderbird, der später kommen wird. An den Release Notes hat sich nichts geändert.
[Original 28.08.23]: Es steht mal wieder ein Update für den Firefox an. Mozilla bereitet das Update auf die neue Version 117.0, 115.2 ESR und das letzte Mal für den 102 ESR als 102.15 vor. Bis Juni 2024 wird es jetzt erst einmal nur noch eine neue ESR Version geben.
Neben Sicherheitskorrekturen, wurden wieder einige Korrekturen vorgenommen. In den ESR-Versionen wurden Sicherheitskorrekturen und andere Qualitätsverbesserungen vorgenommen. Und noch einmal der Hinweis: Die ESR-Versionen können auch noch unter Windows 7 und 8.x genutzt werden. Das Update über die Update-Funktion im Browser wird morgen (29.08.) auftauchen. Manuell haben wir die Downloads schon einmal verlinkt.
Korrekturen im Firefox 117.0
- Sicherheitskorrekturen mozilla.org/security
- Die Unterstützung für das automatische Ausfüllen von Kreditkarten wurde auf Benutzer ausgeweitet, die Firefox in den Sprachumgebungen IT, ES, AT, BE und PL verwenden.
- macOS-Benutzer können jetzt die Möglichkeit der Tabulierung von Steuerelementen und Links über about:preferences steuern.
- YouTube-Videolisten werden nun korrekt gescrollt, wenn mit einem Screenreader navigiert wird.
- Um unerwünschte Ergebnisse auf Webseiten zu vermeiden, die ihr eigenes Verhalten beim Drücken der Umschalttaste+Rechtsklick festlegen, verfügt Firefox jetzt über die Einstellung
dom.event.contextmenu.shift_suppresses_event
, um das Erscheinen des Kontextmenüs zu verhindern. - Developer:
- Firefox zeigt auf Wayland-Desktop-Umgebungen nicht mehr seinen eigenen Bildschirmfreigabe-Indikator an. Stattdessen wird der standardmäßige Freigabe-Indikator des Systems verwendet.
- Die Unterstützung für verbesserte CSS-Schachtelungen ist jetzt standardmäßig aktiviert.
- Firefox unterstützt nun
RTCRtpScriptTransform
.
Info und Download:
- mozilla.org/firefox/117.0/releasenotes
- mozilla.org/firefox/115.2.0/releasenotes
- mozilla.org/firefox/102.15.0/releasenotes
- mozilla.org/firefox/all
- mozilla.org/firefox/releases/117.0
- mozilla.org/firefox/releases/115.2.0esr
- mozilla.org/firefox/releases/102.15.0esr
Dazu paßt dann der Mozilla Thunderbird 115.2.0, vorerst hier:
http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/candidates/115.2.0-candidates/build1/
Das ist aber der RC1 keine finale Version
… und der RC2 folgt auch noch gleich …
wie versprochen:
http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/candidates/115.2.0-candidates/build2/
… und jetzt ist die Final raus:
http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/115.2.0/
> Firefox 117.0 115.2.0 ESR und 102.15 ESR sind erschienen
Nö. Das wird, sofern nichts mehr passiert, morgen geschehen. Und alle vier Wochen grüßt das Clickbaiting-Murmeltier bei Deskmodder.
Nervt dich das nicht selber?
Fairerweise muss man sagen, dass wir Dussel auch immer wieder auf Tom und Mira (falls es zwei verschiedene Personen sind, zweifelhaft) anspringen.
Ein einziges „Fresse halten.“ von einem Kommentator und dann ignorieren würde ausreichen. Sollten wir vielleicht nächsten Monat mal probieren.
Das denke auch immer bei so einer Art von Kommentaren. Nur würde ich die Leute besser komplett ignorieren & überhaupt nichts antworten, erst recht nichts Unsachliches wie „Fresse halten.“ Aber so scheint der Mensch wohl gestrickt zu sein: Über jedes Stöckchen hüpfen, was einem geboten wird.
Und alle vier Wochen grüßt der Tom. Der Denkt? das Internet besteht nur aus dem WWW.
Tom, das Murmeltier?
Sag mal, was hast du davon wenn du das immer wieder machst, immer einen Tag bzw Stunden bevor eine neue finale Version erscheint, ist das ein Hass auf den FF oder fühlst du dich besser wenn in der Anonymität wie ein 70 Jähriger Rentner auf belanglosigkeiten und überflüssiges eingehst? Und jedes mal dasselbe, am nächsten Tag kommt die Version über die hier geschrieben wird.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wenn sie denn nicht im letzten Moment doch wieder zurückgezogen wird.
Und was dann wirklich nervt, sind die Leute, die dann über den Firefox herziehen,
weil irgendetwas nicht so funktioniert, wie erhofft oder weil doch noch ein Bug vorhanden.
Das ist dann rufschädigend.
Und das alles nur, weil a. es Menschen gibt, die unbedingt zuerst berichten müssen,
und b. es Menschen gibt, die einfach nicht in der Lage sind abzuwarten, bis die Software freigegeben wird.
Ich habe es aufgegeben, darauf hinzuweisen, dass die auf den Servern zu findenden Versionen
eben noch nicht die Finalen sind, es juckt ja doch keinen und man wird, wie man hier wieder einmal schon sehen kann, auch noch blöde angemacht.
Kann mich nicht daran erinnern, wann es das letzte Mal einen Rückzieher gab. Normalerweise werden kleine Fehler ein paar Tage später per Hotfix repariert.
Ich freue mich jedenfalls über die Info und finde das Gemecker dezent albern, hoffentlich ändert sich nichts. Und wenn jemand deskmodder Clickbait vorwirft, ja, dann darf man sich nicht wundern, wenn man blöd angemacht wird.
Bei allem Respekt, aber hast du wirklich keine anderen Probleme?
Netzfund:
Dein Zitat zum Tor-Browser: „Es gibt bessere Möglichkeiten für Privatsphäre. Ich nutze NordVPN.“
Meine Antwort: Dein Inkompetenz ist nicht zu überbieten…
Firefox 117.0 ist erschienen und kann direkt bei Firefox heruntergeladen werden.
Es wird halt erst Morgen über OTA verteilt.
Also auf der offiziellen Downloadpage wird weiterhin nur die Version 116.0.2 angeboten.
Ergo, ist die Version 117.0 noch nicht freigegeben.
Kann nicht sein, weil ich zur Zeit die 116.0.3 benutze.
Sorry, Zahlenverwechsler.
Natürlich die Version 116.0.3!
Noch jemand der Denkt das Internet besteht nur aus dem WWW. Oh Oh, Die Version liegt auf den Offiziellen FTP Servern und nu? Bleibt doch Zuhause. Wie schnell kommt oft ne Version XX.01? Was reg ich mich auf?…. Nur Besserwisser hier.
1. Der Link führt Dich mitnichten zum FTP-Server!
2. Oh Wunder, ja sogar auf dem FTP-Server von Mozilla liegen schon die noch
nicht für die Allgemeinheit freigegebenen Dateien. Was für ein Wunder!
Und nur weil ich etwas besser weiß als Du, musst Du nicht gleich heulen, aber geh‘ ruhig zu Mama.
Wie ich schon schrieb, nur Egomanen hier, die meinen, die Weisheit mit dem Löffel gegessen zu haben
und müssen andere, die es wirklich wissen und auch erklären, doof anmachen.
Wie ich schon schrieb, nur Egomanen hier….. Und nur weil ich etwas besser weiß als Du !!!!!!
Wer hier wohl der Egomane ist!
http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/117.0/
Schade das man hier nicht blockieren kann, have a nice Day.
Oh, Du hast den Link zum FTP-Server gefunden.
Aber was ändert das jetzt nun an meiner Aussage?
Nichts!
Denn der Link am Ende des Artikels führt eben nicht, wie hier recht oft behauptet, auf einen FTP-Server.
Aber lassen wir das jetzt, es ist ja scheinbar nicht mehr so wichtig, dass Aussagen der Wahrheit entsprechen!
Kann man ja mittlerweile überall beobachten.
Du weißt nichts besser, sondern betreibst Monat für Monat kleinliche Wortklauberei und wirst dabei selbst sehr schnell persönlich und beleidigend. Wie peinlich ist es, dermaßen davon getriggert zu werden, dass hier darauf hingewiesen wird, dass auf dem offiziellen FTP Server die neue Version liegt, die zu 99,999% am nächsten Tag hochoffiziell allen zur Verfügung gestellt wird? Ein Tag. Offizieller Server.
Es absolut schnuppe wo die Datei liegt, sie ist noch nicht freigegeben.
Nur darum geht es.
Was mich ärgert ist, dieses „Herr Lehrer, Herr Lehrer, ich weiß was!“
und
jene, die unbedingt immer „Erster“ rufen müssen, dann aber am lautesten schreien,
wenn dann doch etwas nicht so klappt, wie es soll.
Denn was es dort auf den Servern gibt, ist nichts weiter als ein Reales-Kandidat,
aber jeder tut so, als sei das die finale Version.
Ich würde ja auch nichts sagen, wenn dies in den News auch so kommuniziert werden würde.
„Denn was es dort auf den Servern gibt, ist nichts weiter als ein Reales-Kandidat,
aber jeder tut so, als sei das die finale Version.“
Das ist falsch.
Das hier sind die Release Candidates: https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/117.0-candidates/ bzw. https://releases.mozilla.org/pub/firefox/candidates/107.0-candidates/
Das hier ist die feritge, finale Version: https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/117.0/ bzw. https://releases.mozilla.org/pub/firefox/releases/117.0/ Darauf verlinkt auch Deskmodder.
Übrigens gibt es schon den ersten Release Candidate für Version 117.0.1 hier: https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/107.0.1-candidates/ bzw. https://releases.mozilla.org/pub/firefox/candidates/107.0.1-candidates/
Freut mich, dass du dich ärgerst.
Und alle 4 Wochen geben Typen wie Du Ihre unqualifizierten Kommentare ab…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Was bitte ist daran unqualifiziert, wenn jemand mitteilt, dass diese Versionen noch nicht freigegeben wurden
und somit nicht Final sind?
Wenn es denn bei 1x bleiben würde. Aber der Typ ist quasi schon ein Running Gag. Das der das nich selber mal peilt, das er sich komplett zum Deppen macht… Die Leute, die diese Seite betreiben, informieren lediglich Ihre Mitglieder, das eine neue Browserversion auf dem Weg ist. Wenn er damit ein Problem hat, dann dürfte er überhaupt nicht hier sein. Denn, oh Wunder, hier wird sogar über kommende Versionen von Windows berichtet. Das grenzt quasi schon an Blasphemie 😱😑
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Äh, nö.
Es wird nicht, wie Du es darstellst, über eine neue, kommende Version von Firefox berichtet, sondern
es wird auf interne Seiten von Mozilla verlinkt, um a. Klicks für die „News“ zu generieren und b. damit sich die
Junkies, die es absolut nicht aushalten können, sich das neueste von Neuen gleich und
sofort die neue Version runterladen können.
Ist dann doch ein klitzekleines bisschen was anderes.
Aber gut, alle sind schon groß und denken, sie wissen, was sie tun. Soll’nse halt.
Und Tom wollte wohl nur darauf hinweisen, dass die Versionen, auf die hier verlinkt werden,
eben nicht unbedingt die finalen sein müssen.
Und dafür wird er doof angemacht. Lässt tief blicken.
Junkies. Weil wir einen Browser einen Tag vor offiziellem Release vom offiziellen FTP Server runterladen. Und sich dann über den Ton beschweren. Einige von euch sind wirklich komplett verloren.
Übrigens, die Formulierung im Artikel lautet „ist erschienen“. Und das ist 100% korrekt. Die Datei ist auf dem FTP Server erschienen.
Aber ist gut, mein Bub, in 8 Stunden wird die exakt gleiche Version hochoffiziell draußen sein und du kannst dich wieder bis nächsten Monat hinlegen.
Zitat: „… in 8 Stunden wird die exakt gleiche Version hochoffiziell draußen sein und du kannst dich wieder bis nächsten Monat hinlegen.“
Äh, nö.
Es kann sein, muss aber nicht. Genau darum geht es!
Und nochmals nö, zu „… offiziellen FTP Server …“!
Der Link führt auf keinen FTP-Server!
Aber auch das nur mal so am Rande, weil es darum gar nicht geht.
@Mira
Du hast doch auch schwerwiegende Probleme oder was soll dein permanentes, besserwisserische, rechthaberische, überhebliche Gelaber zu diesen Themen.
Das fällt auch auf anderen Blogs und Foren extrem auf.
Lasst die User doch selber entscheiden
Dürfen sie!
Es geht mir aber darum, dass jemand nicht doof angemacht wird, wenn er auf fehlerhafte Aussagen hinweist.
Aber klar, wenn auch ich darauf hinweise, dass etwas faktisch nicht richtig ist, bin ich rechthaberisch.
Nun verstehe ich, warum Trump so „toll“ ist, warum Elon Musk so ein toller Hecht ist.
Fakten interessieren niemanden mehr.
Und wenn jemand „ungemütlich“ wird, weil er auf diese Umstände hinweist, wird er blöde angemacht
und als Querulant abgestempelt.
Kann man ja sehr gut an Deinem Kommentar sehen.
Nu reichts aber.
Welche fehlerhaften Aussagen und welche Umstände?
Du solltest wirklich mal anfangen (richtig) zu lesen. War schon beim letzten Artikel so, wo du behauptet hattest, dass keine Links da sind, obwohl die nur nicht im RSS angezeigt wurden. (Warum auch immer)
Steht im Artikel was von offiziell freigegeben?
Steht im Artikel nicht, dass das Update über die Update-Funktion heute kommt?
Sind die offiziellen Links nicht mit „Später“ gekennzeichnet?
Also reg dich ab und nutze deine Zeit und Energie lieber für etwas anderes. Es nervt langsam wirklich, dass du hier so trollst.
Du nervst einfach nur!!!
Mira, ne, ist genau andersrum. dein Diskussionsstil erinnert eklatant an Trump, Musk und, ja, die AfD. Oder Aiwanger. Einfach nur unproduktiv rumstänkern und sofort pampig werden. Wegen einem Browser, dessen finale Version einen Tag früher als es dir lieb ist veröffentlich wurde. Und jeden Monat das gleiche Theater. Ich hoffe für dich, dass das hier volle Absicht ist und kein krankhafter Zwang.
Tom, lieber mit der verschwindent kleinen Wahrscheinlichkeit leben, dass doch noch ein Fehler in der neuen Version auftaucht, dafür aber die hohe Gewissheit zu haben, dass man von den (bekannten) Sicherheitslücken der Vorversion bereits gefeit ist.
Zumindest wäge ich dies für mich persönlich so ab.
Nun, jeder soll nach seiner Façon dies für sich zu beantworten wissen.
Firefox 117: native language translations, last Firefox 102 update and security fixes
https://www.ghacks.net/2023/08/29/firefox-117-native-language-translations-last-firefox-102-update-and-security-fixes/
Auf ghacks.net wird noch beschrieben, wie sich die native Sprachübersetzung in FF 117 aktivieren lässt. Standardmässig ist sie derzeit noch deaktiviert und wird in FF 118 dann regulär für alle Anwender zur Verfügung stehen.
So, nun ist FF 117.0 und Co. auch von offizieller Seite freigegeben worden und kann über die Mozilla-Homepage heruntergeladen werden.
Wann kann man eig wieder einstellen wieviele Tabs Firefox lädt?… mein Firefox bruach so ewig bis er fertig ist da er immer nur 4 Tabs gleichzeitig lädt……
Hallo
Habe mal bei Martin von ghacks.net nachgefragt.
Der gesuchte Wert müsste nach Eingabe von about:config folgender sein:
„network.http.max-persistent-connections-per-server“
Teste es mal aus. Wusste es selbst einst auch, hatte es zwischenzeitlich aber wieder vergessen.
hat leider nix gebracht er lädt weiterhin immer nur 3-4 seiten wenn ich firefox starte X.X echt kurios. finde auch nix mit loading tab X.X
Ich verstehe diese ganze „Aufregung“ hier nicht. Der FF meldet mir wann ein Update verfügbar ist, das reicht doch. Und schlimmstenfalls kann man über die Einstellungen ebenfalls nach Updates suchen.
Es hat sich bewährt, dass man (ich) bei allen Updates besser ein paar Tage abwartet, ob es u.U. noch irgendwelche Bugs gibt; man (ich) muss nicht sofort immer alles installieren, unsere PCs funktionieren auch so.
Eben – und jetzt ist er da (und gib ihm 48h bis zu 117.01
)
Hauptsache Mira und Tom haben sich ausgekotzt.
Es geht nicht ums „auskotzen“, sondern dass die Versionen eben bis zur Freigabe Vorabversionen waren!
Das wird aber immer wieder falsch, von verschiedenen Usern, hier so dargestellt.
Aber wie ich schon weiter oben schrieb, Fakten interessieren wohl niemanden mehr.
Und dass es diese oder nächste Woche noch ein Update geben wird, ist auch klar,
da die Codebasis des Firefox z.Z. komplett umgeschrieben wird.
Fakt ist: Die Version von gestern ist die Version von heute und somit keine Vorabversion gewesen. Fakten interessieren, deine Tränchen nicht.
Ich als noch nicht FF Nutzer habe mal eine Frage was hat das ESR zu bedeuten?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Kannst du hier nachlesen:
https://support.mozilla.org/de/kb/wechsel-zu-firefox-extended-support-release-esr-de
Gruss Uwe
Ich danke dir für die Info
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Ich kann hier moinmoins Reaktion auf Mira Bellenbaum nur zustimmen.
Außerdem finde ich die Umgangsformen von BEIDEN Seiten zum Großteil für niveaulos & respektlos, teilweise auch arrogant. Fast nur gegenseitige Angriffe statt konstruktivem Austausch von Meinungen & Argumenten. Das führt zu nichts & hilft niemandem.
Entschuldige bitte, aber Argumente habe ich geliefert.
Das mag sein. Aber wie, auf welche Art? Sachlich & konstruktiv? Eher nicht. Da ist auch viel destruktive Verächtlichmachung derer, die anderer Ansicht sind, dabei. Keine Beleidigung im engeren Sinn, aber einfach unschön.
Es kommt immer darauf an, WIE man etwas sagt bzw. schreibt. Und dann muss man auch mit entsprechenden Reaktionen rechnen.
Ok, ein Punkt für Dich.
Habe mir aber fest vorgenommen, auf diesen Zug nicht mehr aufzuspringen.
Und sieh Dir den nachfolgenden Kommentar von Karl an, nicht nur, dass er sich irrt, denn seine Behauptung ist eben kein Fakt, er macht sich auch über mich lustig!
Wie schriebst Du, beleidigend und verächtlich.
Und bei so etwas soll ich ruhig bleiben?
Aber der ganze Misst ging doch schon los, bei jedem Kommentar, der darauf hinwies, dass die Versionen auf den Servern nicht die Finalen sind.
Der zweite Kommentar hier von Tom und dann die Reaktionen darauf.
Und genau so ging es andauernd weiter.
Nur weil du das behauptest, ist dem nicht automatisch so. Übrigens, die offizielle Version ist wie immer exakt die gleiche Version wie die gestern via FTP veröffentlichte. Das ist ein Argument. Das ist Fakt. See you nächsten Monat an gleicher Stelle.
Tja, und da irrst Du!
Eben nicht wie immer!
Ich glaube Version 111.0 oder 112.0 war es, die wurde noch am Tag der Freigabe zurückgezogen
und der finale Firefox wurde erst einen Tag später freigegeben.
Aber bis dahin hatten ja schon viele User im Glauben, die „richtige“ Version zu downloaden,
die verbugte Version installiert.
Ergo, final sind die Versionen auf den Servern erst dann, wenn sie offiziell auf der Seite
von Mozilla angeboten werden und keine Sekunde früher.
DAS ist Fakt!
Weder die 111 noch die 112.
Selbst da konntest du dich mit deinen „Fakten“ nicht zurückhalten. Und es wurde seitens Mozilla nichts geändert.
Und auch für dich noch einmal ein Fakt:
Die Versionen werden als finale Version vorbereitet. Die Release Notes werden vorbereitet. Die finale Version wird auf dem Server platziert. Damit, wenn der offizielle Beitrag freigegeben wird, dann auch der Upload im Browser sofort zur Verfügung steht.
Nicht umsonst heißt der Ordner auf dem Server releases bzw. pub.
Und da kannst du jetzt mit Fakten um dich werfen wie du willst. Es ist der ganz normale Ablauf.
Sorry, dass ich mich nicht mehr genau an die Version erinnere, wo genau das von mir beschriebene passierte.
Weshalb ich ja extra schrieb, ich glaube!
Aber jetzt fängst Du auch an, solche Details untern Tisch fallen zu lassen und Aussagen zu verdrehen!
Aber wenn Du unbedingt darauf bestehst, werde ich die richtige Versionsnummer raussuchen.
Und wenn Du Dein geschriebenes nochmals liest, „Vorbereitungen“ und dann nochmal überlegst
muss Dir doch auffallen, dass bis zum Zeitpunkt der Freigabe es Vorabversionen sind!
Denn bis zur Freigabe kann und wird Mozilla auch im Falle eines Falles unter der gleichen Versionsnummer eine fehlerbereinigte Version veröffentlichen.
Danach wird immer .01 , .02 oder gar .03 angehängt.
@Mira Bellenbaum
es sind ein paar versionen mehr mit dem zurück gezogenen Update
https://kurier.at/leben/sicherheitsproblem-firefox-16-zurueckgezogen/823.668
Hauptsache ist doch, der neue Firefox ist da…… und ich bin Deskmodder seit Jahren dankbar, das hier Diskussionen und evtl. Probleme schon VOR dem Update besprochen werden. Kann Systeme retten…

Also, nach dem Schreibstil zu urteilen, sind Mira & Tom eh` ein und dieselbe Person
Laßt Mirabellen-Baum einfach in Ruhe, sie hat auch so genug Baustellen: https://twitter.com/Tapetenlama
@Mira,
ich bestehe auf gar nichts. Außer, dass du endlich mit dieser Wortklauberei aufhörst.
Das ist jetzt beinahe in jedem Firefox Beitrag (merkwürdigerweise nur dort) und geht mir langsam aber sicher aufn Sender.
Wenn ich (Mozilla oder andere Firmen) einen Release für die Öffentlichkeit vorbereite, dann habe ich die finale Version, den finalen Release Text, um dann alles für die Nutzer bereitzustellen.
Und genau das macht Mozilla seit Jahren.
Entschuldige bitte.
Ehrlich gesagt ist mir die Sache erst entglitten, als hier so einige anfingen mich irgendwie blöd angehen zu wollen.
Ich hatte mir echt vorgenommen nichts mehr zum Thema zu schreiben, aber …
Auch jetzt, wenn ich mir die Reaktionen auf Tom’s Kommentar so anschaue, was soll das?
Zumal auch auf meine Kommentare Leute reagierten, die ich gar nicht angesprochen habe!
Muss denn jeder seinen Senf zu einem Kommentar abgeben, egal ob es ihn betrifft oder nicht?
Und dann auch noch wie?
Schau Dir die „Scheiße“ von Frank an!
Was hängt er sich da rein? Wenn er mir gegenüber stehen würde, ich würde ihm die Augen auskratzen und wüst beschimpfen, so zornig macht mich das.
Aber gut, hier ist das Thema durch, der Firefox 117.0 ist freigegeben und steht zum Download bereit.
Wie geschrieben, es tut mir leid, dass mir die ganze Sache entglitten ist.
In erster Linie ging es mir um den Umgang mit anderen.
Es ist egal, ob jemand immer und immer wieder darauf hinweist, dass der Firefox eben noch nicht freigegeben ist,
dennoch muss man nicht beleidigend werden und diese Person dann doof anmachen.
Wenn jemand einen Kommentar hinterlässt, kann jeder darauf antworten. Dafür ist die Kommentar-Funktion da.
Und bei dem (den) Kommentar(en) von Tom ist es ganz einfach vorprogrammiert.
Ich war leider zu dem Zeitpunkt nicht am Rechner, um diesen Kommentar zu löschen. Dass es auch anders geht, hat man beim Fx 116 gesehen.
Und was Frank angeht, es ist seine Meinung, auch wenn ich deine Kommentare auf Camp nicht kenne.
Aber gut, Thema hoffentlich beendet.
…….
hatte schon einmal erwähnt …. besser mal zurückhalten.
Bleib bei deinem „Camp“. Da gibst du schon genug dummes Zeug von dir. ;o)
Was gibst Du jetzt Deinen Senf dazu?
Und außer einen zu beleidigen hast Du nix drauf?
Leute, wird das hier zur Therapiegruppe Firefox ?
„…dankbar, das hier Diskussionen und evtl. Probleme schon VOR dem Update besprochen werden. …“
So ist es!
Und die eine Person Belle/Tom hat ein Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom!
Seit dem Update auf die Version 117 kann ich nicht mehr auf Kleinanzeigen einloggen, es kommt immer eine Meldung (die „xxx“ sind von mir eingefügt):
„In dem IP-Bereich xxxx:xx:a713:6387:xxxx:1c54:afad:697d kam es vor kurzem mehrfach zu unsicheren Versuchen unsere Plattform zu verwenden. Dies kann auch durch andere Personen versucht worden sein. Daher wurde dieser IP-Bereich zur Vorbeugung von Betrug zeitweilig von der Nutzung von eBay Kleinanzeigen ausgeschlossen. Bitte versuche es einfach nachher erneut.“
Mit dem Edge und Opera keine Probleme. Da ich vor einem Update immer eine komplette Sicherung des FF mache bin ich zur Version 116 zurückgekehrt => da funktioniert das Einloggen wieder problemlos. Erneut das Update auf 117 => kein Einloggen möglich.
Browser-Cache, Cookies und Chronik werden beim Beenden immer gelöscht.
@Michael,
leider tritt das in letzter Zeit bei vielen auf und nicht nur mit der neusten Version.
Erfahrungsgemäß liegt das im günstigen Fall an einem Plugin. Im schlechteren an einem Fehlerhaften Profil, was ich mal ausschliesse, da es bei dir mit 116 funktioniert.
Klick oben im FF auf Hilfe und dann Fehlerbehebungsmodus. Versuch dich dann einmal einzuloggen.
Wenn das funktioniert check deine Plugins und deaktiviere diese abwechselnd um die Fehlerquelle zu ermitteln.
Ebenfalls FF 117.0 auf „2“ Win11 pro Build 22621.2215 und einloggen funktioniert einwandfrei.
Danke für Deine Antwort / Hinweis. Auch im „abgesicherten Modus“ – ohne Plugins – das gleiche Problem. Auch ein Neustart des Routers (neue IP) hat nichts gebracht.
@ Michael
Es geht hier nicht um den „abgesicherten Modus“ von Windows und ich mache selten TEXT-Support.
Du sollst das Update auf Firefox 117 machen.
Sauber neustarten:
Dann Firefox öffnen mit der 117 und unter HILFE in geöffneten Firefox den FEHLERBEHEBUNGSMODUS starten und dann EINLOGVERSUCH BEI KLEINANZEIGEN.
und das hat mit einem „abgesicherten Modus (von Windows)“ wenig am Hut.
Alles erklärt …. ansonsten googeln. Und es hat nichts mit dem Router zu tun.
Wenn schon Hilfe gebraucht wird …. lesen bildet …
ES LIEGT AN DEINEN PRUGINS IM FIREFOX UND DAMIT VERBUNDEN SETZE DIE VORSCHLÄGE IN FIREFOX UM DIE ICH ANGEGEBEN HABE.
Aber das ist hier kein Supportbeitrag und damit bin ich raus.
Mit „abgesicherter Modus“ meinte ich den FEHLERBEHEBUNGSMODUS vom Firefox, sorry für die mißverständliche Angabe. Und genau das habe ich, leider erfolglos, auch gemacht. Zweitens wurde das einzige vorhandene Plugin (uBlock origin) deaktiviert, ebenfalls ohne Erfolg.
Den Router habe ich deshalb neu gestartet, weil in der o.a. Meldung der Hinweis auf den IP-Bereich steht und ich dachte, dass eine neue IP-Adresse Abhilfe schaffen könnte.
Da Du sinnvollerweise darauf hingewiesen hast, dass dies kein Support-Forum ist, danke ich Dir für Deine Mühe. Und besonderen Dank für den Hinweis auf Google und darauf, dass „Lesen bildet“.
Das gleiche Problem habe ich auch mit Kleinanzeigen seit Version 117.
Siehe auch hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/firefox-117.2158153/
Jetzt bin ich wieder zurück zur Vorgängerversion und da geht es wieder.
Da muss man wohl noch etwas warten bis der Fehler behoben ist.
Kein Problem.
Router über Nacht ausgeschaltet (stromlos) – heute funktioniert wieder alles.
Bei mir funktionierte es gestern Abend einfach so ohne irgend eine Änderung wieder.
Möglicherweise hat auch „Kleinanzeigen“ eine Anpassung gemacht.