KB5028251 [Manueller Download] Windows 11 23H2 22631.2115 und 22621.2115

Für die Beta gibt es ein neues Update. Microsoft stellt die KB 5028251 bereit. Wie Microsoft ankündigt, gibt es am 2. August wieder ein Bug Bash. Dort werden dann die neuen Funktionen vorgestellt, die ihr dann ausprobieren könnt.

Wir können also auf die Zielgerade für die Windows 11 23H2. Durch das heutige Update ändert sich erst einmal die Versionsnummer auf die 22631.2115 (mit den neuen Funktionen. Bzw. 22621.2115 (ohne die neuen Funktionen). Die Liste der Änderungen und Verbesserungen ist wieder einmal sehr lang. Aber auch ein paar bekannte Probleme sind noch mit dabei.

Bekannte Probleme durch die KB5028251

  • [NEU] Wir untersuchen Berichte, dass explorer.exe auf dem Anmeldebildschirm abstürzt (mit einem Fehler-Popup), wenn man versucht, in den abgesicherten Modus zu wechseln.
  • Datei Explorer:
  • [NEU] Wir arbeiten an der Korrektur eines Problems, das zum Absturz des Datei-Explorers führt, wenn Sie zur Startseite wechseln. Wenn dieses Problem beim Öffnen des Datei-Explorers auftritt, müssen Sie möglicherweise die Suche oder das Dialogfeld Ausführen verwenden, um den Datei-Explorer direkt in einem bestimmten Ordner zu öffnen (z. B. C:).
  • [NEU] In einigen Fällen kann der Hintergrund des Kontextmenüs im Datei-Explorer transparent erscheinen.
  • [NEU] In einigen Fällen können die Symbole auf dem Desktop leer bleiben. In diesem Fall sollte die Option „Aktualisieren“ im Desktop-Kontextmenü Abhilfe schaffen.
  • Taskleiste
  • Wir gehen Berichten nach, dass das Symbol zum sicheren Entfernen von Hardware nicht wie erwartet in der Taskleiste angezeigt wird.
  • [NEU] Zur Erinnerung: Die Einstellungen für den nie kombinierten Modus für die Taskleiste werden in diesem Build zwar unter Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste > Taskleistenverhalten angezeigt, aber sie aktivieren das Erlebnis derzeit nicht. Dies wird in einem zukünftigen Build für den Beta-Kanal korrigiert werden.
  • Eingabe [NEU] Wir gehen Berichten nach, dass die Eingabe mit den japanischen und chinesischen IMEs nach dem letzten Build nicht mehr korrekt funktioniert.
  • Sprachausgabe Es kann sein, dass einige der Zeichenfolgen NICHT in der ausgewählten Sprache lokalisiert sind. Dies wird in einem zukünftigen Build korrigiert werden.

Verbesserungen und Korrekturen in der 22631.2115

  • Sprachausgabe Benutzer der Sprachausgabe, die mit traditionellen chinesischen Schriftzeichen interagieren, können dies nun sicher tun, während sie die Sprachausgabe und das IME-Kandidatenfenster in Windows verwenden. Dies wurde durch die Erstellung eines traditionellen chinesischen Wörterbuchs für das Lesen von Details erreicht. Die Sprachausgabe verwendet nun das Wörterbuch, um jedes traditionelle chinesische Wort zu disambiguieren. Benutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass die detaillierte Sprachausgabe nur für das Taiwan-Sprachpaket unterstützt wird. Das Hongkong-Sprachpaket wird von der Sprachausgabe nicht unterstützt.

Verbesserungen und Korrekturen in der 22631.2115 und 22621.2115

  • Neu! Dieses Update betrifft den Handschrift-Software-Eingabebereich (SIP), die Handschrift-Engine und die integrierte Handschrift-Farbsteuerung. Sie unterstützen jetzt GB18030-2022 Konformitätsstufe 2. Damit erfüllen sie die Anforderungen der Stufe 3.
    Diese Aktualisierung wirkt sich auf Textbearbeitungssteuerelemente in XAML aus. Sie können die Steuerelemente nicht mehr bearbeiten, nachdem sie schreibgeschützt wurden. Dies tritt auf, wenn Sie den neuen Microsoft Input Method Editor für Japanisch, Chinesisch und Koreanisch verwenden.
  • Dieses Update betrifft die Blockliste für anfällige Windows-Kernel-Treiber, DriverSiPolicy.p7b. Es fügt Treiber hinzu, die für BYOVD-Angriffe (Bring Your Own Vulnerable Driver) anfällig sind.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das bestimmte CPUs betrifft. Es gibt eine inkonsistente Berichterstattung über den L2-Cache.
  • Das Update behebt ein Problem, das bestimmte WWAN-Geräte (Wireless Wide Area Network) betrifft. Nach jedem Neustart wird ein Dialogfeld eingeblendet. Es fordert Sie auf, zur eingebetteten SIM (eSIM) zu wechseln, auch wenn Sie „Nein“ wählen.
  • Dieses Update wirkt sich auf Druckertreiber im Benutzermodus aus. Sie werden unerwartet entladen. Dies tritt auf, wenn Sie aus mehreren Druckwarteschlangen auf demselben Druckertreiber drucken.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das hybride verbundene Geräte betrifft. Sie können sich nicht bei ihnen anmelden, wenn sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Dies tritt auf, wenn Sie eine Windows Hello for Business-PIN oder biometrische Anmeldeinformationen verwenden. Dieses Problem gilt für eine Cloud-Trust-Bereitstellung.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das Windows Defender Application Control (WDAC) betrifft. Das Problem kopiert unsignierte WDAC-Richtlinien auf die EFI-Festplattenpartition (Extensible Firmware Interface). Diese Partition ist für signierte Richtlinien reserviert.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das die Option „Deaktiviert: Script Enforcement“ erzeugt möglicherweise Audit-Ereignisse, die Sie nicht benötigen.

 

  • Das Update behebt ein Problem, das sich auf einen Druckauftrag auswirkt. Ein unerwarteter Wechsel des Internet Printing Protocol (IPP)-Modus kann dazu führen, dass der Druckauftrag abrupt abgebrochen wird. Dies tritt auf, wenn ein IHV-Treiber (Independent Hardware Vendor) vorhanden ist.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das bestimmte Anzeige- und Audiogeräte betrifft. Sie fehlen, nachdem das System aus dem Ruhezustand wiederhergestellt wurde.
  • Das Update verbessert die Hinweisfunktion für einige Buchstaben der Schriftfamilie Verdana Pro.
  • Das Update behebt ein Problem, das den MPSSV-Dienst betrifft. Das Problem führt dazu, dass Ihr System wiederholt neu gestartet wird. Der Fehlercode für das Anhalten lautet 0xEF.
  • Mit diesem Update werden die Helligkeitseinstellungen präziser.
  • Dieses Update betrifft Windows Autopilot-Profile. Der Prozess zum Herunterladen der Windows-Autopilot-Richtlinie ist stabiler. Dies hilft, wenn eine Netzwerkverbindung möglicherweise nicht vollständig initialisiert ist. Das Update erhöht die Anzahl der Wiederholungsversuche, wenn Sie versuchen, das Windows Autopilot-Profil herunterzuladen.
  • Das Update behebt ein Problem, das E/A über Server Message Block (SMB) betrifft. Bei der Verwendung des LZ77+Huffman-Komprimierungsalgorithmus kann es zu Fehlern kommen.
  • Das Update sorgt dafür, dass die Sprachausgabe den Hinweis „Produktschlüssel ändern“ anzeigt.

 

  • Dieses Update betrifft die Windows Push Notification Services (WNS). Es macht die Verbindung zwischen dem Client und dem WNS-Server zuverlässiger.
  • Das Update behebt ein Problem, das das Windows Management Instrumentation (WMI)-Repository betrifft. Dies verursacht einen Installationsfehler. – Das Problem tritt auf, wenn ein Gerät nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wird.
  • Dieses Update behebt ein Problem in der Windows-Benachrichtigungsplattform. Das Problem wirkt sich auf den Stromverbrauch des Geräts aus.
  • Das Update behebt ein Problem, das das Defender Firewall-Profil betrifft. Es kann nicht automatisch von einem vertrauenswürdigen LAN zu einem öffentlichen Netzwerk wechseln.
  • Das Update behebt ein Problem, das Widgets betrifft. Sie werden aus der Taskleiste entfernt, wenn Sie dies nicht erwarten.
  • Das Update behebt ein Problem, das virtuelle private Netzwerke (VPN) betrifft. Es kann zu übermäßigen ARP-Anforderungen (Address Resolution Protocol) an das Netzwerk-Gateway kommen. Dies tritt auf, wenn sich das VPN in einem drahtlosen Mesh-Netzwerk befindet. Dies führt zu einer schlechten Netzwerkleistung.

 

  • Dieses Update behebt eine Blockade in Internet Protocol Security (IPsec). Wenn Sie Server mit IPsec-Regeln konfigurieren, reagieren diese nicht mehr. Dieses Problem betrifft virtuelle und physische Server.
  • Das Update behebt ein Problem, das sich auf Ereignisweiterleitungsabonnements auswirkt. Wenn Sie einen Ereigniskanal zu einem Abonnement hinzufügen, werden Ereignisse weitergeleitet, die Sie nicht benötigen.
  • Mit diesem Update werden die COSA-Profile (Country and Operator Settings Asset) auf den neuesten Stand gebracht.
  • Dieses Update behebt ein Problem, das den fastfat-Dateisystemtreiber betrifft. Er reagiert aufgrund einer Race Condition nicht mehr.
  • blogs.windows

Manueller Download der KB5028251

Manueller Download der KB5027397 als Enablement Package zur Freischaltung der 22631

Windows 11 Tutorials und Hilfe

KB5028251 [Manueller Download] Windows 11 23H2 22631.2115 und 22621.2115
zurück zur Startseite

29 Kommentare zu “KB5028251 [Manueller Download] Windows 11 23H2 22631.2115 und 22621.2115

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder