Zum Wochenende hat Microsoft ein neues Update für die Windows 11 22H2 Beta bereitgestellt. Die KB 5022910 erhöht die Versionsnummer auf die Windows 11 22624.1537 (mit neuen Funktionen) und 22621.1537 (ohne neue Funktionen). Es gibt wieder einige Änderungen, die wir aus der Dev- bzw. Canary Insider schon kennen.
Mit dabei sind die Tastenkombinationen i im XAML-Kontextmenü im Datei-Explorer. Eine Zugriffstaste ist eine Tastenkombination, die es einem Tastaturbenutzer ermöglicht, einen Befehl im Kontextmenü schnell auszuführen. Jede Zugriffstaste entspricht einem Buchstaben im Anzeigenamen.
Eine weitere Funktion sind die Live-Kernel Memory Dumps, die man nun im Task-Manager erstellen kann. Dies ist eine Ergänzung zu dem bestehenden „Speicherauszug“ für Prozesse im Benutzermodus. Ziel des Kernel-Live-Dumps ist es, Daten zur Fehlersuche in einer anormalen Situation zu sammeln, aber dem Betriebssystem die Fortsetzung des Betriebs zu ermöglichen. Gespeichert werden diese unter %LocalAppData%\Microsoft\Windows\TaskManager\LiveKernelDumps
„Die inhaltsabhängige Helligkeitssteuerung (Content Adaptive Brightness Control, CABC) ist bereits eine Funktion, mit der die Benutzer vertraut sind. Diese Funktion in Windows 11 dimmt oder erhellt Bereiche eines Bildschirms oder Monitors basierend auf dem angezeigten Inhalt mit dem Ziel, ein Gleichgewicht zwischen reduziertem Stromverbrauch und visuellem Erlebnis zu schaffen, um Akkulaufzeit zu sparen. Ab diesem Build können wir diese Funktion sowohl auf Geräten wie Laptops und 2-in-1-Geräten, die an ein Ladegerät angeschlossen sind, als auch auf Desktop-PCs ausführen. Für die meisten Benutzer wird diese Änderung nicht spürbar sein und sollte den Energieverbrauch senken.“
Bekannte Probleme in der Windows 11 22624.1537 und 22621.1537
- Suche in der Taskleiste: Wenn Sie die Bing-Schaltfläche im Suchfeld auf der Taskleiste haben und Ihren Computer neu starten, sehen Sie möglicherweise für einige Zeit die täglich rotierende Suchmarkierung, bevor die Bing-Schaltfläche wieder angezeigt wird.
- Live-Beschriftungen
- Auf Arm64-Geräten erfordert die erweiterte Spracherkennungsunterstützung, die über die Einstellungsseite „Sprache und Region“ installiert wurde, einen Neustart der Live-Untertitel, wenn Sie im Menü „Sprache für Live-Untertitel“ die Sprache wechseln.
- Bestimmte Sprachen, die auf der Einstellungsseite für Sprache und Region angezeigt werden, zeigen die Unterstützung der Spracherkennung an (z. B. Koreanisch), bieten aber noch keine Unterstützung für Live-Untertitel.
- Wenn Sie eine Sprache über die Einstellungsseite „Sprache und Region“ hinzufügen, wird der Installationsfortschritt der Sprachfunktion möglicherweise ausgeblendet, und Sie sehen möglicherweise nicht, dass die Installation der „Erweiterten Spracherkennung“ (für Live-Untertitel erforderlich) abgeschlossen ist. (Sie können die „Sprachoptionen“ der Sprache verwenden, um den Fortschritt zu überwachen.) In diesem Fall kann es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, bevor die Live Caption-Einrichtung dies erkennt und Sie fortfahren können.
- Die Leistung der Untertitel kann in nicht-englischen Sprachen beeinträchtigt sein, und in nicht-englischen (US-amerikanischen) Sprachen fehlt die Filterung nach Sprachen, was bedeutet, dass falsche Untertitel für Sprache, die nicht in der Untertitelsprache vorliegt, angezeigt werden.
Änderungen in der Windows 11 22624.1537
- Verbessertes Erlebnis bei der Anmeldung nach dem Hochfahren durch Reduzierung der Leistungsauswirkungen von Startanwendungen.
- Einstellungen: Im Rahmen der Abschaffung des Microsoft Support Diagnostic Tool (MSDT) und der MSDT-Fehlerbehebungen haben wir damit begonnen, einige der Fehlerbehebungen, die sich unter Einstellungen > System > Fehlerbehebung und in anderen Bereichen des Betriebssystems befinden, auf die neue Fehlerbehebungsplattform Get Help umzuleiten.
- Taskleiste und Systray
- Wir haben das Problem in der vorherigen Build korrigiert, bei dem die Option unter Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste im Abschnitt „Verhalten der Taskleiste“, die Sekunden in der Uhr in der Systemablage anzuzeigen, die Funktionalität nicht tatsächlich aktivierte. Das Aktivieren sollte jetzt funktionieren.
- Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass sich das Flyout „Ausgeblendete Symbole anzeigen“ hinter Dingen wie dem OneNote-Flyout und Live-Beschriftungen öffnete.
- Einstellungen Die Leistung der Suche in den Einstellungen wurde verbessert.
- Sprachsteuerung: Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass der Sprachzugriff nach der Verwendung des Weckbefehls einige Zeit brauchte, um sich zu aktivieren.
- Sonstiges: Es wurde ein Problem korrigiert, das beim Öffnen des Gruppenrichtlinien-Editors im vorherigen Build zu einer unerwarteten Fehlermeldung führte.
Änderungen in der Windows 11 22624.1537 und 22621.1537
- Suche in der Taskleiste Sobald Sie Zugriff auf das neue Bing haben, enthält das Suchfeld in der Taskleiste eine Schaltfläche, die den Bing-Chat in Edge öffnet. Wenn Sie keinen Zugriff haben, enthält das Suchfeld in der Taskleiste eine Schaltfläche zum Hervorheben der dynamischen Suche. Wir fangen an, dies für Insider auszurollen, nicht jeder wird es sofort sehen.
- Neu! Dieses Update fügt viele neue Funktionen und Verbesserungen zu Microsoft Defender für Endpoint hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Defender für Endpoint.
- Neu! Das Suchfeld in der Taskleiste wird heller, wenn Sie Windows auf einen benutzerdefinierten Farbmodus einstellen. Dies geschieht, wenn Sie unter Einstellungen > Personalisierung > Farben den Windows-Modus auf dunkel und den App-Modus auf hell einstellen.
- Dieses Update betrifft jscript9Legacy.dll. Es fügt ITracker und ITrackingService hinzu, um zu verhindern, dass MHTML nicht mehr antwortet.
- Das Update behebt ein Problem, das die Komplexitätsrichtlinieneinstellungen für PINs betrifft. Sie werden ignoriert.
- Dieses Update betrifft Xbox Elite-Benutzer, die über den Xbox Adaptive Controller verfügen. Mit diesem Update werden die Einstellungen für die Controller-Zuordnung auf dem Desktop übernommen.
- Das Update behebt ein Problem, das die DHCP-Option 119 – Domänensuchoption – betrifft. Das Problem verhindert, dass Sie eine verbindungsspezifische DNS-Suffix-Suchliste verwenden können.
- Das Update behebt ein Problem, das ein Clustered Shared Volume (CSV) betrifft. Das CSV kann nicht online geschaltet werden. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie BitLocker und lokal verwaltete CSV-Schutzvorrichtungen aktivieren und das System die BitLocker-Schlüssel kürzlich gedreht hat.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf Ihr Audio auswirken kann. Es kann zu Störgeräuschen oder Quietschen führen. Dies tritt auf, wenn das System stark belastet wird oder aus dem Ruhezustand erwacht.
- Das Update behebt ein Problem, das die Microsoft Sprachausgabe betrifft. Elemente in Dropdown-Listen in Microsoft Excel werden nicht gelesen.
- Das Update behebt ein Problem, das den Windows Remote Management (WinRM)-Client betrifft. Der Client gibt einen HTTP-Serverfehlerstatus (500) zurück. Dieser Fehler tritt auf, wenn er einen Übertragungsauftrag im Speichermigrationsdienst ausführt.
- Das Update behebt ein Problem, das Active Directory-Benutzer und -Computer betrifft. Es wird nicht mehr reagiert. Dies tritt auf, wenn Sie die TaskPad-Ansicht verwenden, um viele Objekte gleichzeitig zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Dieses Update betrifft den Gruppenrichtlinien-Editor. Es fügt Transport Layer Security (TLS) 1.3 zur Liste der Protokolle hinzu, die Sie festlegen können.
- Das Update behebt ein Problem, das die Windows-Suche betrifft. Die Windows-Suche schlägt innerhalb von Windows-Container-Images fehl.
- Dieses Update behebt ein seltenes Problem, das dazu führen kann, dass ein Eingabeziel null ist. Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie versuchen, während des Treffertests einen physischen Punkt in einen logischen Punkt zu konvertieren. Aus diesem Grund gibt der Computer einen Stoppfehler aus.
- Dieses Update behebt ein Problem, das die Desired State Configuration betrifft. Sie verliert ihre zuvor konfigurierten Optionen. Dies tritt auf, wenn metaconfig.mof nicht vorhanden ist.
- Das Update behebt ein Problem, das den Remote Procedure Call Service (rpcss.exe) betrifft. Das Problem kann eine Wettlaufsituation zwischen dem Distributed Component Object Model (DCOM) und dem Microsoft Remote Procedure Call (RPC)-Endpunkt-Mapper verursachen.
- Dieses Update behebt ein Problem, das Microsoft PowerPoint betrifft. Es reagiert nicht mehr auf dem Azure Virtual Desktop (AVD). Dies tritt auf, wenn Sie Visual Basic für Anwendungen (VBA) verwenden.
- Das Update behebt ein Problem, das das Symbol für die Fast Identity Online 2.0 (FIDO2)-PIN-Anmeldeinformationen betrifft. Es wird nicht auf dem Anmeldeinformationsbildschirm eines externen Monitors angezeigt. Dies tritt auf, wenn der Monitor an einen geschlossenen Laptop angeschlossen ist.
- Dieses Update behebt ein Problem, das die neue Windows Runtime (WinRT) API betrifft. Dieses Problem hindert eine Anwendung daran, mit MBIM2.0+ Standortinformationen abzufragen.
- Das Update behebt ein Problem, das USB-Drucker betrifft. Das System stuft sie als Multimedia-Geräte ein, obwohl sie es nicht sind.
- Das Update behebt ein Problem, das den Microsoft HTML Application Host (HTA) betrifft. Dieses Problem blockiert die Ausführung von Code, der Microsoft HTA verwendet. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie den erzwungenen Modus von Windows Defender Application Control (WDAC) User Mode Code Integrity (UMCI) aktivieren.
- Dieses Update betrifft die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole. Es behebt einen Skripting-Fehler im Fenster Gruppenrichtlinienvorgaben.
- Das Update behebt ein Problem, das WDAC daran hindert, Felder von Binärdateien zu parsen.
- Das Update behebt ein Problem, das das SCEP-Zertifikat (Simple Certificate Enrollment Protocol) betrifft. Das System meldet einige SCEP-Zertifikatsinstallationen als fehlgeschlagen. Stattdessen sollte das System sie als ausstehend melden.
- Das Update behebt ein Problem, das Microsoft PowerPoint betrifft. Es reagiert nicht mehr. Dies tritt auf, wenn Sie Eingabehilfen verwenden.
- Das Update behebt ein Problem, das das Kombinationsfeld Notepad in den Einstellungen betrifft. Es werden nicht alle verfügbaren Optionen angezeigt.
- Das Update behebt ein Problem, das Win32- und Universal Windows Platform (UWP)-Anwendungen betreffen kann. Sie werden möglicherweise geschlossen, wenn Geräte in den Modernen Standby-Modus wechseln. Modern Standby ist eine Erweiterung des Stromversorgungsmodells Connected Standby. Dieses Problem tritt auf, wenn bestimmte Bluetooth PhoneLink-Funktionen aktiviert sind.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5022910
- Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle drei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren (Aktuelle Version immer beachten)
- SSU-22621.1482-x64.cab
- Windows11.0-KB5022910-x64.cab
- Windows11.0-KB5022910-x64.psf
- ARM: SSU-22621.1482-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5022910-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5022910-arm64.psf
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Zum Wichenende? Scherz muss sein 😂👍
Aprilscherz!
Hat keine 5 Minuten gedauert die Installation über WindowsUpdate.
Jetzt geht auch die Zeitanzeige mit Sekunden, danke für den Service !
Lief über Windows Update schnell und fehlerfrei durch. Jetzt hab ich auch eine Sekundenanzeige in der Uhr. Gleich mal abschalten. 😉
22624.1537 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Anmerkung:
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/cu0j0
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 22624.1537.230324-0313.NI_RELEASE_SVC_BETAFLT_PROD1_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
BBEB12336DE6DB932A57AD333D603BA27B24BB3F0CA8BAF9F3CD6ABFC0D681F0
Es ist ein Fehler aufgetreten – Package_for_RollupFix Fehler: 0x800f0988
Edition Windows 11 Pro
Version 22H2
Installiert am 01.04.2023
Betriebssystembuild 22622.1485
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22639.1000.0
kann ich nicht zm laufen bringen . Weder über Powershell als Admin
Windows 11 cab Update mit PowerShell installieren
Hat man nur eine eigenständige cab Datei, dann kann man auch ganz einfach PowerShell nutzen. Alles, was man machen muss ist:
Windows Terminal als Administrator starten und PowerShell aufrufen
Den Befehl: DISM.exe /Online /Add-Package /PackagePath: hineinkopieren
Jetzt ein Rechtsklick auf die *.cab Datei und „Als Pfad kopieren“ anklicken
Zurück zum Terminal und ein Rechtsklick, um den Pfad hineinzukopieren.
Enter drücken.
Das Update wird jetzt installiert.
Wer es nicht über PowerShell machen möchte, kann auch die Cab Datei mit DISM-Gui schnell installieren.
DISM-Gui – Kleiner Helfer für DISM-Befehle, sfc und Cab-Install für Windows 11 und 10
hat beides nicht funktioniert.
NA ja 01.04.2023 alles gute zum 1 April
lg
Du bist im Wiki im falschen Abschnitt gelandet.
Du hast 3 Dateien, die installiert werden müssen.
@moinmoin
na von hier https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Update_manuell_installieren_msu_cab_psf_ssu
habe nur meine Sys info hinzugefügt !
Sorry, hatte meinen Kommentar noch editiert.
Danke für die Sekunden in der Uhranzeige!!!
Bin mir da ganz sicher das Win11 genau so erfolgreich wird wie MS Xenix https://ibb.co/px3KDKy Haha!
22621.1537 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Anmerkung:
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/rpvve
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 22621.1537.230324-0313.NI_RELEASE_SVC_BETAFLT_PROD1_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
964E2FF91243B445D33570C1723418342BC8DDAE5E8A2E18E6338448CCA94309
Habe mit W10UI installiert, lief fehlerfrei durch; nach Neustart alte Versionsnummer 22621.1485. Keine Fehlermeldung, nix. Neu versucht mit genau gleichem Ergebnis. Wo also ist die 22621.1537?
Alle drei Updates im Ordner gehabt?
Definitiv. Sonst wäre auch sofort ein Fehlermeldung gekommen. Gestartet mit drücken der „0“-Taste und korrekt beendet mit der „9“ Taste. „Successfull“. dann Neustart und wieder die alte Versionsnummer. Inzwischen dreimal probiert. Werde wohl Inplace machen mit der ISO von HIDRIVE
Mit der 22621.1485 scheint sich das Update nicht installieren zu lassen. Es erwartet anscheinend die 22621.1470. Ist halt wieder das Problem mit Retail und Beta. Dieses Mal scheint sich das Update aus dem Beta Zweig nicht auf den Retail Zweig anzuwenden. Müsste mal testen, was einem das Windows Update anbietet, wenn man mit der 22621.1485 in den Beta Kanal wechselt.
Bin jetzt mit der 22621.1485 Retail in den Beta Kanal gewechselt und der Versuch KB5022910 über das WU zu installieren, endet mit 0x800f0988. Das Update ist definitiv nicht für die Revision 1485 geeignet, egal wie man es versucht zu installieren. Es erwartet die Revision 1470.
OK. Das Ganze ist aber auch zu unübersichtlich. Eigentlich wollte ich im Retail bleiben und nicht in die Beta. Heisst also: eine Inplace Installation mit der ISO von HiDrive zu machen, dann ist man auch wieder in der Retail und dann besser aufpassen……
Auf jeden Fall vielen Dank für alle Antworten, die mich wieder auf den „rrichtigen Weg“ gebracht haben.
Wenn du jetzt ein Beta-Update installiert haben sollst und kein Insider bist, reicht ein Inplace mit einer 22621 (Retail.
Die Nummern sind hier immer für jeden Kanal aufgelistet
https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/12/windows-11-22h2-22621-iso-esd-deutsch-english/
Hallo zusammen,
seit dem neuen 22624.1537 Update sind bei mir vereinzelte Einträge im Kontextmenü auf Englisch.
Open
Pin to Quick Access
Pin to Start
Add to Favorite
Hat das Problem noch jemand oder kann mir jemand sagen, wie ich das wieder auf deutsch bekomme?
Das Windows habe ich erst vor ein paar Tagen mit einer frisch generierten uupdump ISO installiert.
Ja, ist bei mir auch so. Muss man warten. bis ein passendes Local Experience Packs (LEP) angeboten und installiert wird, welches die passenden Einträge auf Deutsch enthält. So lange muss man da mit Englisch auskommen.
Ah ok, na dann ist das halt so.
So weiß ich schon mal, dass das Problem nicht nur bei mir ist.
Vielen Dank 👍
HiDrive ist niedrige Download-Geschwindigkeit …
bitte Spiegel machen…
wie Mega.nz oder send.cm …