Windows 11 25300 inkl. ISO im Dev-Kanal SDK, ADK ebenso als ISO vorhanden

Eine neue Insider Build im Dev-Kanal steht inklusive ISO bereit. Scheint das Problem mit der fehlerhaften WinRE wohl behoben zu sein. Die Windows 11 25300.1000, genauer die 10.0.25300.1000 rs_prerelease wurde am 10.02.2023 kompiliert.

Mal sehen, welche Überraschungen uns dieses Mal erwarten. [Update]: Windows 11 Datei Explorer wird WinAppSDK nutzen. In dieser Build wurden die Live-Untertiteln unter anderem in Deutsch eingeführt. Live-Untertitel können mit der Tastenkombination WIN + Strg + L oder über das Flyout der Schnelleinstellungen für Barrierefreiheit aktiviert werden.

Die Snap-Layouts werden in dieser Build einem Test unterzogen. So wird die Zeit für das Aufrufen des Layouts verändert. „Zusätzlich zu einigen anderen Optimierungen werden Sie feststellen, dass einige Bearbeitungen auch das Symbol des App-Fensters, in dem Sie gerade arbeiten, einblenden und einen beschreibenden Titel hinzufügen.“ Durch Probleme (Absturz der Explorer.exe) wurde der Test abgebrochen.

Die Änderung zur Synchronisierung der Einstellungen für die Spracheingabe, der automatischen Zeichensetzung und des Launcher für die Spracheingabe auf allen Geräten, die mit demselben Microsoft-Konto angemeldet sind, die mit Build 25227 ausgerollt wurde, ist jetzt für alle Windows Insider im Dev Channel verfügbar.

  • Einstellungen > Apps > Autostart wurde aktualisiert, um den Zugriff auf mehr Informationen über die aufgelisteten Apps zu erleichtern.
  • Wenn Sie in Start mit der rechten Maustaste auf eine Win32-Anwendung klicken oder nach der Anwendung suchen und „Deinstallieren“ wählen, gelangen Sie jetzt zu den Einstellungen für die Deinstallation der Anwendung.
  • Das Upgrade-Erlebnis auf die neue Windows Subsystem for Linux Store App (erwähnt in Build 25272) wurde verbessert, sodass jetzt eine Aufforderung zur Installation erfolgt, wenn wsl.exe aufgerufen wird.

Bekannte Probleme in der Windows 11 25300

  • [NEU] Wir untersuchen Berichte, dass die Schaltfläche „Neu“ im Snipping Tool bei einigen Insidern nach dem Upgrade auf Build 25295 nicht mehr funktioniert. Wenn Sie davon betroffen sind, gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Standard-Apps und stellen Sie Bildschirmausschnitt als Standard für ms-screenclip ein, dies sollte das Problem lösen.
  • [HINZUGEFÜGT am 16.2.] Einige Benutzer mit benutzerdefinierten Desktop-Symbolen könnten feststellen, dass diese unerwartet neu ausgerichtet wurden. Wir untersuchen dieses Problem.
  • [Hinzugefügt am 16.2.] Wir arbeiten an der Korrektur eines Problems, das dazu führt, dass USB-Geräte (einschließlich Tastatur und Maus) bei einigen Insidern nach dem Upgrade auf Build 25295+ nicht funktionieren.
  • Wir untersuchen ein Problem, bei dem einige Benutzer bei der Installation der neuesten Builds längere Update-Zeiten als erwartet haben. Wenn dieses Problem bei Ihnen aufgetreten ist, reichen Sie bitte ein neues Feedback-Element mit Protokollen im Feedback Hub ein.
  • Bei einigen AAD (Azure Active Directory)-Benutzern wird nach der Aktualisierung der neuesten Builds bei der Anmeldung bei Windows der Bildschirm „Getting ready for you“ angezeigt. Wir untersuchen das Problem.
  • Beim Starten des Gruppenrichtlinien-Editors wird möglicherweise ein Fehler angezeigt, weil ein displayName-Attribut nicht gefunden wird.
  • Die Verwendung von Windows Hello zur Anmeldung mit Gesichtserkennung funktioniert möglicherweise nicht auf Arm64-PCs. Ein Workaround für dieses Problem ist die Verwendung des Hello-PIN-Pfads.
  • Wir untersuchen Berichte, wonach die Einstellungsseite des Windows Insider-Programms anzeigt, dass ein neuerer Build in Windows Update verfügbar ist, obwohl sie den neuesten verfügbaren Build im Dev Channel verwenden.
  • Wir untersuchen Berichte, dass die Schaltfläche Neu im Snipping Tool für einige Insider nach dem Upgrade auf Build 25295 nicht funktioniert. Wenn Sie davon betroffen sind, gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Standard-Apps und stellen Sie Bildschirmausschnitt als Standard für ms-screenclip ein, dann sollte das Problem behoben sein.
  • Widgets Wir untersuchen ein Problem, bei dem unter bestimmten Umständen Widgets von Drittanbietern nicht wie erwartet geladen werden können.
  • Taskleiste und Systray App-Symbole in der Taskleiste können bei einigen Insidern mit mehreren Monitoren auf dem falschen Monitor erscheinen.
  • Windows Spotlight Wenn Sie auf einen zweiten Monitor klicken, wird der Vollbildmodus nicht deaktiviert.
  • Live-Beschriftungen
  • Auf Arm64-Geräten wird die erweiterte Spracherkennungsunterstützung über die Einstellungsseite für Sprache und Region nicht korrekt installiert. Arm64-Benutzer, die keine Unterstützung für die Spracherkennung mit Live-Untertiteln in ihrer bevorzugten Sprache haben, können diesen Workaround verwenden: (1) Deinstallieren Sie alle „Speech Pack – „-App-Einträge in Einstellungen > Apps > Installierte Apps; (2) Setzen Sie die erste Sprache in der Liste der bevorzugten Sprachen in Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache & Region vorübergehend auf eine akzeptable alternative Sprache; (3) Starten Sie Live-Untertitel.
  • Live-Untertitel für traditionelles Chinesisch funktionieren derzeit nicht auf Arm64-Geräten.
  • Bestimmte Sprachen, die auf der Einstellungsseite für Sprache & Region angezeigt werden, zeigen zwar die Unterstützung der Spracherkennung an (z. B. Koreanisch), bieten aber noch keine Unterstützung für Live-Untertitel.
  • Wenn Sie eine Sprache über die Einstellungsseite für Sprache und Region hinzufügen, wird der Installationsfortschritt der Sprachfunktion möglicherweise ausgeblendet, und Sie können den Abschluss der Installation von „Erweiterter Spracherkennung“ (für Live Captions erforderlich) nicht sehen. (Sie können die „Sprachoptionen“ der Sprache verwenden, um den Fortschritt zu überwachen.) In diesem Fall kann es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, bevor die Live Captions-Einrichtung dies erkennt und Sie fortfahren können.
  • Die Einstellungsseite für Sprache und Region bietet möglicherweise bis zu einer Stunde nach der ersten Anmeldung nicht die erforderliche Spracherkennungsunterstützung für Live-Untertitel.
  • Die Leistung der Untertitel kann in nicht-englischen Sprachen beeinträchtigt sein, und in nicht-englischen Sprachen (USA) fehlt die Filterung nach Sprachen, was bedeutet, dass falsche Untertitel für Sprache angezeigt werden, die nicht der Untertitelsprache entspricht.

Korrekturen und Verbesserungen in der Windows 11 25300

  • Wir haben das zugrundeliegende Problem im Zusammenhang mit combase.dll korrigiert, das nach dem Upgrade auf Build 25290 bei mehreren Anwendungen, die GetKnownFolder-APIs verwenden, zu Abstürzen führte, darunter Notepad und Windows Terminal für IME-Nutzer. Dieses Problem ist vermutlich auch die Ursache dafür, dass einige Insider feststellen, dass bestimmte Aktionen im Datei-Explorer in diesen Builds Minuten für die Ausführung benötigen.
  • Wir haben das Problem korrigiert, das zu Rendering-Problemen und Schwierigkeiten bei der Verwendung von Windows Recovery Environment (WinRE) führte.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem einige Benutzer Probleme bei der Authentifizierung auf Webseiten von Unternehmen hatten, die eine integrierte Windows-Authentifizierung erfordern.
  • Taskleiste und Systray
  • Die mit Build 25247 eingeführte Möglichkeit, Sekunden in der Uhr der Taskleiste anzuzeigen, sollte nach dem Update auf Build 25300 wieder zur Verfügung stehen, wenn sie nach dem Update auf Build 25295 letzte Woche verschwunden war.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass die Taskleiste nach Auflösungsänderungen abgeschnitten wurde.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem der Mauszeiger über Anwendungssymbole in der Taskleiste den Fensterfokus unerwartet wechseln konnte.
  • Widgets
  • Infolge der Korrektur des Problems, das dazu führte, dass Widgets von Drittanbietern nicht mehr angeheftet wurden, wenn sie mit einem Microsoft-Konto auf mehreren Windows 11-Geräten angemeldet waren, wird das jüngste Widgets-Update im Dev-Channel Widgets von Drittanbietern wieder anheften. – Insider müssen zu ihrem Widgets-Board zurückgehen und diese Widgets erneut anheften. Wenn Sie immer noch Probleme haben, dass Widgets unerwartet entfernt werden, senden Sie uns bitte ein Feedback.
  • Der Link für „Weitere Widgets finden“ in der Widgets-Auswahl ist derzeit nicht mehr kaputt und verweist nun auf die Store-Sammlung hier.
  • Eingabe: Wir beginnen mit dem Rollout einer Korrektur für ein Problem, bei dem das IME-Kandidatenfenster und die IME-Symbolleiste manchmal nicht angezeigt oder abgeschnitten wurden.
  • Datei Explorer Das Ziehen und Ablegen von Dateien und Ordnern über Tabs hinweg sollte wieder funktionieren.
  • Task-Manager
  • Prozessnamen, die in das Suchfeld eingegeben werden, sollten nicht mehr unerwartet auf Rechtschreibung geprüft werden.
  • Es wurden einige Probleme mit der Sprachausgabe im Task-Manager korrigiert.
  • Korrektur eines Problems, bei dem die Dropdowns in den Einstellungen möglicherweise nicht mit dem aktuell ausgewählten Thema übereinstimmen.
  • Wenn Sie die Suche auf der Seite App-Verlauf verwenden, sollten die Ergebnisse nicht mehr plötzlich verschwinden.
  • Wenn Sie das Dropdown-Menü „Standard-Startseite“ in den Einstellungen öffnen, sollte das Dropdown-Menü jetzt durch Anklicken des Task-Manager-Fensters verschwinden.
  • Das Ziehen des Fensters über den Bereich des Suchfelds sollte jetzt funktionieren (wie auch in anderen Bereichen der Titelleiste).
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem beim Beenden von Prozessen im Tab Details kein Bestätigungsdialog angezeigt wurde.
  • Das Erhöhen der Textskalierung sollte nicht mehr dazu führen, dass eine Schaltfläche „Mehr sehen“ ohne Inhalt erscheint.
  • Wenn Sie eine Suche durchführen und dann den Pfeil nach unten drücken, sollte der Tastaturfokus jetzt vom Suchfeld in die Ergebnisse wandern.
  • Wenn Sie ein Kontrastthema aktiviert haben und eine der Zeilen auf der Seite „Prozesse“ auswählen, sollte diese Zeile nun angezeigt werden, dass sie ausgewählt ist.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem der Fokus nicht richtig auf die Suche gesetzt werden konnte, was dazu führte, dass die Sprachausgabe nicht anzeigte, dass der Fokus auf dem Suchfeld lag.
  • Sonstiges Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem der Fokus der Sprachausgabe nicht korrekt zum Fenster „Schnelleinstellungen“ zurückkehrte, wenn die Schaltfläche „Zurück“ auf der Seite „Besetzung“ verwendet wurde.
  • blogs.windows

Windows 11 25300 als ISO

Windows SDK, ADK etc als ISO

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 25300 inkl. ISO im Dev-Kanal SDK, ADK ebenso als ISO vorhanden
zurück zur Startseite

35 Kommentare zu “Windows 11 25300 inkl. ISO im Dev-Kanal SDK, ADK ebenso als ISO vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder