Windows 11 22H2: Programmstarts und Fehler werden unter Windows\appcompat\pca gespeichert

Windows protokolliert eine ganze Menge, was natürlich nicht verkehrt ist. So zum Beispiel in der Ereignisanzeige. So kommen unter Windows 11 22H2 noch weitere hinzu. Diese werden unter C:\Windows\appcompat\pca in drei Textdateien abgespeichert.

Einmal die

.txt: Hier wird jeder Programmstart in Echtzeit protokolliert. Es wird einmal der Programmpfad und die Uhrzeit (in UTC angegeben) abgespeichert. So wie im Bild zusehen Telegram. Beendet man Telegram und startet die App neu, wird auch die Zeit neu eingetragen.

Die zweite Textdatei ist die PcaGeneralDb0.txt. Hier werden von den gestarteten Programmen und Apps die Laufzeit, der Pfad, eine Beschreibung der Datei, der Softwareanbieter, Dateiversion, ProgrammId abgegeben. Zusätzlich dann noch die Meldung, ob das Programm fehlerfrei gestartet ist.

Zuständig dafür ist der Dienst Programmkompatibilitäts-Assistent-Dienst (PcaSvc). Seit Vista dafür zuständig, dass Programme im Kompatibilitäts-Modus ausgeführt werden können. Würde der Dienst nicht laufen, könnten auch keine Aufzeichnungen gemacht werden.

Die dritte Textdatei PcaGeneralDb1.txt ist leer. Bei mir auch mit dem Datum der Installation versehen. Welche Funktion diese Datei hat, steht derzeit noch nicht fest.

Die Digital Forensics & Incident Response hatte sich die Dateien einmal genauer vorgenommen und wird später noch über weitere Untersuchungen berichten.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 22H2: Programmstarts und Fehler werden unter Windows\appcompat\pca gespeichert
zurück zur Startseite

16 Kommentare zu “Windows 11 22H2: Programmstarts und Fehler werden unter Windows\appcompat\pca gespeichert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder