Windows 11: Wo bleiben die neuen und externen Widgets?

Mit dem Start von Windows 11 hat Microsoft aus den Gadgets die Widgets gemacht und in das System integriert. Man hatte angekündigt, dass es nicht nur bei den vorinstallierten Widgets bleiben wird.

Schon im April hatte Microsoft den Store für die Widgets vorbereitet und zum Start der Windows 11 22H2 dann auch eine Anleitung für die Entwickler zur Verfügung gestellt. Aber seitdem ist es sehr ruhig geworden.

Die Redmonder haben inzwischen das Aussehen geändert und basteln daran immer noch herum. Man kann endlich Einstellungen vornehmen, um Mouseover bzw. die lästigen Werbenachrichten zu unterbinden.

In der Insider bereitet man derzeit die Nutzung der Widgets auch ohne ein Microsoft-Konto vor. Aber die Entwickler von Apps oder eben der Widgets sind noch nicht auf den Zug aufgesprungen. Selbst Microsoft hat trotz der Vorhersage, dass neue Widgets kommen, noch keine bereitgestellt. Auch wenn viele nichts mit den Widgets anfangen können, finde ich sie doch sehr praktisch. Denn mit einem „Klick“ sehe ich, welche Aufgaben (gerade jetzt, dass ich eine Gewinnauslosung nicht vergesse) noch zu erledigen sind. Oder was in meinem Terminkalender ansteht.

Wenn man bedenkt, dass Microsoft im weitesten Sinne nun schon 8 Jahre an den interaktiven Kacheln – jetzt Widgets arbeitet, ist es schon schade.

Was meint ihr, was könntet ihr euch als Widgets, die ihr nutzen würdet, vorstellen?

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11: Wo bleiben die neuen und externen Widgets?
zurück zur Startseite

13 Kommentare zu “Windows 11: Wo bleiben die neuen und externen Widgets?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder