In der neuen Insider hat Microsoft jetzt endlich eine Auswahl für die Suche in der Taskleiste hinzugefügt. Man hatte schon eine ganze Weile daran gebastelt und verschiedene Varianten ausprobiert. Jetzt ist auch die native Suche in der Taskleiste hinzugekommen.
So wie schon unter Windows 10 kann man jetzt auch wieder unter Windows 11 einfach die Wörter direkt in die Taskleiste eintippen und die Suche geht auf. Gegenüber den anderen Varianten wird hier das Suchfeld direkt in der Suche ausgeblendet. Das erinnert mich an einen Beitrag von 2014. Dort war die Suche in der Taskleiste auch noch versteckt.
Ob man den Such-Button nun nutzt, oder nicht, bleibt jedem natürlich selbst überlassen. Aber es ist wieder eine Einstellung, bei der die Nutzer selbst entscheiden können, wie sie etwas haben möchten. Wollen wir mal hoffen, dass Microsoft weiterhin solche Auswahlboxen hinzufügt. Hier aber mal eine Animation, die euch die verschiedenen Varianten in der Insider derzeit zeigt.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22622), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Solange sie die Finger vom neuen startmenü lassen ist mir das egal wird eh alles ausgeblendet, und die ganzen Windows 10 Fans dann sollen die halt bei ihren rückständigen kachelstartmenü bleiben, wird ja noch paar Jahre unterstützt. 😂
Ehrlich gesagt verstehe ich die Sinnhaftigkeit des Suchfeldes eh nicht. Habe das bei mir deaktiviert weil es schneller geht einfach einmal auf die Windowstaste zu drücken und dann über das Startmenü zu suchen.
Es ist exakt die selbe Suche. Dieser doppelt gemoppelte Mist ist einfach unnötig.
Dazu noch Chrometana im Browser und man muss nicht mal mit der Bing Suche arbeiten
Hab ich auch nie verstanden warum Leute es kompliziert wollen. Windows Taste und los tippen was man sucht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Mag ich nicht, brauch’ ich nicht. Am besten jetzt auch wieder Cortana in die Taskleiste, damit wir gleich wieder bei Windows 10 sind. Gerade das mag ich an Windows 11. Dass es einfach mal moderner aussieht als Windows 10. Jetzt die alten Sachen zurückholen, die ich schon bei Windows 10 deaktiviert hatte. Gar kein Bock
Für alle die es brauchen super und alle anderen können es abschalten. Damit ist die Personalisierbarkeit wieder besser also genau das was bisher kritisiert wird. Ausprobieren würde ich es sicher mal aber ich denke das ich bei der Suche im Startmenü bleibe die ja auch nur eine Verknüpfung zur Suche ist.
Immer das Selbe:
Windows XP Release – Wir wollen das Windows 98 Startmenü zurück. War das beste Startmenü.
Windows 7 Release – Wir wollen das Windows XP Startmenü zurück. War das beste Startmenü.
Windows 10 Release – Wir wollen das Windows 7 Startmenü zurück. War das beste Startmenü.
Windows 11 Release – Wir wollen das Windows 10 Startmenü zurück. War das beste Startmenü.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Veränderungen mag er garnicht oder nur widerwillig.
Sieht man schon bei „never change a running system“, einfach beim Faustkeil stehenzubleiben wäre wohl das Einfachste gewesen.
Eher: Der Mensch ist ein Gewohnheitsuntier.
?
Mit „never change a running System“ wären wir nicht weit gekommen.
Veränderung sind gut, wenn sie Dinge auch verbessern und man diese richtig kommuniziert.
Daran hapert es oft.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Suche direkt im Startmenü funktioniert nun auch!
Gibt es schon ein Feature Request für wirklich wichtige Dinge? Danke für Links.
Z. B. Entkopplung der Taskleiste, Systray und Start vom Shell Prozess (Explorer). Das wäre mal was.
Und ein sicherer Fallback, wenn mal wieder deren Server spinnt. Kann ja nicht sein, dass man elementare Features wie Start und Taskleiste bei online Verbindung nur nutzen kann wenn Zertifikate und DNS funktionieren (oder Offline).
Letztens war wieder bei mehreren die Taskleiste kaputt bis man Explorer neu startete. War am nächsten Tag wieder heile. KIR oder Server side issue. Lag bestimmt am neuen Suchfeld.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Welche Insider betrifft das? Ich bin mit der 22623.1020 Beta-Version unterwegs, aber ich habe nicht die Einstellmöglichkeiten die Sucheinstellungen wie oben in der Animation gezeigt zu verstellen. Ich kann sie zwar ein- bzw ausblenden, aber das war es auch schon. Betrifft es nur die Dev-Version, dann wäre mir das klar, aber so wie ich den Beitrag verstehe, betrifft es alle neuen Upgrades.
Ist nur in der Dev-Version zur Zeit.
Die Vivetool IDs dafür sind zwar auch schon in der Beta, aber bei Aktivierung crasht der Explorer in Endlosschleife. Also nicht zu empfehlen!
Achso, das dachte ich mir schon. Es war allerdings oben im Beschreibungstext nicht rauszulesen, welche Versionen davon betroffen sind. Neneee erstmal, ich bin mit der Insider-Beta sehr zufrieden und vor der Dev-Version graut es mir etwas unter der Schädeldecke. Ich hatte diese Dev-Insider vor laaanger Zeit mal angetestet, aber mir hatte es damals so dermaßen das System zerschossen, dass ich da lieber die Finger von weglasse.
Habe besagte Einstellung derzeit noch nicht in der Dev. Kommt vielleicht noch.
vivetool /enable /id:40887771 für die Einstellungsmöglichkeiten
vivetool /enable /id:41415839 für die Suchhighlights in der Suchbox
vivetool /enable /id:38937525 für Startmenüsuche (funktioniert nun)