[Original 16.11.] Das Windows Subsystem for Linux (WSL 2) hat den Zusatz Preview im Microsoft Store entfernt. Denn heute Nacht ist die finale Version 1.0 erschienen. Viele Änderungen wurden nicht mehr vorgenommen, gegenüber der letzten 0.70.8.
So wie es aussieht, bleibt das Windows Subsystem for Linux GUI (WSLg) bei der Versionsnummer 1.0.47. Installiert werden kann das WSL ab Windows 10 (19041) und natürlich Windows 11. Hier aber einmal die Änderungen:
- Die Kennzeichnung „Vorschau“ wurde entfernt – WSL im Store ist jetzt allgemein verfügbar!
- Verwenden Sie einen Override in generator.early, um zu verhindern, dass der /tmp/.X11-unix-Socket beim Booten entfernt wird
- Erstelle kein pty für systemd, um ein Problem zu beheben, bei dem systemd während des Bootens eine Zeitüberschreitung verursacht hat
Update 23.11.2022 WSL 1.0.1 als Pre-Release + Blogbeitrag
In einem neuen Update auf die Version 1.0.1 wurden ein paar Korrekturen vorgenommen.
- Korrigiert einen möglichen Hänger in wslservice.exe beim Starten einer neuen Verbindung
- Der Mount-Punkt /tmp/.X11-unix bind wird schreibgeschützt, damit der Socket nicht gelöscht werden kann
- Der Start wird nicht mehr fehlschlagen, wenn cgroup mounts scheitern [GH 8981]
- Fügt E_FAIL und E_UNEXPECTED zu allgemeinen Fehlerstrings hinzu
Gestern hat Microsoft auch noch einen Blogbeitrag veröffentlicht und dort aufgelistet, was in WSL (2) 1.0.0 neu ist und welche Befehle jetzt möglich sind. Denn die Windows 10 Nutzer können jetzt Linux GUI Apps nutzen, was bisher nur unter Windows 11 möglich war.
Info und Download:
- github.com/microsoft/WSL
- github.com/WSL/releases
- https://docs.microsoft.com/en-us/windows/wsl/install
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22622), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
im Titel WSL 1.0
im Text WSL 2.0
.
.
.
Typo ?
Nein. Es ist WSL 1.0. Im Text steht WSL 2, als Hinweis, dass es sich um WSL 2 1.0 handelt.
Ist wiedermal etwas kompliziert gemacht von MS.
Beim öffnen:
„Die verpackte Version von Windows-Subsystem für Linux wird von windows-version 10.0.19045.2251 nicht unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie unter https://aka.ms/wslinstall
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Vorgang fortzusetzen…“
Features sind an und wsl.exe läuft. Fehlt bestimmt irgendeine App oder Package?
erledigt
Und was war?
Würde ich auch gerne wissen, habe die selbe Fehlermeldung!
Hab’s herausgefunden. KB5020030 muss installiert sein. Doof das man das manuell machen muss weil Windows Update das nicht automatisch installiert hat. Warum muss das immer nur so kompliziert sein?
Wie ist denn eigentlich des aktuelle Stand bezüglich der gleichzeitigen Verwendung von anderen VM’s wie VMware? Ich habe da etwas die Übersicht verloren.
VMware unterstützt nested virtualisation, funktioniert somit mit WSL / Hyper-V.