Windows 11 25236 steht für die Insider im Dev-Kanal bereit

Heute gibt es eine neue Insider-Build schon um 18.00 Uhr. Da in den USA die Winterzeit erst nächste Woche beginnt. Heute gibt es die 25236.1000, genauer die 10.0.25236.1000 rs_prerelease. Kompiliert wurde sie am 28.10.2022.

Die ISOs für diese Insider werden wir natürlich wieder sammeln und den Link dann hier reinstellen. Aber kommen wir zu den Änderungen und Verbesserungen in der Windows 11 25236.

Bekannte Probleme in der Windows 11 25236

  • Wir gehen Berichten nach, dass Audio bei einigen Insidern nach dem Upgrade auf die neuesten Builds nicht mehr funktioniert.
  • Wir untersuchen Berichte über Abstürze mit einigen verschiedenen Apps und Spielen in den letzten Builds.
  • Wir gehen Berichten nach, dass verschiedene UI-Elemente in Apps in den letzten Builds manchmal verschwinden und wieder auftauchen.
  • Wir gehen Berichten nach, dass einige Apps wie Microsoft Edge nach dem letzten Build unerwartet dicke Linien am Fensterrand anzeigen.
  • Wenn Sie die neueste ISO-Datei zur Installation des Dev-Channel-Builds verwenden, erhalten Sie möglicherweise einen SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION-Bugcheck, der einen Fehler mit win32kfull.sys anzeigt. Wir arbeiten an einer Korrektur.
  • [NEU] Wir untersuchen ein Problem in diesem Build, bei dem das Umschalten des Projektionsmodus mit WIN + P / dem Projektabschnitt der Schnelleinstellungen nicht funktioniert. Als Workaround können Sie den Projektionsmodus über das Cast-Symbol in der Taskleiste (Win+K) für Miracast- oder kabelgebundene Displays umschalten.
  • Taskleiste
  • Die Taskleiste blinkt manchmal, wenn zwischen Desktop- und Tablet-Haltung gewechselt wird.
  • Wenn Sie die Geste am rechten unteren Rand verwenden, um die Schnelleinstellungen anzuzeigen, bleibt die Taskleiste manchmal im erweiterten Zustand hängen, anstatt in den zusammengeklappten Zustand zu wechseln.
  • Systray Chat-Apps blinken nicht mit neuen Nachrichten oder öffnen keine Vorschau, wenn man den Mauszeiger in der Systemablage bewegt. Wir arbeiten an einer Korrektur.
  • Startmenü
  • Wir gehen Berichten nach, dass Ordner im Startmenü nicht beim ersten Versuch geöffnet werden.
  • [NEU] Wir untersuchen ein Problem, das bei chinesischen Benutzern zu verstümmeltem Text in den Navigationsüberschriften der Liste aller Anwendungen im Startmenü führt.
  • Eingabe Wir untersuchen Berichte, wonach der Textcursor weiß auf weiß wird, wenn man den Mauszeiger über Textfelder bewegt, wodurch er schwer zu erkennen ist.
  • Widgets In Sprachen mit Rechts-nach-Links-Darstellung, wie z. B. Arabisch, wird der Inhalt animiert, bevor die Größe der Widgetsleiste geändert wird, wenn man auf die erweiterte Ansicht der Widgetsleiste klickt.

Korrekturen und Verbesserungen in der Windows 11 25236

  • Um den Wert von Suchverknüpfungen zu verbessern und Schwierigkeiten bei der Windows-Suche im Allgemeinen zu verringern, probieren wir verschiedene Möglichkeiten aus, um Tipps zur Verwendung der Windows-Suche über die Taskleiste bereitzustellen. Nur einige englischsprachige Windows Insider in den USA werden dies sehen.
  • Sprachausgabe Wir haben das Problem korrigiert, dass natürliche Stimmen wie Microsoft David oder Mark in der Sprachausgabe nicht sprechen.
  • Taskleiste und Systray
  • Korrektur eines Problems, bei dem beim Öffnen des Flyouts für versteckte Symbole ein Datei-Explorer-Eintrag in der Taskleiste angezeigt wurde.
  • Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass die Vorschau der Taskleiste einfror oder als leer angezeigt wurde und sich nicht öffnete, wenn man mit der Windows-Taste + (#) versuchte, zwischen Fenstern zu wechseln.
  • Das Flyout „Ausgeblendete Symbole anzeigen“ in der Taskleiste sollte nun wieder auf Änderungen reagieren, um leere Räume und Spalten zu vermeiden.
  • Korrektur mehrerer Probleme im Zusammenhang mit der Taskleiste, die sich auf die Zuverlässigkeit von explorer.exe auswirkten.
  • Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass das Lautstärkesymbol in der Taskleiste fälschlicherweise als stummgeschaltet angezeigt wurde.
  • Korrektur eines GDI-Handle-Lecks im Zusammenhang mit der Aktualisierung des Infocenter-Symbols in der Taskleiste, das zu einem Absturz von explorer.exe bei Personen führte, die eine große Anzahl von Benachrichtigungen erhielten.
  • Die Sprachausgabe zeigt nun den angehefteten und nicht angehefteten Status von Anwendungen in der Taskleiste an.
  • Datei Explorer
  • Es wurde ein Problem korrigiert, durch das der Datei-Explorer beim Schließen von Tabs bei manchen Benutzern abstürzte.
  • Es wurde eine weitere Korrektur für ein Problem vorgenommen, das zu fehlerhaften Trennlinien im Navigationsbereich des Datei-Explorers führen konnte.
  • Einstellungen
  • Es wurde eine Änderung vorgenommen, um das Batteriediagramm auf der Seite Energie & Batterie auszublenden, wenn eine USV angeschlossen ist, da die angezeigten Kapazitätsinformationen in diesem Fall nicht korrekt waren.
  • Wenn Sie keinen Kiosk eingerichtet haben, haben wir jetzt den Text auf Konten > Andere Benutzer > Kiosk aktualisiert, um deutlicher zu machen, dass Sie dies tun müssen, damit es nicht als Sackgasse erscheint.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem ein Audiogerät in den Eigenschaften unter System > Sound unerwartet in der Liste der Ausgabegeräte angezeigt wurde, obwohl es sich eigentlich um ein Eingabegerät handelte.
  • In den Eingabehilfen-Einstellungen für Farbfilter sollte die Option „Invertiert“ nun wieder korrekt funktionieren und den PC nicht nur auf Graustufenfarben einstellen.
  • Sonstiges Es wurde ein Problem korrigiert, das bei einigen Insidern dazu führte, dass in neueren Builds ein Bugcheck mit dem Fehler SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED angezeigt wurde.
  • blogs.windows

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 25236 steht für die Insider im Dev-Kanal bereit
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “Windows 11 25236 steht für die Insider im Dev-Kanal bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder