Mal kurz informiert: Microsoft das Update Stack Package (UUS) auf die neue Version 1022.1021.1012.0 aktualisiert. Rein theoretisch sollte es auch bei den Dev-Insidern auftauchen. Aber da ist es bei mir noch nicht angekommen.
Wie schon beim letzten UUS wird Microsoft jetzt das Update auch im Beta-Kanal verteilen und testen. Bevor es dann irgendwann später auch im Rlease Kanal erscheinen wird. Wie immer gibt es keine weitere Beschreibung zu diesem Update. Es wird einfach verteilt. Das UUS ist für die Verbesserung des Update-Klienten. Damit dann danach besser nach neuen Updates gesucht werden kann.
„Wir können Verbesserungen der Update-Funktion bereitstellen, bevor der PC ein monatliches oder Feature-Update erhält. Das Update-Stack-Paket wird dazu beitragen, dass Ihr PC mit der höchsten Wahrscheinlichkeit neue Updates erfolgreich und mit der besten und am wenigsten störenden Methode installieren kann“
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22622), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Im Dev Channel noch nicht aufgeschlagen, vielleicht kommt’s noch…
Letzter Stand: „Update Stack Package – (Version 1022.930.1011.0)
Erfolgreich installiert am 11.10.2022“
gepostet mit der Deskmodder.de-App
…. mit der besten und am wenigsten störenden Methode installieren kann“
Wäre für mich weniger als 2 Stunden gelähmter PC und keine 3 Neustarts mehr.
Ich dachte das wird mit Windows 11 besser aber genau der gleiche Schrott wie immer.
Das können andere OS besser, seit 10 Jahren.
Kein Kommentar 😡
Selbst auf Elektroschrott braucht kein Update zwei Stunden.
Vielleicht hätte ich System Upgrade dazuschreiben sollen, der Download dauert ja schon eine Stunde mit einer 50 Mbit Leitung.
Bei einem System Upgrade kann die Zeit variieren. Ich hab eine 100 Mbit Leitung und brauche nie mehr als 30 Minuten mit allen Neustarts, meist aber nur 20 Minuten .
Kann ich absolut bestätigen.👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hm, das letzte Upgrade vom 21.10.2022 hat mindestens 2 Stunden gedauert Zwei Neustarts.
Gerätename Probook
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-8350U CPU @ 1.70GHz 1.90 GHz
Installierter RAM 8,00 GB (7,38 GB verwendbar)
SSD
ist zwar schon etwas älter aber Elektroschrott ist er nun auch noch nicht.
Mein Desktop mit Ryzen 7 und 16GB macht das zwar etwas schneller aber in 30 Minuten ging das bei mir seit Windows 7 noch nie.
Anyway, das ist ja kein Support Chat.
Ich muss da mal etwas nachforschen
Gruss, mib
Deine Rechner sind natürlich kein Elektroschrott, mein Rechner ist auch schon älter »AMD Ryzen 5 3600 6-Core«, aber überprüfe das mal oder poste das mal im Forum, da werden sich bestimm Experten zu diesem Thema melden.
Das mit der langen Installationszeit hatte ich auch mal gehabt hatte zwar ssd ausgelesen und die sollte noch gut sein aber war sie nicht nach dem Wechsel rannte das System wieder auch bei der Installation vom OS
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Naja, ich habe das ja auf jedem system was ich je hatte.
Das Laptop und der Desktop davor, mit verschiedenen Internet Providern usw..
Ich habe nach neu installation auch schon 5-6 Stunden gewartet bis das System auf dem aktuellen Stand war, mit gefühlten 20 Neustarts.
Vielleicht mache ich immer eine Einstellung nach der ersten installation, k.a.
Im Grunde können verschiedene Ursachen der Grund für längere Updatezeiten sein. Früher hatte ich noch die Prozesse und Downloadgeschwindigkeit beobachtet. Das fing beim Download an, wo ich kaum die Volle Geschwindigkeit bekam. Es waren in der Regel etwa 50% der Bandbreite, was weder am Internet noch an meinem Netzwerk lag, denn laut Speedtest war die Volle Geschwindigkeit vorhanden. Aktuell bekomme ich von Microsoft
nur 9 Mbit von ca. 20 Mbit, da spielt es keine Rolle, ob es WU oder Office Updates sind. Bei der Installation z.B. bremst der Defender zeitweise das Update aus. Hinzu kommen noch Dateien, welche u.U. länger beim Kopieren, als üblich brauchten. Damals als ich noch mit 6 Mbit Bandbreite klarkommen musste, wurde sie noch auf 3 Mbit reduziert, da waren 4 Std. die Regel. Rekord waren so um die 8 Std., da hatte ich den Rechner über Nacht laufen lassen.
Genau, wenn ich den Defender während des upgrades ausschalte spare ich etwa 30% der Zeit.
@mib2berlin
Ich weiß nicht, warum jetzt der Antwort-Button bei Dir verschwunden ist.
»Genau, wenn ich den Defender während des Upgrades ausschalte, spare ich etwa 30 % der Zeit.«
Das kann aber nicht Sinn und Zweck der Sache sein.
Bei mir ist der Antwort-Button jetzt auch verschwunden.
Sind wohl zu viele Antworten, also muss ich auf mich antworten.
Das mit dem Defender war bereits unter Windows 10, noch vor Windows 11 der Fall.
Vielen Dank für die Vorschläge, geht aber doch jetzt etwas Offtopic wie man so schön sagt.
Es gibt da einiges im Netz zu dem Thema, ansonsten poste ich im Forum wenn ich Hilfe brauche.
Ich wünsche einen schönen Tag, mib
Hallo. Bei meinem WSL MiniPC dauern die W11 Updates nur einige Minuten und ohne Neustarts🌞
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android