Das Windows Subsystem for Android (WSA), jetzt auch offiziell freigegeben über den Amazon Appstore hat ein Update erhalten. Mit dem Update geht es um Verbesserungen und die Sicherheit.
Das Update selber wird über die Store App unter Windows 11 im Beta- und Dev-Kanal verteilt. Chromium WebView wurde auf die Version 105 aktualisiert und Sicherheitskorrekturen im Linux-Kernel wurden vorgenommen. Die weiteren Änderungen sind:
- Verbesserungen an der Kamera-HAL
- Verbesserungen bei der Stabilität der Zwischenablage
- Verbesserungen bei der Multithreading-Leistung (>8 Kerne)
- Verbesserte Sicherheit für Grafik-Streaming
- Zuverlässigkeitsverbesserungen für Paketstarts
- Sicherheitsaktualisierungen für ANGLE und GSK
- Kommentierte Telemetrie mit Paket-Installationsquellen
- Fenster mit rechtlichen Informationen wurde korrigiert
- Verbesserungen der Plattformstabilität
Solltet ihr neugierig sein, dann:
- store.rg-adguard.net aufrufen und von links nach rechts
- ProductId | 9P3395VX91NR | Fast | Haken anklicken
- In der Liste die *.msixbundle mit der Version 2209.40000.26.0 herunterladen.
Quelle: blogs.windows
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22622), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows Subsystem for Android (WSA) verbessert die Sicherheit und weiteres in der Version 2209.40000.26.0
Jetz brauchts nur noch nen vernünftigen AppStore, in dem auch Apps sind, bei denen es sich rentiert, sie zu installieren. Die findet man bei Amazon leider nicht wirklich.
Gut, ich kann Apps via adb installieren, aber da darf ich mich dann wieder selber um Updates kümmern. Und auf diese Rumpfuscherei um an die Google Services zu kommen, hab ich auch keine Lust.
Schon mal AuroraStore und F-Droid angeschaut?
@ moinmoin, der Eintrag oben müsste aber so aussehen. ( ProductId | 9P3395VX91NR | Fast | Haken anklicken )
Nicht nur müsste. Falsches C&P. Ist korrigiert, danke dir.
Mal eine Frage. Wie bekomme ich den deutschen Amazon App Store?