Zum Surface Event hat Microsoft auch eine Demo gezeigt, wie Windows 11 darauf so schön läuft. Eigentlich nichts Ungewöhnliches. Aber man zeigte auch etwas, was wir noch nicht kennen und das betrifft das Snipping-Tool und auch das Startmenü.
Das Snipping Tool lässt sich derzeit für Screenshots über die Umschalt + Win + S (oder eingestellt über die Druck-Taste) nutzen. Dort wird aber gezeigt, dass auch eine Aufnahmefunktion dabei ist. Die Aufnahme kann mit oder ohne Ton vorgenommen werden. Aber das ist noch nicht alles.
In der Windows 11 22H2 22621 kann über die Einstellungen ausgewählt werden, ob man mehr Icons oder mehr „Empfohlen“ im Startmenü sehen möchte. In der Demo zeigt Microsoft, dass man direkt im Startmenü die Möglichkeit hat, den Bereich so einzustellen, wie man es möchte. Hoffentlich auch bis ganz runter, falls man den „Empfohlen“-Bereich nicht sehen möchte.
Warten wir mal ab, ob und wann wir diese Funktionen erhalten. Vielleicht auch schon heute Abend in einer neuen Insider Build im Dev-Kanal.
[Update]: Schwebende Taskleiste und Systray oben
Eine weitere Änderung, die gezeigt wurde ist, dass Microsoft scheinbar die Touch-optimierte Taskleiste noch weiter ausbauen will. Einmal „schwebt“ sie unten und hat abgerundete Ecken. Wobei das schon vor ein paar Versionen aufgefallen ist. Und der Info-Bereich, Wetter und die Suche wird oben angezeigt. Ob es gefällt ist wie immer eine andere Sache.
Sicherlich wird diese Ansicht dann den Tablets, bzw. 2in1 Geräten im Tablet-Modus vorbehalten sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Microsoft diese Ansicht für alle freigeben wird.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22622), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
https://www.youtube.com/watch?v=aWP1gHoDoOw
Hier sieht man auch zum Beispiel die Videofunktion vom Snipping Tool, eine vergrößerte Widgetsanzeige und mehr.
Ein Wunsch geht in Erfüllung!
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
>> Sicherlich wird diese Ansicht dann den Tablets, bzw. 2in1 Geräten im Tablet-Modus vorbehalten sein.
Eigentlich erlebe ich seit Windows 11 auf meinen Surfaces, dass es keinen dedizierten und umschaltbaren Tablet-Modus mehr gibt. Ich hoffe, das bleibt so, denn das ist viel besser als die Umschalterei.
Die „Umschalterei“ wurde unter Win 11 herausgenommen. Das erfolgt jetzt automatisch.
Um solchen Mist wird sich gekümmert aber die Taskleiste ist immer noch nicht an andere Bildschirmränder verschiebbar und die Taskleistenhöhe lässt sich auch nicht anpassen. Gefühlt ist Windows 11 zehn Schritte zurück im Vergleich mit 8 & 10. Alles Inkonsistent durchgesetzt und halbherzig aufgefrischt nachdem Windows 10 verbastelt würde…
Möchte so langsam gar kein Microsoft mehr benutzen. Xboxen sehen immernoch aus wie mit Windows 8. Da sieht man ganz schön wie absolut abwesend eine durchdachte und konsequent verfolgte Designsprache aussieht. Da finde ich jede Windows 11 Änderung umso amüsanter… Das Startmenü kann man jedenfalls nicht mehr retten.
teste ich gerade mal an!
Tastenkombi ist Wintaste + Umschalt + S. Nicht die Strg wie im Bericht steht
Ist korrigiert. Keine Ahnung, wie ich darauf gekommen bin. ^^
Also bei mir enthält (die aktuelle Version des) Snipping-Tools keine Funktion zur Aufnahme!?