Gestern hatten einige sicherlich schon darauf gewartet, dass eine neue Insider Build im Dev-Kanal verteilt wird. Aber in dieser Woche ist es ein Donnerstag. Und da hat Microsoft die 25217.1000, genauer die 10.0.25217.1000 rs_prerelease. Erstellt wurde sie am 1.10.2022.
Der Microsoft Store erhält ein Update und enthält Highlight-Spiele, die im Game Pass enthalten sind. Entwickler können jetzt ihre Widgets programmieren. Wir hatten darüber schon berichtet. Mal sehen, was dabei herauskommt. [Update]: Hier der Link zu den ISO-Dateien. Aber jetzt zu den Änderungen.
Bekannte Probleme in der Windows 11 25217
- Wir haben die neue Touch-Tastatur-Einstellung, die mit Build 25188 erstmals an Windows Insider ausgerollt wurde, vorerst deaktiviert. Wir hoffen, dass wir diese Funktion in Zukunft nach einer weiteren Verfeinerung des Designs wieder anbieten können. Wie wir bereits erwähnt haben, werden Funktionen, die wir in den Entwicklungs- oder Beta-Kanälen ausprobieren, nicht immer ausgeliefert.
- Wir gehen Berichten nach, dass Audio bei einigen Insidern nach dem Upgrade auf die neuesten Builds nicht mehr funktioniert.
- Wir gehen Berichten nach, dass verschiedene Apps in den letzten Builds abgestürzt sind.
- Wir gehen Berichten nach, dass verschiedene UI-Elemente in Apps in den letzten Builds manchmal verschwinden und wieder auftauchen.
- Tablet-optimierte Taskleiste
- Die Taskleiste blinkt manchmal, wenn zwischen Desktop- und Tablet-Haltung gewechselt wird.
- Die Taskleiste braucht länger als erwartet, um zur Touch-optimierten Version zu wechseln, wenn zwischen Desktop- und Tablet-Haltung gewechselt wird.
- Wenn Sie die Geste am rechten unteren Rand verwenden, um die Schnelleinstellungen anzuzeigen, bleibt die Taskleiste manchmal im erweiterten Zustand hängen, anstatt in den zusammengeklappten Zustand zu wechseln.
- Widgets
- In Sprachen mit Rechts-nach-Links-Anzeige, wie z. B. Arabisch, wird der Inhalt animiert, bevor die Größe der Widgets-Leiste geändert wird, wenn auf die erweiterte Ansicht der Widgets-Leiste geklickt wird.
- Die Nummer des Benachrichtigungssymbols kann in der Taskleiste falsch ausgerichtet erscheinen.
Korrekturen und Verbesserungen in der Windows 11 25217
- Tablet-optimierte Taskleiste HINWEIS: Diese Korrekturen werden nur angezeigt, wenn die für Tablets optimierte Taskleiste (hier dokumentiert) auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Die für Tablets optimierte Taskleiste wird noch für Windows Insider ausgerollt und ist noch nicht für alle verfügbar.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass die Taskleiste manchmal eingeklappt wurde, obwohl sie ausgeklappt sein sollte, wenn sich keine laufenden Fenster auf dem Desktop befinden.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das bei der Verwendung der Gesten für den linken oder rechten Rand auftrat und dazu führte, dass sich die Widgets bzw. das Benachrichtigungscenter mit der Taskleiste überlappten oder von ihr abgeschnitten wurden.
- Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass die für Tablets optimierte Taskleiste explorer.exe beim Wechseln von Anwendungen zum Absturz brachte.
- Korrektur eines Problems, bei dem die für Tablets optimierte Taskleiste zum Absturz von explorer.exe führte, wenn Sie den Überlauf-Flyout aufriefen.
- Fensterverhalten
- Korrektur eines Problems, bei dem die Schließen-Schaltfläche für Fenstervorschau-Miniaturansichten in der Aufgabenansicht leicht außerhalb der Grenzen der Miniaturansicht gezeichnet wurde.
- Korrektur eines Problems, bei dem beim Umschalten zwischen Fenstern in neueren Builds das gesamte Fenster während des Renderns für einen Frame schwarz blinken konnte.
- Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass die Miracast-Videoqualität in den letzten Builds sehr langsam und stotternd war, obwohl eine stabile Internetverbindung bestand.
- Systray (Infobereich) HINWEIS: Diese Korrekturen werden nur angezeigt, wenn die System Tray Updates auf Ihrem Gerät aktiviert sind. Die für Tablets optimierte Taskleiste wird noch an Windows Insider ausgeliefert und ist noch nicht für alle verfügbar.
- Es wurde ein Problem korrigiert, sodass die Elemente der Schnelleinstellungen jetzt wieder durch Berührung neu angeordnet werden können.
- Einstellungen: Es wurde ein Problem unter Netzwerk und Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen korrigiert, bei dem bestimmte Netzwerke die falsche Verbindungsgeschwindigkeit anzeigten.
- Sonstiges Korrektur eines Problems, bei dem der Remote-Desktop auf ARM64-PCs unerwartet nicht UDP, sondern nur TCP verwendet hat.
- blogs.windows
Wie immer können Verbesserungen aus der Dev später dann auch in die „normalen“ Windows 11 Versionen zurückportiert werden. Denn es handelt sich bei der Dev nicht um die 23H2, sondern eine Active Development Build.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22622), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
25217.1000 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Das Setup startet im ersten Teil in englisch – installiert wird aber in deutsch!
Enthalten sind 15 Editionen:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Vielen Dank!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Suche links mit neuen Einstellungen unter Personalisierung -> Taskleiste:
vivetool /enable /id:40887771
Gibt es unter System -> Leistung das Menü „Energiestatus“ schon länger?
Notebook? Daher kommt es mir irgendwie bekannt vor.
Ja
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„Gibt es unter System -> Leistung das Menü „Energiestatus“ schon länger?“
Ja gibt es ( bei mir) schon länger – und das sogar (schon) unter der 22621.521
Kann sein. Habe aber einen Desktop, habe auch die Vivetool ID dafür:
vivetool /enable /id:39537895
Ist auch in der 22623.730.
System -> Leistung, gibt es bei mir (noch nicht?), ist gerade beim Update. Möglich, dass es das schon unter Windows 10 gab, aber im Infocenter, muss ich nach dem Update nachschauen, ist ein Dual System. Sieht so aus, dass man diese Funktion wieder integriert.
Funktioniert nach einem Neustart bei mir auch nicht mehr.
Dafür die neuen Widget Einstellungen. 🥳
Ich kann die Funktionen irgendwie nicht freischalten. Würde sie aber gerne sehen und ggf. nutzen.
»Einstellung-Energiestatus«
Übernimmt die Einstellung aus der alten Systemsteuerung, »Energiesparmodus«, »Ausbalanciert«, »Höchstleistung«
Nennt sich in den Einstellungen-System-Leistung, »Beste Energieeinsparung«, »Ausbalanciert«, »Beste Leistung«.
Also ändere ich das in der alten Systemsteuerung ändert sich das automatisch in der aktuellen Systemsteuerung.
Kann es sein, dass es beim Laptop Strom und Akku nennt? Zwischen Laptop und Desktop kann es u.U. unterschiede in der Bezeichnung und Funktionen geben, was ich in einem Anderen Zusammenhang schon einmal gemerkt habe.
Hallo,
kann man vom Dev Kanal aus ein Inplace machen auf einen anderen Kanal, oder Normalversion?
MfG
H.
Nein. Da klappt nur Neuinstallation.
Danke.
Seit dem vorletzten Build erscheint meine Taskleiste nur noch in Groß…
Registryhack mit TaskbarSi funktioniert nicht mehr….
Mit ExplorerPatcher geht das auch nicht mehr!
IST DARÜBER IRGENDWAS BEKANNT ODER GIBT ES GAR EINE LÖSUNG????
Hast du ein 2in1 Gerät oder Touch?
Das ist die neue Touch-optimierte Taskleiste, die MS ausprobiert.
habe ein Laptop
Hast Du schon an der Umfrage für Windows 11 teilgenommen, welche gerade läuft?
„Ihr Feedback ist uns wichtig. Nehmen Sie bitte an dieser kurzen 7-minütigen Umfrage teil. Mit Ihrem Feedback können wir die Windows-Benutzererfahrung optimal gestalten.“
Hier kann man Vorschläge unterbreiten.
Parallel dazu läuft auch eine Umfrage zum Windows Insider-Programm.
Hallo zusammen,
Irgendwie habe ich bei diesem Build hier ein Déjà-vu. Die Icons im Systray lassen sich nicht verschieben und wenn man es versucht, stürzt der Explorer ab und startet sofort wieder neu. Das alles begann bei mir bereits ab Build 25211.1010. Da ließen sich nur die Icons im Systray nicht mehr anordnen. Hat das noch jemand oder bin ich hiermit allein. Außerdem hat der Cursor die Farbe in „weiß“ geändert und ist in Firefox nicht mehr richtig zu erkennen. In Word verschwindet er fast komplett. Auch ein wechseln der Cursorfarbe manuell in „schwarz“ behebt nicht die Erscheinung in Word. Das alles tritt aber nur im Bildschirmmodus HDR auf, im Standardmodus ist alles ok. Damit bin ich wieder zurück auf Build 25206.1000, da geht noch alles.