Intel Arc 31.0.101.3430 [Update: Final] Grafiktreiber unterstützt zwei neue Games und Korrekturen

Intel hat den ARC Grafiktreiber auf die Version 31.0.101.3430 aktualisiert und unterstützt jetzt The DioField Chronicle und Call of Duty: Modern Warfare II. Mit enthalten in dem Paket ist das Intel Arc Control 4765. [Update]: Der Grafiktreiber wurde jetzt als finale Version freigegeben. Es sind kleine Änderungen gegenüber dem Beta-Treiber.

Der Treiber ist für ausgewählte CPUs der 12. und 11. Generation, sowie Intel Arc Karten (Codename Alchemist). Es wurden natürlich auch Korrekturen vorgenommen.

  • Total War: Warhammer III (DX11) kann in bestimmten Regionen der Oberweltkarte Farbverfälschungen aufweisen.
  • Call of Duty: Vanguard (DX12) zeigt im Hauptmenü möglicherweise eine geringere Leistung als erwartet.
  • Marvel’s Guardian of the Galaxy (DX12) kann in bestimmten Bereichen des Spiels flackernde Texturverfälschungen aufweisen.
  • Horizon Zero Dawn (DX12) kann Textur- und Farbverfälschungen auf einigen Terrains und Skyboxen aufweisen.
  • Overwatch (DX11) kann in bestimmten Kartenumgebungen eine geringere Leistung als erwartet aufweisen
  • Metro Exodus (DX11) kann während des Spiels eine CTD oder einen Anwendungsstopp aufweisen.
  • Conqueror’s Blade (DX11) kann einen Anwendungsabsturz während des Spielstarts aufweisen.
  • League of Legends (DX11) kann bei Verwendung der DX11-Option auf einigen Grafikprodukten der Intel Arc A730M-Serie eine geringere Leistung als erwartet aufweisen.
  • Bei Sniper Elite 5 (DX12) kann es auf einigen Hybrid-Grafik-Systemkonfigurationen zu einem Absturz der Anwendung kommen, wenn die Windows-Option „Grafikleistungseinstellung“ für die Anwendung nicht auf „Hochleistung“ eingestellt ist.
  • Filme und Fernsehen: Die Anwendung kann bei der Wiedergabe von HDR-Videos und beim Wechseln des Videos in den Vollbildmodus hängen bleiben.
  • Blender kann bei bestimmten Intel Systemkonfigurationen OpenGL-Rendering-Fehler aufweisen.
  • Bei einigen Grafikkarten der Intel Arc A380 Serie kann es zu einem zeitweiligen Neustart des Systems kommen, wenn das System aus dem S3-Ruhezustand wieder aufgenommen wird.

Bekannte Probleme:

  • Bei Marvel’s Spider-Man* (DX12) kann es zu einem Absturz der Anwendung kommen, wenn das Spiel mit aktivierten Ray-Traced Reflections geladen wird.
  • Bei Marvel’s Spider-Man (DX12) kann es zu Schattenfehlern kommen, wenn FSR 2.0 Upscaling verwendet wird.
  • Bei Marvels Spider-Man (DX12) kann es zu Szenenfehlern kommen, wenn Ambient Occlusion deaktiviert oder auf HBAO+ eingestellt ist.
  • Bei Sniper Elite 5 (DX12) kann es bei einigen Hybrid-Grafik-Systemkonfigurationen zu einem Absturz der Anwendung kommen, wenn die Windows-Option „Grafikleistungseinstellung“ für die Anwendung nicht auf „Hochleistung“ eingestellt ist.
  • Einige Lüfter von Intel Arc-Grafikprodukten der A380-Serie können weiterlaufen, wenn die Grafikkarte oder das System im Leerlauf ist.

Für die Änderungen beim Intel Arc Control schaut bitte in den Release Notes nach.

Info und Download:

Intel Arc 31.0.101.3430 [Update: Final] Grafiktreiber unterstützt zwei neue Games und Korrekturen
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Intel Arc 31.0.101.3430 [Update: Final] Grafiktreiber unterstützt zwei neue Games und Korrekturen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder