Intel hat seinen Grafiktreiber aktualisiert. Einmal die Version 31.0.101.3413 für Intel CPUs der 11. und 12. Generation sowie Intel Iris Xe. Und dann noch der 31.0.101.2111 für Intel CPUs der 6. bis 10. Generation sowie Core, Atom und Pentium. Beide für Windows 10 und Windows 11.
Korrekturen im Intel Grafiktreiber 31.0.101.3413
- Ein schwarzer Bildschirm oder TDR kann nach dem Start oder während des Spiels in Gears 5 (DX12) auftreten.
- In Ghostwire Tokyo (DX12) kann es in bestimmten Umgebungen während des Spielens zu einem Aufhängen der Anwendung kommen.
- In Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint (DX11) kann es in einigen Bereichen des Spiels zu kleineren Schattenfehlern kommen.
- Bei Assassin’s Creed Valhalla (DX12) kann es während des Spiels zu einem Anwendungsabsturz oder einer Fehlermeldung kommen.
- ARC Raiders (DX12) kann kurz nach dem Start einen Absturz der Anwendung hervorrufen.
- Bei Redout 2 (DX12) kann es kurz nach dem Start zu einem Programmabsturz kommen.
- Dolmen (DX12) kann kurz nach dem Start einen Anwendungsabsturz verursachen.
- Bei Dirt 5 (DX12) kann es kurz nach dem Start zu einem Programmabsturz kommen.
- Bei Saints Row (DX12) kann es kurz nach dem Start zu einem Programmabsturz kommen.
Korrekturen im Intel Grafiktreiber 31.0.101.2111
- In Watch Dogs: Legion (DX11) kann es beim Starten des Spiels zu einem Anwendungsabsturz kommen.
Bekannte Probleme durch den Intel Grafiktreiber 31.0.101.3413
- Counter-Strike: Global Offensive (DX9) kann es zu einem Spielabsturz kommen, wenn die Schattenqualitätseinstellungen im Spiel geändert werden.
-
- Bei Destiny 2 kann es während des Spiels zu Signalverlusten oder einem Blinken des Displays kommen, wenn HDR aktiviert ist.
- Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin kann während des Spielens zu einem Absturz der Anwendung führen.
- Eine Popup-Fehlermeldung „Treiber aktualisieren“ kann beim Starten von Battlefield 1* nach einem Upgrade von 30.0.100.9955 oder älteren Treibern angezeigt werden.
- Weitere spezielle Fehler für die CPU der 11. und / oder 12. Generation findet ihr in den Release Notes.
Bekannte Probleme durch den Intel Grafiktreiber 31.0.101.2111
- Während des Spiels in Ghostwire kann es zeitweilig zu einem Absturz oder Hänger kommen: Tokio* (DX12).
- Beim Starten von Call of Duty: Vanguard (DX12) kann eine Fehlermeldung angezeigt werden.
- Counter-Strike: Global Offensive* (DX9) kann es zu einem Spielabsturz kommen, wenn die Schattenqualitätseinstellungen im Spiel geändert werden.
- Bei Destiny 2 kann es während des Spiels zu einem Signalverlust oder Blinken des Displays kommen, wenn HDR aktiviert ist.
- Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin kann während des Spielens zu einem Absturz der Anwendung führen.
- Bei Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint kann es in einigen Bereichen des Spiels zu kleineren Schattenfehlern kommen.
- Bei CrossFire (DX9) kann es beim Beitritt zu einem Spiel zu einem Anwendungsabsturz und/oder einer Sicherheitswarnung kommen.
- Kleinere grafische Anomalien können in Call of Duty: Warzone (DX12), Diablo II: Resurrected (DX12), Euro Truck Simulator (DX11), Farming Simulator 22 (DX12), Grand Theft Auto V (DX11), Halo Infinite (DX12), Hitman 2 (DX12), Marvel’s Guardians of the Galaxy (DX12) und Microsoft Flight Simulator (DX11) auftreten.
- Beim Starten von Battlefield 1 nach einem Upgrade von 30.0.100.9955 oder älteren Treibern kann eine Popup-Fehlermeldung „Treiber aktualisieren“ angezeigt werden.
Info und Download:
Intel Grafiktreiber 31.0.101.3413 und 31.0.101.2111 stehen zum Download bereit
Ich habe die 31.0.101.2111 schon vor ein paar Wochen installiert. War das die Beta-Version? Hieß es nicht, dass es keine Aktualiserungen mehr für ältere PCs gibt? Die Version läuft einwandfrei.
Ja .2111 ist schon älter (Treiberdatum 19.07.2022) und es erscheinen seltener neue Treiber für die 6-10. Generation.
Details dazu hier:
https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000091662/graphics.html
Danke, ich konnte in dem Beitrag auf Deskmodder nichts von sicherheitsrelevanten Dingen lesen. Das ist wohl nur für Zocker interessant. Ich bin ja keiner.
Es wäre wünschenswert, wenn die Autoren bei Deskmodder extra darauf hinweisen, wenn die Aktualisierung eines Treibers aus Sicherheitsgründen erforderlich ist.
Wissen macht AHA.
Lesen auch
Wenn es sicherheitsrelevante Infos gibt, dann schreiben wir es auch dazu.
Keine Ahnung, warum du dir das jetzt extra wünscht.
Moin, war mir noch nicht aufgefallen. Dann ist es ja gut und ich brauche diese Aktualisierung nicht.
Ich habe dieses Update – angeboten vom Intel Treiber- und Support- Assistant – jetzt 3 mal installiert…
Jedes Mal wurde mir von Windows Update anschliessend wieder die 30.0.101.1692 angeboten und installiert….
bei mir bügelt Windows Update immer die 31.0.1001.2004 drüber… keine Ahnung was Microsoft da macht…
Gibt eine Möglichkeit, es zu verhindern.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Treiberupdates_deaktivieren_Windows_11 (Auch Win10)
…danke @moinmoin, schon probiert, nix half… Gruppelinie nicht möglich da Win 11 Home, den Rest probiert und umgestellt, ohne Erfolg…
Neustart hattest aber schon gemacht?
ja… ich habe die registry Einträge noch mal gelöscht und habe es neu gemacht… ich teste gerade mal. Melde mich gleich wieder
@moinmoin… es funktioniert nicht, Eintrag alles korrekt erstellt, optisch geprüft… und trotzdem kommt die …2004’er Version über Windows Update
Da bleibt wohl nur die Option den neuen Treiber über den Gerätemanager auf die vorherige Version zu setzen übrig, aber der Spuk muss dann nach jeder Aktualisierung erneut gemacht werden 🙂
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android