Microsoft hat ein neues Update für die Windows 11 22H2 bereitgestellt. Die KB 5017846 erhöht die Versionsnummer auf die Windows 11 22H2 22621.590 und in der Bastelversion von Microsoft auf die Windows 11 22622.590. Das Update selber wird im Beta-Kanal verteilt.
Natürlich wurden wieder einige Korrekturen vorgenommen. Wobei man hier immer unterscheiden muss zwischen der 22621 und 22622. Aber hier alles im Detail.
Bekannte Probleme durch die KB5017846
- Wir gehen Berichten nach, dass Audio bei einigen Insidern in den letzten Beta-Channel-Builds nicht mehr funktioniert.
- Datei-Explorer
- [NEU] Wir untersuchen Berichte, dass eine kleine Gruppe von Insidern mit „Ordnerfenster in einem separaten Prozess starten“ nach dem Build der letzten Woche den Datei-Explorer nicht mehr öffnen kann. Dieses Problem steht in keinem Zusammenhang mit dem Problem des Zugriffs auf bestimmte Ordner im selben Build, das im Build dieser Woche korrigiert wurde.
- [NEU] Wir arbeiten an der Korrektur eines Problems, bei dem Befehlsleistenelemente wie Kopieren, Einfügen und Papierkorb leeren unerwartet nicht aktiviert sind, obwohl sie es sein sollten. Workaround: Neuen Tab öffnen und wieder schließen. Danach sind alle Befehle wieder verfügbar.
Verbesserungen durch die KB5017846 in der Windows 11 22622
- Wir haben das Problem korrigiert, das dazu führte, dass die Systemsteuerung nicht über das Startmenü, die Suche oder wenn sie im vorherigen Build an die Taskleiste angeheftet war, gestartet wurde.
- Als Ergebnis des Feedbacks von Windows Insidern haben wir die Möglichkeit deaktiviert, eine lokale Datei über das integrierte Windows-Freigabefenster direkt auf OneDrive freizugeben. Diese Funktion wurde erstmals mit Build 22622.436 an Windows Insider im Dev Channel ausgerollt. Wir hoffen, dass wir diese Funktion in Zukunft wieder einführen können, nachdem wir das Erlebnis weiter verfeinert haben. Wie wir bereits erwähnt haben, werden Funktionen, die wir im Entwicklungs- oder Beta-Kanal ausprobieren, möglicherweise nicht immer ausgeliefert.
- Datei Explorer
- Es wurde ein Problem korrigiert, das bei einem kleinen Prozentsatz von Insidern zu wiederholten Abstürzen von explorer.exe führte, nachdem sie versucht hatten, auf bestimmte Ordner auf ihren Systemen im vorherigen Beta-Channel-Build zuzugreifen.
- Als einmalige Änderung, die es den Benutzern erleichtern soll, ihre Ordner mit den Aktualisierungen des Navigationsbereichs zu finden, werden die an den Navigationsbereich des Datei-Explorers angehefteten Standardordner nach dem Upgrade wieder angeheftet, wenn sie vorher nicht angeheftet waren.
- Korrektur eines kürzlich aufgetretenen Problems, bei dem, wenn der Datei-Explorer beim Umschalten zwischen hellem und dunklem Modus geöffnet war, ein unleserlicher Text bzw. die falsche Farbe der Benutzeroberfläche angezeigt werden konnte.
- Korrektur eines Problems, bei dem die Schaltflächen „Neu“, „Sortieren“, „Anzeigen“ usw. in der Befehlsleiste nach dem Erhöhen der Textskalierung in den Eingabehilfen-Einstellungen vertikal abgeschnitten werden konnten.
- Der Hintergrund des Suchfelds sollte nicht mehr unerwartet einen dunklen Hintergrund haben, wenn Sie den hellen Modus verwenden.
- Wenn Sie den Tastaturfokus auf die Tab-Zeile verschieben (mit F6), wird der Fokus jetzt auch auf die Schaltfläche zum Schließen des Tabs gesetzt, wenn Sie die Pfeiltasten drücken, um den Tastaturfokus innerhalb der Zeile zu verschieben.
- Wenn der Datei-Explorer maximiert ist und die Taskleiste auf automatisches Ausblenden eingestellt ist, sollte die Taskleiste nun tatsächlich eingeblendet werden, wenn Sie mit der Maus über den unteren Rand des Bildschirms fahren.
- Korrektur eines Speicherlecks, das beim Schließen von Datei-Explorer-Fenstern auftrat.
- Korrektur eines GDI-Objektlecks beim Ändern der Größe des Navigationsbereichs im Datei-Explorer, das bei Insidern, die die Größe des Navigationsbereichs häufig geändert haben, dazu führen konnte, dass Inhalte im Datei-Explorer mit der Zeit nicht mehr korrekt gerendert wurden.
- Taskleiste
- Das Überlauf-Flyout der Taskleiste sollte jetzt Ihrer Akzentfarbe folgen, wie der Rest der Taskleiste, wenn „Akzentfarbe auf Start und Taskleiste anzeigen“ unter Einstellungen > Personalisierung > Farben aktiviert ist.
- Die Anwendungen im Overflow-Flyout der Taskleiste sollten jetzt in der richtigen Reihenfolge angezeigt werden, wenn Sie eine arabische oder hebräische Anzeigesprache verwenden.
- Wenn die Taskleiste mittig ausgerichtet und voll ist, wird der Einstiegspunkt für Widgets jetzt auf eine geringere Breite reduziert, um Ihnen etwas mehr Platz auf der Taskleiste zu geben.
- Es wurden einige Probleme im Zusammenhang mit dem Überlauf der Taskleiste korrigiert, die zu sporadischen Abstürzen von explorer.exe führen konnten.
Verbesserungen durch die KB5017846 in der Windows 11 22621 und 22622
- Wir haben ein Problem korrigiert, das cldflt.sys betrifft. Ein Bugcheck tritt auf, wenn es mit Microsoft OneDrive verwendet wird.
- Wir haben ein Problem behoben, das robocopy betrifft. Robocopy kann eine Datei nicht auf die richtige Änderungszeit setzen, wenn die Option /IS
- blogs.windows
Manueller Download der KB5017846
- Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle drei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren (Aktuelle Version immer beachten)
- SSU-22621.440-x64.cab
- Windows11.0-KB5017846-x64.cab
- Windows11.0-KB5017846-x64.psf
- ARM: SSU-22621.440-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5017846-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5017846-arm64.psf
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5017846 Windows 11 22621.590 [Manueller Download] und Windows 11 22622.590
Gerade installiert, läuft soweit ganz gut. Danke
Ist man nach der install automatisch wieder im Insider Channel? Oder kann man diesen gleich wieder verlassen? Danke!
Manuell installiert, bist du in keinem Insider-Kanal.
Also ich bin trotz 22621.382 (Insider Release Preview Channel ) immer noch in der Warteschlange, wieso bist du kein Insider mehr?
Jetzt wartet doch noch die paar Tage ab, bis sie offiziell für alle freigegeben wird.
Hallo, kann mir jemand eine Hilfestellung geben (was mache ich falsch?):
Installiert ist die 22000.918 (Win11Pro x64)
Ich lade die beiden *.cab und die *psf runter und zusammmen in ein wahlfreies tmp-Verzeichnis,
dazu die entpackte Win10UI.10.23
Dann als admin starten die win10ui.cmd
Dann flackert das cmd-Fenster gefühlt alle „Millisekunde“ – das Menu erscheint nicht
Nach geglücktem Abbruch mit Ctrl-C erscheint ein Text, dass ein Meldefenster 0237b nicht gefunden werden konnte.
Was geht hier schief?
Mal abgesehen dass das Update für die 22621 ist und Du die 22000 hat, keine Ahnung, warum Win10UI bei Dir nicht richtig startet. Das sollte normal starten.
DK2000 Update ist auch für die 22622
Ja, auch für die 22622. Aber er hat die 22000. Darauf kam es mir an.
die Systemsteuerung lässt sich wieder normal öffnen. Update hat ohne Probleme geklappt
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das wollte ich wissen.
Danke.
Nach der Installation fährt der PC nicht mehr herunter sondern wechselt wieder in den „WIllkommen“ Startscreen
Das stimmt(e) bei mir auch. Ich habe im Anschluss per Eingabeaufforderung den Befehl „shutdown.exe -s -t 0“ eingegeben – das hat ihn runter fahren lassen
mein Lappi fährt ganz normal ohne Probleme herunter. Ist bei dir der Schnellstart aktiviert oder deaktiviert?
Es fehlt der Hinweis, dass die KB5017846 derzeit nur im Beta-Channel angeboten wird. Im RP-Channel ist dies zur Zeit nicht der Fall.
Aber mit ISO (OFFLINE – Inplace) ohne Probleme und ratzfatz fertig
(Im Beta kommt sonst automatisch 22622 -590 )
Aber mal davon abgesehen, steht das OBEN aber auch
„…und in der Bastelversion von Microsoft auf die Windows 11 22622.590. Das Update selber wird im Beta-Kanal verteilt „
Hallo Zusammen, beim installieren des Update’s KB5017846, bekam ich die Fehlermeldung ERROR 0x800f081f (=>NET Framework Error) Daraufhin gab ich die folgende Befehle in die Eingabeaufforderung ein: „dism.exe /online /cleanup-image /scanhealth“, „dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth“ und „sfc /scannow“ Anschließenden erhielt ich folgendes Ergebnis: „Die Reparatur wurde Erfolgreich durchgeführt“.
Nach der Reparatur führte ich das Update erneut durch und erhielt wieder die selbe Fehlermeldung ERROR 0x800f081f (=>NET Framework Error) Z. Zt. hab ich Windows 11 22621.586 installiert. Meine Frage ist jetzt, wie kann ich das Update jetzt installieren, ohne das es eine Fehlermeldung gibt?
Inplace Upgrade sollte funktionieren. Aller paar Updates kommt der Fehler bei mir auch. dism cleanup und scanhealth hatte dabei leider nie was gebracht.