Nach den ganzen Updates gestern ist nun heute Windows 11 im Beta Kanal dran. Microsoft hat die KB 5016694 als optionales Update bereitgestellt. Durch das Update wird die Versionsnummer auf die Windows 11 22621.575 bzw. für die Bastelversion von Microsoft auf die 22622.575 erhöht.
Bekannte Probleme:
- Wir arbeiten an einer Korrektur für ein Problem, das dazu führt, dass SQL Server Management Studio bei einigen Insidern nicht gestartet werden kann, und sie wird in einem der nächsten Builds verfügbar sein.
Wir gehen Berichten nach, dass Audio bei einigen Insidern, die die neuesten Beta-Channel-Builds verwenden, nicht mehr funktioniert. - Datei-Explorer
- Die linke Hälfte der Titelleiste des Datei-Explorers lässt sich möglicherweise nicht mit der Maus oder per Touch ziehen.
Der Pfeil nach oben ist in den Tabs des Datei-Explorers falsch ausgerichtet. Dies wird in einem zukünftigen Update korrigiert. - [NEU] Wir arbeiten an einer Korrektur für ein Problem, das dazu führt, dass die Ordner „Home“, „Dokumente“, „Bilder“ und möglicherweise weitere Ordner im Navigationsbereich des Datei-Explorers unerwartet dupliziert werden oder auf dem Desktop erscheinen.
- [NEU] Wir arbeiten an einer Korrektur für ein Problem, bei dem der Hintergrund des Suchfelds im Datei-Explorer möglicherweise die entgegengesetzte Farbe des aktuellen Modus hat.
- [NEU] Wir arbeiten an einer Korrektur für ein Problem, bei dem die Löschtaste für Dateien im Datei-Explorer unerwartet nicht funktioniert. Wenn dieses Problem auftritt, sollten Sie weiterhin das Kontextmenü zum Löschen verwenden können.
- [NEU] Wir arbeiten an der Korrektur eines Problems, bei dem die Taskleiste nicht angezeigt werden kann, wenn der Datei-Explorer maximiert ist und Sie die Taskleiste auf „Automatisches Ausblenden“ eingestellt haben.
- Taskleiste Wir arbeiten an der Korrektur eines Problems, bei dem der Überlauf der Taskleiste unerwartet auf der gegenüberliegenden Seite des Bildschirms angezeigt wird.
Änderungen und Verbesserungen in Windows 11 22622.575
- Datei-Explorer Ein Klick mit der mittleren Maustaste auf einen Ordner im Navigationsbereich des Datei-Explorers öffnet diesen nun in einem neuen Tab, wie es bereits beim Klicken auf einen Ordner im Hauptteil des Datei-Explorers der Fall ist.
- Korrektur eines Problems, bei dem das Starten des Datei-Explorers auf bestimmte Weise im dunklen Modus (z. B. von der Befehlszeile aus) den Hauptteil des Datei-Explorers unerwartet im hellen Modus anzeigte.
- Korrektur eines Problems, bei dem das Starten des Datei-Explorers im dunklen Modus (z. B. über die Befehlszeile) auf bestimmte Weise den Körper des Datei-Explorers unerwartet im hellen Modus anzeigte.
- Korrektur eines Problems, das zu UI-Problemen im Datei-Explorer führte, wenn F11 verwendet wurde, um den Datei-Explorer in den Vollbildmodus zu versetzen.
- Korrektur eines Problems, bei dem das Ziehen und Ablegen eines Ordners in den Navigationsbereich den Ordner manchmal unerwartet an das Ende der Liste setzte, anstatt an die Stelle, an der Sie ihn abgelegt hatten.
- Korrektur eines Problems, bei dem sich die Trennlinien im Navigationsbereich manchmal überlappten / zu nahe am Text waren.
- Korrektur eines Problems, bei dem das Kontextmenü beim Rechtsklick auf einen Tab nicht übersetzt wurde.
- Taskleiste Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem das Überlauf-Flyout der Taskleiste nicht auf dem richtigen Monitor angezeigt wurde.
- Öffnen mit Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Sprachausgabe den Text „Neu“ neben dem Namen der Anwendung im Dialogfeld „Öffnen mit“ nicht vorgelesen hat.
Korrekturen für BEIDE Windows 11 22621.575 und Windows 11 22622.575
- Ein App-Update für das Problem, das zum Absturz von Fotos beim Start für Insider im Beta-Kanal führt, wird derzeit über ein App-Update im Microsoft Store bereitgestellt.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass der App-V-Clientdienst Speicherverluste verursacht, wenn Sie App-V-Registrierungsknoten löschen.
- Wir haben ein Problem korrigiert, das das Öffnen einer URL verhindert, wenn die Länge der URL mehr als 2084 Zeichen beträgt. Dieses Update unterstützt eine URL mit bis zu 8192 Zeichen.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5016694
- Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle drei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren (Aktuelle Version immer beachten)
- SSU-22621.440-x64.cab
- Windows11.0-KB5016694-x64.cab
- Windows11.0-KB5016694-x64.psf
- ARM: SSU-22621.440-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5016694-arm64.cab
- ARM: Windows11.0-KB5016694-arm64.psf
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5016694 Windows 11 22621.575 [Manueller Download] als optionales Update
Update ist ohne Probleme durchgelaufen
Hi,
ja, ist bei mir auch ohne Probleme gelaufen, aber erst musste ich
W10UI_10.16 > W10UI_10.22 updaten, bei der W10UI_10.16 meinte das Programm, Update schon vorhanden
Hallo Vader

Hättest du den Update dieses Update Tools erwähnt, würde ich nächstes Jahr noch auf dem Build .290 sitzen. Vielen Dank an alle für eure Hilfe. Windows ohne Deskmodder, geht überhaupt nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wird gerade heruntergeladen .. bin gespannt, ob danach die Suche im Explorer wieder richtig funktioniert. Aktuell wird das Feld weiß, wenn man es anklickt und Suchergebnisse bekomm ich erst nachdem ich Enter drücke.
Lief bei mir problemlos durch ( wie immer ).
Gibt es in dieser Version auch die aktuellen Sicherheitsupdates, wo bekomme ich die ISO für Windows 11 22621.382
„…von Microsoft auf die 22622.575 erhöht.“
Schon wieder so ein „kurzes“ Updatevergnügen
Ja, Update ging schnell. Neue experimentelle Version. Mal abwarten, was es so alles in die 22621 schafft.
Was für ein „Scherz“ – JETZT kommt das entsprechende Update über WU
Hier noch nicht.
Auf mehreren Rechnern wieder wunderprima und ruck-fix durchgelaufen! Da lacht dem lieben Harry sein Herz !!!
Bei mir ging das Update auch problemlos zu installieren, allerdings konnte ich mich anschliessend nicht an einer Domäne anmelden. Es kam die Meldung das zu wenig Systemresourcen vorhanden wären.
Mittels WUSA /uninstall /kb:5016694 deinstalliert, PC neu gestartet und siehe da Anmeldung an Domäne ging wieder.
Hatte ebenfalls Problem mich an Domäne anzumelden. Gleiche Meldung. Nach uninstall ging´s zum Glück wieder.
Auch bei mir, keine Domänenanmeldung mehr möglich, Update flog gleich wieder raus.
Hm, seit den Update auf Version 22622.575, was ich wie immer manuell eingespielt habe, verhält sich der Explorer beim starten etwas eigenartig. Er braucht jetzt zum starten so 2-3 Sekunden Bedenkzeit bevor er sich komplett öffnet, in der Zeit zeigt er ein zwar das Fenster an, aber kein Inhalt sondern nur einen weißen (ich nutze das dunkle Theme) Streifen.
Ich werde das mal beobachten.
Genau das ist bei mir auch. nur mal zur Info
Passiert das auch, wenn du mal auf Hell umstellst?
Hier mit „Hell“ ist alles ok nach dem Update.
Also ich habe jetzt viel mit den Explorer gearbeitet, öfters auf und zu , USB Stick dran und ab, jetzt scheint das Problem irgendwie verschwunden zu sein. Mal sehen was nach einen Neustart passiert.
Auf hell umgestellt hatte ich es nicht, werde ich aber wenn es nach den Neustart immer noch so sein sollte aber mal testen.
PS: das Problem hat sich wohl von selbst gelöst, auch nach einen Neustart trat der Fehler nicht mehr auf.
Ich hatte ein ähnliches Problem in der vorherigen Version aber nur sporadisch. Bei mir hing der gesamte Explorer dann für ein paar Sekunden. Besonders gut konnte man das beim Drag’n’Drop reproduzieren. Kopieren aus einer Zip Datei hat das noch häufiger getriggert und auch längere Gedenksekunden erzeugt.
Mit der Version hier scheint der Explorer aber stabiler zu laufen. Das Hängen der Sidebar konnte ich bei mir beheben indem ich das Fenster so weit aufgezogen haben, dass die Scrollbar einmal verschwunden ist. Danach taucht es nicht mehr auf egal wie groß oder klein ich das Fenster mache.
Nur falls du über diesen Bug auch mal stolperst.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der 22621.xxx und der 22622.xxx ?
Die 22 bekommt mehr Funktionen zum Testen. (Bastelstube)
Die 21 ist weiterhin die „finale“ Version.
In Domänenumgebung besser nicht installieren. Schon kurz nach dem Neustart kam es zu seltsamen Effekten.
Domain-Anmeldung lief durch, aber es wurden Firewall-Freigaben für die VoIP-Software angefragt. Bei SSO in M365 mit aktivierten MFA kam es zu einer Endlosschleife. An dem Punkt, an dem man ein Management des Endgeräts durch die Organisation zustimmen soll, erschien ein Fehler, dass der Schlüssel im TPM nicht gefunden würde.
Das Hintergrund-Problem im Windows-Explorer schien behoben, dafür auch da die OneDrive-Fehlermeldung (nicht angemeldet).
Dies ist das erste Mal, dass ich nach Installation eines Updates eine solche Fülle von Problemen hatte. Deinstallation hat geholfen, alles wieder wie zuvor (.450).
Danke 👍
Also ich habe das Problem, das ab und an beim starten die Taskleiste einfriert, sodass ich darüber nichts starten kann.
hab ich auch, aber nur beim Aufwachen aus dem Ruhezustand
Ist das normal dass beim Update Insider Preview angezeigt wird?
https://ibb.co/wRs2Jr0
Ja, ist es.
Ja, wie moinmoin schon geschrieben hat, ist das normal, weil die 22621.575 Beta ist. Bei der 22621.382 erschein das „Insider Preview“ nicht mehr, da diese auf der Zielgraden ist und bekommt auch jetzt schon außerhalb der Insider Kanäle Updates (Patchday).
Danke. Ich dachte 22621.382 wäre Final und .575 ist nur die Aktualisierung, daher war auch meine Frage warum Insider Preview angezeigt wird. Hmm..
„Final“ ist die 22621.1. Alles andere sind Updates, die derzeit zweigeteilt ausgeliefert werden.
Einmal Retail/RP und einmal Beta
Ja, die 22621.1 ist die Final, aber Microsoft hat die in Beta und Release Preview aufgeteilt. die .575 Beta und die .382 Release Preview/Retail. Nur in der Beta bekommt man die Updates mit „Insider Preview“ im Namen. Release Preview/Retail bekommen die regulären Updates ohne „Insider Preview“. Die Updates sind auch untereinander nicht kompatibel. Sind im Moment wirklich zwei getrennte Zweige. Hat Microsoft etwas unübersichtlich gemacht.
moinmoin war schneller. Hätte halt keine Kartoffeln aufsetzen sollen.
@DK2000
OT
Klöße sind auch nicht schneller!
/OT
Hab nach diesem Update Problem mit dem Ruhezustand. Beim Aufwecken ca. 20 Sekunden keine Funktion. Hat das auch schon jemand festgestellt???
Nach dem Update habe ich keine Verbindung zum Domain Controller mehr und es kommt immer wenn ich RDP aufrufe ihr System hat einen Fehler erkannt und wird in wenigen Minuten neu gestartet. DISM und SFC/ scannow sagen alles ist schön ^^
chkdsk c: /f /x mal laufen lassen?
Die Fehler mit der Domänenanmeldung (und diverse weitere Fehler) hat Microsoft mit KB5016701 behoben. Windows 11 hat danach build 22621.586. Das ersetzt die fehlerhaften ISOs mit build 22621.575
https://www.deskmodder.de/blog/2022/08/24/kb5016701-windows-11-22621-586-manueller-download-als-neues-nicht-sicherheitsrelevantes-update/