AMD hat den ersten Grafiktreiber im Juli bereitgestellt. Der Adrenalin 22.7.1 kommt mit einigen Verbesserungen und auch neuen Highlights. Der Treiber unterstützt jetzt offiziell die Windows 11 22H2 (22621) und als Game Swordsman Remake. Weitere Höhepunkte sind:
- Radeon Boost mit Variable Rate Shading mit Elden Ring, Resident Evil Village und VALORANT.
- Microsoft Agility SDK Release 1.602, einschließlich neuer kleinerer Funktionen.
- Microsoft Agility SDK Release 1.606, einschließlich Microsoft Shader Model 6.7.
- Zusätzliche Vulkan-Erweiterungen.
- AMD Rauschunterdrückung Unsere neueste Funktion: AMD Noise Suppression reduziert Hintergrundgeräusche aus der Umgebung mithilfe eines Deep-Learning-Algorithmus in Echtzeit und sorgt so für mehr Klarheit und bessere Konzentration, egal ob Sie sich auf ein wichtiges Meeting konzentrieren oder bei einem kompetitiven Spiel dabei sind.
- OpenGL-Optimierungen: Bis zu 79% Leistungssteigerung in Minecraft @ 4k Fabulous Einstellungen, mit Radeon Software Adrenalin 22.7.1 auf der Radeon RX 6950XT, im Vergleich zur vorherigen Software-Treiberversion 22.6.1 RS-491. Bis zu 75 % mehr Leistung in Minecraft @ 4k Fabulous Einstellungen, mit Radeon Software Adrenalin 22.7.1 auf der Radeon RX 6400, im Vergleich zur vorherigen Software-Treiberversion 22.6.1 RS-495
- Radeon Super Resolution Erweiterte Unterstützung für diskrete Grafikprozessoren der Serien Radeon RX 5000 und 6000 auf Notebooks mit AMD Ryzen-Prozessor und Hybrid-Grafik. RSR wurde verbessert, um ein flüssigeres Ergebnis im randlosen Vollbildmodus mit einem Schieberegler für Leistung/Qualität zu bieten, um Ihr Spielerlebnis zu personalisieren.
Korrekturen und Verbesserungen mit dem AMD Adrenalin 22.7.1
- Geringere als erwartete Folding@home™ Rechenleistung mit OpenCL API auf einigen AMD Grafikkarten wie der Radeon RX 6800.
- Die Funktion „Auto Undervolt“ kann die Funktion „Zero RPM Fan“ deaktivieren.
- Hitman 3 kann beim schnellen Umschalten zwischen Fenstern im exklusiven Vollbildmodus einfrieren.
- Video-Upscaling in Browsern erscheint bei einigen AMD Grafikkarten wie der Radeon RX 6900 XT Grafik verschwommen.
- Enhanced Sync kann dazu führen, dass Spiele bei der Videowiedergabe auf großen Monitoren bei 15 FPS hängen bleiben.
Offene Probleme:
- Beim Spielen von Call of Duty® kann es zu Stottern kommen: Warzone auf der Caldera-Karte mit einigen AMD Grafikkarten wie der Radeon RX 6900 XT Grafik.
- Radeon Super Resolution wird möglicherweise nicht ausgelöst, nachdem die Auflösung oder die HDR-Einstellungen in Spielen wie Nioh 2 geändert wurden.
- Virtual Reality-Headsets können bei einigen AMD Grafikkarten wie der Radeon RX 6800 XT Graphics flackern.
- Die GPU-Auslastung kann bei einigen AMD Grafikkarten wie der Radeon 570 nach dem Beenden von Spielen bei 100 % in den Radeon Leistungsmetriken hängen bleiben.
- Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6700 XT, kann die Anzeige während der Videowiedergabe und des Spiels schwarz flackern.
- Enhanced Sync kann bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen einen schwarzen Bildschirm verursachen, wenn es aktiviert ist. Alle Benutzer, bei denen Probleme mit aktivierter Enhanced Sync auftreten, sollten diese Funktion als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.
Info und Download:
- amd.com/introducing-amd-noise-suppression-new-performance-optimizations
- amd.com/release-notes/rn-rad-win-22-7-1
AMD Adrenalin 22.7.1 unterstützt Windows 11 22H2 und kommt mit neuer Rauschunterdrückung und mehr
Und wieder mal keine Leistungssteigerung für den MSFS 2020?
Bringt unter 22H2 immer noch den 1603 Fehler und World of Warships fehlen Zielvisire im Spiel. Der 22.5.1 ist der letzte Treiber der da noch alles anzeigt.
Ironie: Wenn Dinge im Spiel nimmer dargestellt werden gibts natürlich nen Performanceboost #wundertreiber
Wenn man die 22H2 aktuell hat, tritt der Fehler 1603 nicht mehr auf.
Bin auf der 22621.290. Gibts was aktuellers?
Aktuell ist die *.436
Grad gesehen und schon am Updaten
War bei der Update Installation bei mir auch so … hab es noch mal als „Neuinstallation“ durchgeführt, dann hat es ohne Fehler funktioniert
Bei mir schließt sich das Kontrollcenter immer von alleine , so kann man nichts einstellen
Bei meinem Rechner hat der Treiber die HDR Funktion gänzlich entfernt!
Hi,
Schau mal unter Globaler Grafik, bei Erweitert ob da 10 Bit angeschaltet ist, bringt eh nichts. Sollte man Deaktivieren, und schon ist HDR wieder da. Hatte das selbe Problem
Also es wäre ja mal sinnvoll seitens AMD erstmal bekannte Probleme zu fixen bevor man mit neuen Funktionen um sich wirft.. aber das scheint mal wohl weder bei den Grafikkarten Treiber noch AGESA Firmware hinzubekommen.. Was vielleicht darauf schließen lässt das dieser Fehler seit geschlagenen 3 Ja!! Drei Jahren immer noch nicht behoben wurde.
Enhanced Sync kann bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen einen schwarzen Bildschirm verursachen, wenn es aktiviert ist. Alle Benutzer, bei denen Probleme mit aktivierter Enhanced Sync auftreten, sollten diese Funktion als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.
Irgendwie scheint AMD nicht wirklich mit Microsoft zusaammen zu arbeiten.
amd_chipset_software_4.06.10.651
amd-software-adrenalin-edition-22.7.1-win10-win11-july26
Beides instaliert. Nur wenn man nichts Blockt schiebt Microsoft per Update noch
Advanced Micro Devices, Inc. – Display – 30.0.13014.8
hinterher. Und danach läst sich die Software nicht mehr öfnen, funktioniert aslso nicht mehr.
Bei Ryzen 5600G und Ryzen 2400G das Problem gehabt und es Nervt einfach.
Sollte helfen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Treiberupdates_deaktivieren_Windows_11
Hier auch schon wieder dieses Microsoft/AMD Problem auf vielen PC über 500. Es reicht jetzt wir werden eine EU-Musterklage gegen MS und AMD einreichen und dann sehen wir mal weiter!