Heute hat Thunderbird bekanntgegeben, dass man den Plan Thunderbird auf Android zu etablieren nicht aufgegeben hat. Wir hatten ja schon darüber berichtet. Um dies zu beschleunigen, ist die bekannte K-9 Mail App der Thunderbird Familie beigetreten.
Wer die K-9 Mail App installiert hat, wird also bald einen Namenswechsel und das Thunderbird-Logo zu sehen bekommen. Man hat sich dazu entschlossen, weil beide Community finanzierte Projekte sind und man zusammen mehr erreichen kann. Auch eine kleine Roadmap wurde heute veröffentlicht.
- Kontoeinrichtung mit der automatischen Konfiguration des Thunderbird-Kontos.
- Verbesserte Ordnerverwaltung.
- Unterstützung für Nachrichtenfilter.
- Synchronisierung zwischen Desktop und mobilem Thunderbird.
Am 15. Juni 19.00 Uhr könnt ihr direkt mit dem Thunderbird-Team im Twitter Spaces-Chat (über @MozThunderbird ) darüber sprechen. Wer noch mehr darüber lesen möchte, findet alles Weitere in diesem Beitrag: blog.thunderbird
Vielen dank für die Information. Ich selber nutze K-9 Mail schon sehr sehr lange und bin gespannt, was bei rauskommt.
Ich befürchte schlimmes… K9 ist ok aber wenn da nun TB mit reinfuscht
Ok mal abwarten was passiert
Wenn ich mir bei Thunderbird das Gemurkse von OpenPGP ansehe, kann ich mir kaum vorstellen, dass es besser wird, nur weil K9 bei den Mozillianern einheiratet.
Ich warte mal ab, vielleicht wird es Synergie im positiven Sinn.
Ich kann mir die Kompination gut vorstellen und Thunderbird schafft es mit kleinen anpassungen sehr schnell auf Android.
Dachte mir schon länger, dass die den Zug nicht mehr schaffen. Auch die Desktopversion gehört schon lang mal auf eigene Beine und nicht immer der Firefox ESR Unterbau.
Die Entwicklung bei Thunderbird geht viel zu langsam voran – das ist mit sicherheit auch der Grund, warum die Nutzerzahlen immer weiter schwinden. Außerdem hätte Thunderbird im Unterbau soviele brauchbare Funktionen, die nicht genutzt werden, wie Anhänge – damit man sie wo hochladen kann zum kurzen zwischenspeichern… stattdessen überlässt man das irgednwelchen Addon Entwicklern. Am Ende gibts nur 2 oder 3 Addons. Mit ausnahme von mega, kann man den rest in die Pfeife stampfen.
Vielen Dank für den informativen Artikel. Gut das ich schon seit Jahren K-9 Mail verwende.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Danke für die Info. K9 Mail ist leider in vielem veraltet, und es gibt mit manchen Email Providern Zugriffsprobleme. Schön zu hören, das es nun „weiterentwickelt“ werden wird. Mehr Open Source ist dringend nötig, so viel gibt es inzwischen für Android nicht mehr. Selbst das gute FairEmail wird meines Wissens nach nicht mehr aktualisiert im Playstore angeboten, sondern nur noch über GitHub.
Bin mal gespannt, was Mozilla daraus macht.
Die Version 6.0.0 von 2022 ist sehr gut und neu. Die Kritik muss sich wohl an die Version von 2018 Version richten. K-9 kann alles, mit zusatzapp OpenKeychain ist PGP spielend einfach. Ich habe 0-Probleme mit meinen 4 verschiedenen freemail anbietern. Konfigurationsproblem??
Was fehlt dir denn bei K9-Mail, was veraltert wäre ?
Ansonsten die Apk per F-Droid runterladen, da werden die neuen Versionen ala FairEmail auch angeboten.
https://f-droid.org/en/packages/eu.faircode.email/
Fand K9 nie wirklich gut darum bleibe ich bei Gmail. Hatte gehofft TB macht was eigenes moderneres aber kam dann ja nicht.