Von Ashampoo haben wir für euch an diesem Wochenende zwei Programme als Giveaway. Einmal den Ashampoo UnInstaller 10 und einmal Ashampoo Photo Recovery. Auch wenn es nicht die aktuellen Versionen sind, reichen sie oftmals völlig aus.
Mit dem UnInstaller 10 habt ihr die Möglichkeit, Programme zu deinstallieren, wenn eine normale Deinstallation nicht den gewünschten Erfolg bringt. Dafür bietet das Programm vier verschiedene Löschmethoden an. Mit dem integrierten Unlocker werden zum Beispiel Dateien gelöscht, die die Windows-Routine (leider) nicht entfernen kann. Da hier oftmals die Rechte dazu fehlen.
Aber das ist natürlich noch nicht alles, was das Programm kann. Das könnt ihr euch auf der Ashampoo-Seite genauer durchlesen.
Das zweite Programm ist Ashampoo Photo Recovery 1.0. Habt ihr mal aus Versehen Bilder auf dem Stick oder der Festplatte gelöscht, die gar nicht gelöscht werden sollten, kann Photo Recovery helfen. Man hat die Auswahl zwischen normalen (jpg, png, gif, pdf, raw..) und seltenen (tga, sgi, psd, pcx..) Bild-Formaten und kann dann versuchen, die Dateien wiederherstellen zu lassen.
Wichtig ist natürlich, dass man auf der Partition, wo die Bilder gelöscht wurden, keine weiteren Schreibvorgänge vornimmt. Aber auch wenn der Stick oder die SD-Karte schon formatiert wurde, kann Photo Recovery durchaus noch Dateien retten. Ist die Auswahl getroffen und die Ausführung gestartet, wird dann das Ergebnis angezeigt und man kann auswählen, welche Dateien wiederhergestellt werden sollen. Wer mehr über das Programm erfahren möchte, kann sich die Seite für diese Version hier anschauen. Inzwischen gibt es schon die Version 2, daher der Link zu Archive.
Klar gibt es viele verschiedene Programme, die diese Funktionen anbieten. Aber wichtig ist im Notfall nicht welches Programm, sondern dass man eins in der Schublade hat.
Download:
- Diese Aktion gibt ab sofort bis Sonntag, den 15.05.
- Ashampoo UnInstaller 10: ashampoo_uninstaller_10_36168.exe
- Ashampoo Photo Recovery: ashampoo_photo_recovery_36167.exe
Die Firma dankt
Vielen Dank für dieses brauchbare Deinstallations-Tool.
Frage , mir gelingt es nicht trotz Deinstallation der Version 10.00.13 ( Vorgänger) auf die aktuelle gedownloadete Version 10.36.168 zu updaten .
Lösung eventuell ???
Wird denn immer wieder die Version 10.00.13 installiert? Oder wie kann ich mir das vorstellen?
Ja , immer wieder installiert sich die 10.00.13 ,obwohl die 10.36.168 zur Install. benutzt wird !
Aber ich kann dich beruhigen! Habe den ‚UnInstaller probe halber in der Sandbox installiert‘ und auch hier die Version 10.00.13
Vielleicht wird der Vorgänger ja nicht richtig deinstalliert.
Da braucht man bestimmt ein Deinstaller Tool dazu.
Du bist der Meinung für den Uninstaller braucht man also einen Deinstaller ?
Es gibt aber keinen anderen als Windows . Was nun ?
Herzlichen Dank, werde ich mir beide mal ansehen
gut, lustig, nur noch nicht so sehr informativ
So , liebe Leute .Habe eben eine Komplett-Deinstallation mit Revo-Uninstaller durchgeführt ,danach mit „regedit“ die Registryeinträge nachverfolgt ,neu gestartet und mit der Version 10.36.168 eine Neuinstallation durchgeführt.
Was soll ich euch sagen ……………………………………………………….es ist immer noch die 10.00.13.
Also ist die Installationsdatei nicht die Richtige. Kann mir von euch mal einer einen Screenshot posten,der beweist ,das er die neueste Version hat ?
Danke !
„…es ist immer noch die 10.00.13.“
Steht bei der runter geladenen Datei auch unter Eigenschaften / Details
Kann es den sein, das nur die bezahlte Version die aktuellste ist, und das hier Werbung dafür?
Dann wäre es ja klar, das nicht die aktuellste Variante installiert wird.
Anbei, kann der Uninstaller auch unter win 11 laufen?
Laut Webseite ja, aber es gibt AUCH einen Uninstaller 11 ( der aber auch allen Windows Versionen läuft)
Schönes Angebot.
Ich nutze gerne den Uninstaller des Windows10/11Manager.
Nicht überladen und macht eine zufriedenstellende Tiefenreinigung.
Die zeitlich begrenzte Version ist gerade im DEV interessant.
Denn nach jedem Update setzt sich der 30Tage Timer zurück
Praktisch also unbegrenzt nutzbar.
Ja, läuft auch unter der neusten Windows 11 Insider.