Es ist wieder ein Monat herum und der nächste Sicherheitspatch Mai für Windows 11 21H2 steht an. Die KB 5013943 erhöht die Versionsnummer dadurch auch die Windows 11 22000.675.
Mit integriert ist in diesem kumulativen Update auch das optionale Update KB5012643 vom 26.04. und die lange Liste der Korrekturen. Kommen wir zu den Änderungen in diesem Update.
Bekannte Probleme durch die KB5013943
- Der .NET Framework-Fehler ist weiterhin vorhanden und wird untersucht. Davon betroffen ist auch PowerShell, dass die mscoree.dll fehlt. .NET Framework 3.5 einmal de- und wieder installieren hilft.
- Beim Fehler 0x800f0988 hilft derzeit eine Inplace Reparatur
Behobene Probleme durch die KB5013943
- Alle Sicherheitslücken, die unter Windows geschlossen wurden, werden hier einzeln aufgeführt.
- Behebt ein bekanntes Problem, das bei einigen .NET Framework 3.5-Anwendungen Probleme verursachen oder das Öffnen dieser Anwendungen verhindern kann. Die betroffenen Anwendungen verwenden bestimmte optionale Komponenten in .NET Framework 3.5, z. B. die Komponenten Windows Communication Foundation (WCF) und Windows Workflow (WWF).
- Behebt ein bekanntes Problem, das dazu führen kann, dass der Bildschirm flackert, wenn Sie Ihr Gerät im abgesicherten Modus starten. Komponenten, die auf explorer.exe angewiesen sind, wie z. B. Datei-Explorer, das Startmenü und die Taskleiste, können davon betroffen sein und instabil erscheinen.
Manueller Download der KB5013943
- Als Hinweis: Da Microsoft nun endlich die Downloads von http auf https umgestellt hat, reicht jetzt ein Klick zum Download aus. Kein Rechtsklick speichern unter mehr.
- Das enthaltene SSU hat die Versionsnummer 22000.652
- windows10.0-kb5013943-x64.msu
- ARM: windows10.0-kb5013943-arm64.msu
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Quelle: support.microsoft
KB5013943 Windows 11 22000.675 [Manueller Download] Sicherheitsupdate Mai 2022
Für die Windows 11 Insider gibt es ebenfalls ein Update. Also kein Grund direkt wieder die Mistgabeln zu polieren und auf die Barrikaden zu gehen.
https://i.postimg.cc/bwbhqFhG/Screenshot-2022-05-10-191517.png
Ich habe hier seit dem Update das Problem das einiges nur noch mit Fehlermeldung startet.
Aufgefallen sind mir:
Ereignisanzeige
Windows Terminal
OxDrive
Bei mir starten keine .NET Anwendungen mehr
Gibt es bereits einen Workaround für das Terminalproblem? .net 3.5 ist aktiviert.
Windows Terminal will bei mir auch nicht mehr… Nicht gut.
War bei mir auch. Bei mir sind nur Error Meldungen nach dem Neustart gekommen von diversen Programmen gekommen.
NET Framework 3.5 ist nach diesem Update wieder Deaktiviert wurden, toll Microsoft.
Lösung ist, das ihr es Aktivieren müsst über Windows Feature und Neustart und siehe da alle Error Meldungen weg.
Was genau muss man da denn aktivieren?
Erstes Häkchen bei NET Framework 3.5 setzen
Danke. Neustart war aber hier nicht nötig.
Lief alles direkt nach der Installation wieder.
Plöder Fehler, plöder.
Ein wunderschöner Black Screen nach dem Neustart… nix geht mehr
Was heiß bei dir „Black Screen“ ?
Die moderne Version von BSOD oder nur tatsächlich ein schwarzer Bildschirm ohne Desktop? Ist im 2. Fall zufällig den ExplorerPatcher installiert ? Der hat bei mir wegen veralteter Version derartiges ausgelöst.
2 Proggs laufen nicht mehr… DualMonitorTools und Netlimiter. Werd Vorgänger wieder zurückspielen… Backup sei dank ^^
Guten Abend,
ich habe bei mir noch keine Fehler festgestellt, weder W10 noch W11 oder die kommen noch…
Das Update wurde hier ohne Probleme installiert.
Also bei mir ging Windows Ereignisanzeige nicht mehr (Fehler). Habe ein Häkchen bei NET Framework 3.5 setzen müssen. Jetzt geht es wieder?
Läuft bei mir ohne Probleme. Häkchen bei NET Framework 3.5 ist nicht gesetzt.
Stimmt habe es nochmal deaktiviert und siehe da die geht ja. Nur komisch nach dem Update und wieder Neustart hatte ich Fehler der Windows Ereignisanzeige. Braucht man die NET Framework 3.5 nicht mehr?
Wenn Du keine Anwendungen verwendest, welche das .NET Framework 3.5 voraussetzen, dann nicht. Ist bei mir auch deaktiviert. Aktuell ist in dem Zweig das NET Framework 4.8. Danach kommt das .NET (der neue Zweig).
Sagt mal, ist das vereinfachte Menü in Office 365 bei Word weg? Kann ich nicht mehr einstellen.
KB5013943 Das Update installiert schon zwei Stunden und kein Ende in Sicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Bei mir lief das Update ohne Probleme durch.
Selbst nach dem obligatorischen Neustart konnte ich alle Programme – diesmal sogar die Drucker-Software – ohne jegliche Fehler o.ä. nutzen.
sicher nicht das erste mal in meinem Leben, aber sicher nach langer langer Zeit das erste Mal ein Problem beim Update unter Windows Update:
Installationsfehler – 0x800f0988
Werde dann wohl auch in Inplace Upgrade machen müssen.
Passiert bei mir immer im Wechsel…Der erste neue Monat nach dem Inplace funktioniert das Update, der zweite Monat nach dem Inplace kommt dann der übliche und von dir genannte Installationsfehler und ein Inplace wird fällig. Dann geht das Spiel von vorne los.
Wollte mir gerade ein fertige Windows 11 22000.675 ISO hier aus dem Blog saugen:
noch keine fertig (Stand 11.05.22 08:15 Uhr). Sind die nicht sonst auch noch am selben Abend fertig?
Schade; dann muss ich wohl UUPDUMP. net bemühen.
Bei diesem Wetter gibt’s andere Prioritäten – zumal das Update völlig problemlos durchläuft (der Aufwand also nicht unbedingt nötig ist).

Ausweich:
Letzte ISO verwenden und Update starten – ist allemal schneller als eine neue ISO erstellen (und mehrfach testen) …
Ab heute ist schließlich Sommer befohlen !!!
„Ab heute ist schließlich Sommer befohlen !!! “
Nicht hier im hohen Norden! (:-(
Upps …
Dann muß ich wohl doch mal noch ’ne ISO töpfern ………….
Und wenn sie schon am Abend fertig sind, trage ich sie immer erst den nächsten Tag ein.
Da hast du.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/29/windows-11-22000-iso-esd-deutsch-english/
Danke! UUPDUMP war schneller. ISO erstellt um 9:30 Uhr.
Mal schauen, ob´s damit klappt.
InPlace Upgrade hat wunderbar funktioniert. Laptop läuft wieder wie geschnitten Brot.
Sollte man wohl öfter mal machen.
Bei mir sind auch keine .NET Anwendungen mehr gestartet. Nach Aktivierung von NET Framework 3.5 funktionierte wieder alles. Habe es anschließend wieder deaktiviert und auch dann funktionierten alle .NET Anwendungen noch. Sehr komisch.
Hier mit Windows 11 Null Probleme.
Lief fix durch auf meinem Legion 5 Pro 16.
Muss einfach sagen, Windows 11 läuft in fast allen Bereichen fixer als 10.
Lief auf meiner Windows 11 Installation einwandfrei durch, auch ohne .NET 3.5 Probleme. Was ich allerdings festgestellt habe ist, dass man weder über die Datenträgerbereinigung noch die Einstellungen die Windows Update Bereinigung durchführen kann.
Die Dateien tauchen immer wieder neu auf, man kann sie anhaken, aber verschwinden tun sie aus der Liste nicht. Hat das Problem hier eventuell noch jemand?
Wenn die Dateien immer wieder auftauchen, dann sind sie für die Bereinigung nicht freigegeben. Beobachte das mal ganz einfach.
Funtkioniert bei euch nach dem Update die Wetteranzeige noch in der Taskleiste? Bei mir ist die einfach weg -.-
Ist bei mir noch da.
Teste mal mit Windows-Taste + W
Ansonsten in den Taskleisteneinstellungen nachschauen
Releasing Windows 11 Build 22000.706 to the Release Preview Channel
https://blogs.windows.com/windows-insider/2022/05/19/releasing-windows-11-build-22000-706-to-the-release-preview-channel/