Gestern war nicht nur Patchday für Windows 11 und Windows 10. Auch Windows 7 hat mit aktiviertem ESU gestern das monatliche Sicherheitsupdate KB5012626, bzw. Security only KB5012649 erhalten.
Der ESU Bypass v11 funktioniert auch diesen Monat weiterhin ohne Probleme. Alles Weitere dazu wie immer in diesem Beitrag: Windows 7 – Erweiterte Sicherheitsupdates (ESU). Neben den Korrekturen für die Sicherheit wurden mit diesem Update auch weitere Fehler korrigiert. Die da wären:
- Die einzelnen Sicherheitslücken könnt ihr hier nachlesen: msrc.microsoft.com/ (Begrenzt die Anzeige einfach, indem ihr Windows 7 dort in die Suche eingebt.)
- Es wurde ein Problem im Windows Media Center behoben, bei dem einige Benutzer die Anwendung bei jedem Start neu konfigurieren mussten.
- Behebt ein Speicherleck, das durch den PacRequestorEnforcement-Registrierungsschlüssel im kumulativen Update vom November 2021 eingeführt wurde und eine Leistungsverringerung auf Domänencontrollern verursacht.
- Behebt ein Problem, bei dem die Ereignis-ID 37 während bestimmter Kennwortänderungsszenarien protokolliert werden kann.
- Behebt ein Problem, welches auftritt, wenn Sie versuchen, einen Service Principal Name (SPN)-Alias (z. B. www/contoso) zu schreiben und HOST/NAME bereits auf einem anderen Objekt existiert. Wenn der Benutzer die RIGHT_DS_WRITE_PROPERTY für das SPN-Attribut des kollidierenden Objekts besitzt, erhalten Sie einen Fehler „Zugriff verweigert“.
- Behebt ein Problem, bei dem Domänenverbindungen in Umgebungen, die getrennte DNS-Hostnamen verwenden, fehlschlagen können.
- Behebt ein Problem, das Sie daran hindert, ein abgelaufenes Kennwort zu ändern, wenn Sie sich bei einem Windows-Gerät anmelden.
Bekannte Probleme:
- Bestimmte Vorgänge, wie z. B. das Umbenennen von Dateien oder Ordnern, die sich auf einem Cluster Shared Volume (CSV) befinden, schlagen möglicherweise mit dem Fehler „STATUS_BAD_IMPERSONATION_LEVEL (0xC00000A5)“ fehl. Dies tritt auf, wenn Sie den Vorgang auf einem CSV-Besitzerknoten von einem Prozess aus durchführen, der keine Administratorrechte besitzt.
- Führen Sie den Vorgang von einem Prozess aus, der über Administratorrechte verfügt. Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in einer der nächsten Versionen ein Update bereitstellen.
Manueller Download der KB5012626 (Monatliches Rollup)
Manueller Download der KB5012649 (Security only)
Manueller Download der KB5012329 .NET Framework Sicherheitsupdate
- .NET Framework 3.5.1, 4.5.2, 4.6, 4.6.1, 4.6.2, 4.7, 4.7.1, 4.7.2, 4.8 einzeln abrufbar
- catalog.update.microsoft.com/KB5012329
KB5012626 / KB5012649 Windows 7 Sicherheitsupdate April 2022 (ESU Bypass funktioniert weiterhin)
Dass ich meinen so alten Dell solang nutzen kann mit dem tollen Betriebssystem und auch „relativ“ sicher, nachdem immernoch grobe Sicherheitslücken upgedatet werden, find ich cool *lach*
Toll ist ja zum Glück relativ.
Ich bin froh das Windows Me, 7, und auch 10 der Vergangenheit angehören und bei mir nicht mehr zum Einsatz kommen. Jedem das Seine würde ich mal so sagen. 👍🏼
Mein Hauptrechner mit dem ich vorwiegend Arbeite und online gehe läuft mit Windows 11
Windows 7 kommt nur noch auf meinem kleinen Mini-PC von DELL zum Einsatz, der damals mit Windows XP ausgeliefert wurde und Windows Vista zu träge dafür war. Er dient noch als Spiele PC (für alte Spiele) und für Uralt Programme mit dem geniealen XP-Modus. Dafür läuft der Rechner super, flüssig und ohne Probleme. Ist halt weil mir das kleine Mini Ding zu schade ist, um es raus zu werfen – mit Windows 10 läuft er nicht gut
Stell ihn doch in die Vitrine dann bleibt er dir länger erhalten und nutzt sich nicht ab. Ich will mich nicht darüber lustig machen habe viele Jahre einen Game Boy Color als Erinnerung in der Vitrine gehabt.
Ich kann aber auch verstehen das du so daran hängst das du ihn doch nochmal benutzt. 
Meinen GameBoy hab ich auch noch – keine Ahnung ob der noch geht und SuperNintendo und Co. kamen zu Momox, wobei ich es schon bereuhe die PS hergegeben zu haben. Dafür hab ich alle die Consolen in der kleinen Classic Version wieder gekauft (vor Cororna als sie noch zwischen 30 und 50 EUR lagen und nicht bei über 100).
Nein, also der PC ist/darf noch als Nostalgi-Gerät für die alten Spiele laufen. Alle anderen OS, wie DOS, Windows 3.11, Windows 95, 98 (SE), ME, 2K, XP und ein zusätzliches Windows 7 laufen in der VMware. Einfach als Gag
Ein Windows 8.1 ist auch noch geplant, bevor die Updates nicht mehr erreichbar sind.
Alle Systeme immer auf dem neusten (letzten) Stand und freigeschalten *grins*
Klingt so als hättest du ein sehr schönes Hobby. Die Zeit die du dafür investierst würde ich lieber auf einer verlassenen Insel ohne Technik verbringen. 😁
Nerds….