Beim Thunderbird sind wir derzeit bei der Version 91.x. Aber im Hintergrund bastelt man schon eine ganze Zeit an der neuen Version, die sich dann auch an der Versionsnummer vom Firefox orientieren wird.
Heute hat man schon einmal ein paar Einblicke gegeben, was uns erwartet. Angefangen mit der neuen Symbolleiste, um zwischen den verschiedenen Aktivitäten in der Anwendung wechseln zu können. Diese Symbolleiste kann aber auch ausgeblendet und als Pop-up-Menü aufgerufen werden.
Ein neues Adressbuch wird integriert. Dies wird nicht nur umgestaltet, sondern erhält auch neue Funktionen. Auch die Import/Export-Funktion von Konten und Daten wird um einiges verbessert. Man benötigt kein Add-on mehr. Das Chat-Protokoll in der Version 91 noch im Beta-Stadium wird in der Version 102 nun den finalen Status erreichen.
Aber es gibt noch weiter Änderungen. Auch beim Design. Wenn ihr mal alles im Überblick haben möchtet: typefully.com/whats-coming-in-thunderbird-102
Gefällt mir ganz gut, auch das frischere Design, was schon lange überfällig ist.
Bin schon gespannt. Leider dauert es noch bis 28. Juni zur Veröffentlichung der Version 102.
Aber endlich tut sich etwas, und ich hoffe das ein paar Grundfunktionen (außer dem neuen Adressbuch) dazu kommen.
Weil ich hasse Addons… etwas extra dazu zu installieren was sich dann vielleicht oft aufhängt, mit dem nächsten Update nicht mehr kompatibel ist oder gar einfach mal nicht mehr weiterentwickelt wird, obwohl auf der Addon-Seite steht X-tausende Nutzern!
War schon dabei mir emClient anzusehen, auch wenn dieser Geld kostet.
Mir war nur die angebliche Übertragung von den eMail-Adressen der Postfächer ein Dorn im Auge.
Auch wenn es DSGVO konform sein soll, sind proprietäre Software manchmal nicht die ideale Lösung – vor allem wenn es um eMails und Passwörter geht *nachdenklich*
Wird der Chat in Thunderbrd wirklich genutzt? Es gibt doch Messenger, die mehr Protokolle können, z.B. Pidgin.
Alles gut und schön. Aber offensichtlich werden bei dieser Version Befehle der Tastatur nur sehr zeitverzögert umgesetzt. eingegebene Buchstaben erscheinen erst 2-3 Sekunden später auf dem Bildschirm. Das ist bei anderen Versionen nicht der Fall. Benutze Windows 10.