Windows 11 22581 + SDK etc. ISO steht für die Insider im Dev und Beta-Kanal zum Download bereit

Microsoft macht nach dem Update gestern gleich weiter mit einer neuen Insider Build. Die Windows 11 22581.1, genauer die 10.0. 22581.1 ni_release vom 18.03. kann nun heruntergeladen und ausprobiert werden.

Mal sehen, ob die Tabs im Datei Explorer dann auch in dieser Version wieder funktionieren. Die Windows SDK Downloadlinks sind weiter unten. Wir werden natürlich die Links für die ISOs wieder sammeln und den Link dann hier reinsetzen. [Update]: Hier ist auch schon der Link zu den ISOs.

Wichtig: Diese Insider wird es im Dev-Kanal und auch im Beta-Kanal geben. Damit ist es nach dem Update möglich, aus dem Dev-Kanal in den Beta-Kanal zu wechseln, ohne neu installieren zu müssen. Man sollte nicht allzu lange warten. Denn in der Dev wird es bald mit den ersten Builds für die 23H2 weitergehen.

  • Die für Tablets optimierte Taskleiste, die mit Build 22563 eingeführt wurde, ist jetzt für alle Windows Insider in den Entwicklungs- und Beta-Kanälen verfügbar. Zur Erinnerung: Diese Funktion funktioniert nur auf Geräten, die als Tablets verwendet werden können. Sie funktioniert nicht auf Laptops oder Desktop-PCs.
  • Mehrere Korrekturen an der Taskleiste, wie z. B. die obere Umrandungslinie, die sich nun über die gesamte Taskleiste erstreckt, werden von allen Benutzern unabhängig vom Gerätetyp gesehen.
  • Der Tastaturfokus und der Mauszeiger für Win32-Symbole in der Taskleiste und das Flyout „Ausgeblendete Symbole anzeigen“ wurden aktualisiert, um dem übrigen visuellen Stil der Taskleiste zu entsprechen. Sie werden auch feststellen, dass Drag-and-Drop zum Anheften/Entfernen dieser Elemente nicht mehr unterstützt wird – Sie können diese Symbole ein-/ausblenden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und „Taskleisteneinstellungen“ wählen. Wir haben auch eine optionale Einstellung eingeführt, mit der die Schaltfläche „Ausgeblendete Symbole anzeigen“ vollständig ausgeblendet werden kann, um Benutzer zu unterstützen, die eine einfachere Taskleiste wünschen.

Bekannte Probleme in der Windows 11 22581

  • [ADDED 3/24] Wir untersuchen Berichte über erhöhte Zuverlässigkeitsprobleme beim Starten des Infocenters.
    Eingabe
  • [ADDED 3/24] Wir untersuchen Berichte über Probleme bei der Anzeige von Eingaben auf der Benutzeroberfläche – einschließlich Emoji-Panel, Auswahlfenster und Zwischenablageverlauf.
  • [BETA-KANAL] Wir werden Windows Insidern in China auf Lenovo-PCs im Beta-Kanal bis auf Weiteres keine neuen Builds anbieten.
  • Windows Insider mit Windows 10, die dem Entwicklungs- oder Beta-Kanal beitreten, um die neuesten Builds zu erhalten, können beim Versuch, den neuesten Build herunterzuladen, auf einen Download-Fehlercode 0xc8000402 stoßen. Als Abhilfe sollten Sie zunächst dem Release Preview Channel beitreten, Windows 11 von dort aus installieren (Build 22000.xxxx) und dann zum Dev oder Beta Channel wechseln, um den neuesten Insider Preview Build zu erhalten. Dieses Problem ist bekannt und wird in einem der nächsten Builds korrigiert werden.
  • Taskleiste
  • Die Taskleiste wird auf 2-in-1-Geräten nicht immer automatisch eingeklappt, nachdem eine App gestartet wurde oder außerhalb der erweiterten Taskleiste getippt wurde.
  • Einige Bereiche des Betriebssystems verfolgen die Höhe der erweiterten Taskleiste auf 2-in-1-Geräten noch nicht, sodass Sie möglicherweise überlappende Komponenten sehen, z. B. Widgets, die sich mit der Taskleiste überlappen.
  • Datei-Explorer
  • Das Öffnen der vorgeschlagenen Ergebnisse, die bei der Eingabe von Suchbegriffen in das Suchfeld des Datei-Explorers angezeigt werden, funktioniert möglicherweise nicht.
  • Wir arbeiten an der Korrektur von Problemen mit der Größe von Symbolen, visuellen Fehlern und Textbeschneidung im Flyout, das den OneDrive-Speicher anzeigt.
  • Widgets
  • Manchmal wird beim Anheften aus dem Feed das angeheftete Widget oben statt unter anderen angehefteten Widgets platziert. In diesem Fall wird dies innerhalb von 30 Minuten automatisch korrigiert, indem das kürzlich angeheftete Widget an die erwartete Standardposition verschoben wird. – – Sie können sich auch von Ihrem Widgets-Board abmelden und sich sofort wieder anmelden, um das Problem zu beheben.
  • Nach der Neuanordnung von Widgets im Widgets-Board treten bei einigen Nutzern Probleme mit der fehlerhaften Darstellung von Widgets im angepinnten Bereich auf. In diesem Fall sollte das Problem behoben werden, indem Sie sich von der Widgets-Leiste abmelden und sich sofort wieder anmelden.
  • Das Widgets-Bedienfeld wird möglicherweise nicht wie erwartet geladen, wenn Sie vom linken Rand des Bildschirms aus über den Bildschirm streichen. Sie können es starten, indem Sie auf das Widgets-Symbol klicken oder die Tastenkombination Win + W verwenden.
  • Sprachausgabe Natürliche Stimmen brechen in der neuesten Version sporadisch ab. Starten Sie die Sprachausgabe neu, um das Problem zu beheben.
  • Live-Untertitel
  • Bestimmte Anwendungen im Vollbildmodus (z. B. Videoplayer) verhindern, dass die Live-Untertitel sichtbar sind.
  • Bestimmte Anwendungen, die sich in der Nähe des oberen Bildschirmrandes befinden und geschlossen werden, bevor die Live-Untertitel ausgeführt werden, werden hinter dem Fenster mit den Live-Untertiteln im oberen Bereich neu gestartet. Verwenden Sie das Systemmenü (ALT + Leertaste), während die Anwendung den Fokus hat, um das Fenster der Anwendung weiter nach unten zu verschieben.
  • Der oberste Bereich von maximierten Anwendungen (z. B. die Schaltflächen in der Titelleiste zur Fensterverwaltung) kann nicht durch Berührung erreicht werden, wenn Live Captions oben positioniert ist.

Behobene Probleme in der Windows 11 22581

  • Taskleiste
  • Es wurde eine Korrektur für ein weiteres Problem vorgenommen, das dazu führte, dass die Taskleistenvorschau in anderen Sprachen als Englisch die falsche Schriftart für den Fenstertitel verwendete.
  • Ziehen und Ablegen auf die Taskleiste sollte nun auch bei automatisch ausgeblendeten Taskleisten funktionieren.
  • Beim Ziehen eines Objekts zum Anheften an die Taskleiste hat die Meldung über das gezogene Objekt (z. B. die Anzeige eines X, wenn es nicht unterstützt wird) jetzt abgerundete Ecken.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Streichen zum Einklappen der für Tablets optimierten Taskleiste unerwartet das Widgets-Board aufrufen konnte.
  • Startmenü
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem das Suchfeld im oberen Teil des Startmenüs manchmal flackerte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem beim Streichen zum Öffnen der Liste „Alle Anwendungen“ manchmal angenommen wurde, dass man auf einen der köpfe in der Liste „Alle Anwendungen“ getippt hatte.
  • Das Kontextmenü beim Rechtsklick auf eine angeheftete Anwendung wurde aktualisiert und sagt jetzt „Nach vorne verschieben“ statt „Nach oben verschieben“, damit klarer ist, was passiert.
  • Fokus Es wurde ein Update für die Uhr-App (Version 11.2202.24.0 und höher) bereitgestellt, das das Problem behebt, dass die Uhr-App den Windows-Fokus-Status nicht aktualisieren konnte, wenn Fokussitzungen in der Uhr-App konfiguriert wurden.
  • Datei-Explorer
  • Es wurden einige Fälle korrigiert, in denen Symbole neben Einträgen im Kontextmenü und in der Befehlsleiste fehlten (z. B. für den Eintrag Nächster Desktophintergrund im Kontextmenü, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken, während Sie eine Hintergrund-Diashow verwenden).
  • Es wurden einige kleine Anpassungen an einigen der im Kontextmenü und in der Befehlsleiste verwendeten Symbole vorgenommen, darunter das Kopiersymbol.
  • Ordner, deren einziger Inhalt andere Ordner sind, zeigen nun ein Symbol mit einem Zettel an, um anzuzeigen, dass der Inhalt des Ordners vorhanden ist, anstatt eines leeren Ordnersymbols.
  • Es wurde einProblem behoben, das zum Absturz des Datei-Explorers führen konnte, wenn die Option Gruppieren nach verwendet wurde.
  • Eingabe
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Konvertierungsoption im koreanischen IME-Kontextmenü nicht funktionierte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die IME-Symbolleiste nicht korrekt angezeigt/ausgeblendet wurde, wenn Sie die vorherige Version des japanischen IME verwendet hatten.
  • Die Zuverlässigkeit der Anzeige der Touch-Tastatur auf dem Anmeldebildschirm nach dem Tippen auf das PIN- oder Passwortfeld nach einem Neustart oder Upgrade wurde verbessert.
  • Korrektur eines Problems, bei dem ein Teil des Textes auf der Touch-Tastatur bei Verwendung des Texteingabethemas „Schwarz-Weiß“ schwer zu lesen war.
  • Eine weitere Korrektur für den Link „Größe und Thema“ unter Einstellungen > Zeit & Sprache > Tippen > Touch-Tastatur funktioniert nicht.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Touch-Tastatur immer noch die vorherigen Textkandidaten anzeigte, wenn man zur Spracheingabe wechselte.
  • Die Befehle „Enter drücken“ und „Tab drücken“ sollten jetzt bei der Verwendung der Spracheingabe für Chinesisch (traditionell) funktionieren.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die 3- oder 4-Finger-Touchpad-Geste zur Anpassung der Lautstärke bei bestimmten gekoppelten Bluetooth-Audiogeräten nicht funktionierte.

&

  • Einstellungen
  • Änderungen in Töne zu Programmereignissen (z. B. das Ausschalten bestimmter Systemtöne) sollten auch nach dem Upgrade erhalten bleiben.
  • Die Sichtbarkeit des Batteriesymbols im Bluetooth-Abschnitt der Schnelleinstellungen wurde verbessert, wenn ein Kontrastmodus aktiviert war.
  • Fensterverhalten
  • Wenn Sie den Tastaturfokus in der Aufgabenansicht auf Desktops setzen, hat der um die Miniaturansichten angezeigte Rahmen jetzt abgerundete Ecken.
  • Korrektur eines Problems, bei dem der Mauszeiger über das Symbol für die Aufgabenansicht auf sekundären Monitoren bei Verwendung der arabischen oder hebräischen Anzeigesprache nicht das Flyout für die Desktops aufrief.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem das Fenster an der falschen Stelle animiert wurde, wenn Sie einen der in der Fanghilfe angezeigten Microsoft Edge Tabs ausgewählt haben.
  • Snap-Layouts sollten jetzt korrekt minimiert werden, wenn Sie ein Fenster durch die Ecke des Snap-Layouts ziehen.
  • Korrektur eines Problems, bei dem Snap-Layouts beim Ziehen eines Fensters unerwartet sofort angezeigt wurden, anstatt nur einen Hinweis für Insider mit einer arabischen oder hebräischen Anzeigesprache anzuzeigen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Drehen des Tablets, bevor die vorherige Animation zur Bildschirmdrehung beendet war, zu einem abrupten Abbruch der Drehanimation führte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Verwendung der 3-Finger-Touch-Geste zum schnellen Minimieren aller Apps dazu führen konnte, dass Fenster in einem verkleinerten Zustand hängen blieben.
  • Die Größe des Bereichs über einer Benachrichtigung, in dem Klicks nicht an das darunter liegende Fenster weitergeleitet wurden, wurde verringert, so dass er die gleiche Größe wie die Seite der Benachrichtigung hat.
  • Ein Problem, das zu Problemen beim Ziehen der Titelleiste eines maximierten Fensters durch Berührung führte, wurde behoben.
  • Korrektur eines Problems, bei dem der Tastaturfokus verloren gehen konnte, wenn das Dialogfeld „Öffnen“ oder „Speichern“ in einer Anwendung geöffnet war und Sie ALT + Tab verwendet haben, um von der Anwendung weg und wieder zurückzuwechseln.

&

  • Sprachsteuerung Korrektur eines Problems, das zum Absturz des Sprachzugriffs führte, wenn Befehle zur Großschreibung von Text in Office-Anwendungen verwendet wurden.
  • Sprachausgabe
  • Die Sprachausgabe zeigt jetzt korrekt an, wenn sich in Office-Anwendungen ein Bild in Tabellenzellen befindet.
  • Wenn die Sprachausgabe im Scan-Modus in Microsoft Edge liest, wird das Lesen nicht mehr unterbrochen, wenn eingebettete Links und Schaltflächen in der Mitte des Textes erreicht werden, wie z. B. auf nytimes.com.
  • Task-Manager
  • Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Tooltips die bevorzugte visuelle Einstellung nicht korrekt anzeigten, wenn der Task-Manager für den dunklen Modus konfiguriert war.
  • Korrektur eines Problems, bei dem der Task-Manager die Details der Statusspalte auf der Seite „Gestartete Apps“ nicht ausfüllte.
  • Sonstiges
  • Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass das Lautstärke-Flyout, das bei der Verwendung der Hardware-Tasten erscheint, auf dem Bildschirm hängen blieb.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass explorer.exe bei der ersten Anmeldung stecken blieb und nicht vollständig initialisiert wurde.
  • Korrektur einiger weiterer Probleme, die die Zuverlässigkeit von explorer.exe beeinträchtigten.
  • blogs.windows

Windows 11 SDK, ADK, WDK als ISO

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 22581 + SDK etc. ISO steht für die Insider im Dev und Beta-Kanal zum Download bereit
zurück zur Startseite

67 Kommentare zu “Windows 11 22581 + SDK etc. ISO steht für die Insider im Dev und Beta-Kanal zum Download bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder