Nachdem Patchday gestern, sind heute nun wieder die Insider im Dev-Kanal an der Reihe. Microsoft hat die Windows 11 Insider Build 22572.1, genauer die 10.0.22572.1 ni_release erstellt am 4.03.22 zum Download bereitgestellt.
Mit dabei ist auch wieder eine Windows SDK, ADK, WDK und Win PE als ISO. (Links sind weiter unten). Die Windows 11 22572 als ISO werden wir natürlich auch wieder bereitstellen. Der Link kommt dann wie immer auch hier rein. [Update]: Hier ist der Link auch schon. Nachdem die letzte Insider zwei Updates erhalten hat, bin ich mal gespannt, ob die Update-Orgie auch in dieser Version fortgesetzt wird. Aber kommen wir zu den Änderungen in dieser Version.
- Tabs im Datei Explorer sind (versteckt) vorhanden. Siehe hier: Windows 11 Tabs im Datei Explorer sind zurück
- Der Build enthält die Hinzufügung von Microsoft Family und Clipchamp als Posteingangs-Apps
- Anfang nächster Woche beginnen wir mit dem Rollout eines Updates für die Suche in Windows 11 mit dem Namen „Suchhighlights“, das interessante Momente in der Welt um Sie herum und in Ihrem Unternehmen hervorheben wird. Ab Anfang nächster Woche werden wir ein Update für die Suche in Windows 11 einführen, das interessante Momente in der Zeit hervorhebt. Die Suche befindet sich direkt auf Ihrer Taskleiste – Ihr Fenster, um zu entdecken, was online, in der Welt und in Ihrem Unternehmen gerade angesagt ist. Natürlich können Sie auch weiterhin tippen, um nach Ihren Apps, Dateien, Einstellungen und schnellen Antworten im Internet zu suchen.
- Windows Insider können die neue Microsoft Defender-Preview ausprobieren (die Preview ist nur auf Englisch und in den USA verfügbar).
Bekannte Probleme in der Windows 11 22572
- Bei Benutzern von Windows 10, die versuchen, im Entwicklungskanal direkt auf Build 22563 oder höher zu aktualisieren, kann ein Installationsfehler mit Fehlercode 0x8007007f auftreten. Um das Problem zu umgehen, treten Sie bitte dem Beta-Kanal bei, installieren Sie den dort angebotenen Windows 11-Build und wechseln Sie dann in den Entwicklungskanal, um das aktuelle Entwicklungskanal-Update zu erhalten. Das Problem ist bekannt und wird in einem der nächsten Builds korrigiert.
- Tablet-optimierte Taskleiste
- Die Taskleiste wird auf 2-in-1-Geräten nicht immer automatisch eingeklappt, nachdem eine App gestartet oder außerhalb der erweiterten Taskleiste getippt wurde.
- Einige Bereiche des Betriebssystems verfolgen noch nicht die Höhe der erweiterten Taskleiste auf 2-in-1-Geräten, sodass Sie möglicherweise überlappende Komponenten sehen, wie z. B. Widgets, die sich mit der Taskleiste überlappen.
- Datei-Explorer
- Das Öffnen der vorgeschlagenen Ergebnisse, die bei der Eingabe von Suchbegriffen in das Suchfeld des Datei-Explorers angezeigt werden, funktioniert möglicherweise nicht.
- Wir arbeiten an der Korrektur von Problemen mit der Größe von Symbolen, visuellen Fehlern und Textbeschneidung im Flyout, das den OneDrive-Speicher anzeigt.
- Widgets
- Manchmal wird beim Anheften aus dem Feed das angeheftete Widget oben statt unter anderen angehefteten Widgets platziert. In diesem Fall wird dies innerhalb von 30 Minuten automatisch korrigiert, indem das kürzlich angeheftete Widget an die erwartete Standardposition verschoben wird. – – Sie können sich auch von Ihrem Widgets-Board abmelden und sich sofort wieder anmelden, um das Problem zu beheben.
- Nach der Neuanordnung von Widgets im Widgets-Board treten bei einigen Nutzern Probleme mit der fehlerhaften Darstellung von Widgets im angepinnten Bereich auf. In diesem Fall sollte das Problem behoben sein, wenn Sie sich von der Widgets-Tafel abmelden und sofort wieder anmelden.
- Fokus Die Uhr-App aktualisiert noch nicht den Windows-Fokus-Status, wenn Fokus-Sitzungen innerhalb der App konfiguriert werden. Dies wird in einem zukünftigen App-Update behoben werden.
- Sprachausgabe Die natürliche Sprachausgabe klingt verstümmelt und liest den Text nicht korrekt vor. Dies geschieht bei schneller Navigation, beim Tippen oder bei Änderungen der Tonhöhe. Als Abhilfe können Sie zu den älteren Stimmen wie Microsoft David, Mark oder Zira zurückwechseln.
- Live-Untertitel
- Bestimmte Anwendungen im Vollbildmodus (z. B. Videoplayer) verhindern die Anzeige von Live-Untertiteln.
- Bestimmte Anwendungen, die sich in der Nähe des oberen Bildschirmrandes befinden und geschlossen werden, bevor die Live-Untertitel ausgeführt werden, werden hinter dem Fenster mit den Live-Untertiteln im oberen Bereich neu gestartet. Verwenden Sie das Systemmenü (ALT + Leertaste), -während die Anwendung den Fokus hat, um das Fenster der Anwendung weiter nach unten zu verschieben.
- Der oberste Bereich maximierter Anwendungen (z. B. die Schaltflächen in der Titelleiste zur Fensterverwaltung) kann nicht durch Berührung erreicht werden, wenn Live Captions oben positioniert ist.
- Task-Manager Einige Tooltipps zeigen die bevorzugte visuelle Einstellung nicht korrekt an, wenn der Task-Manager für den dunklen Modus konfiguriert ist.
Behobene Probleme in der Windows 11 22572
- Die neue Druckwarteschlange hat ein aktualisiertes Design, das sich an den Designprinzipien von Windows 11 orientiert und es Ihnen ermöglicht, den gewünschten Druckauftrag leicht zu identifizieren, seinen Status zu sehen und ihn zu verwalten. Die Funktion wurde mit Blick auf Einfachheit entwickelt und soll Ihnen einen besseren Zugriff auf Ihre Druckaufträge ermöglichen. Um loszulegen, klicken Sie einfach auf „Drucken“ und sehen Sie, wie die Druckwarteschlange angezeigt wird.
- Quick Assist hat jetzt ein neues Symbol im Fluent-Stil.
- Fokus Aufbauend auf den in Build 22557 angekündigten Focus-Änderungen haben wir das Symbol für die Benachrichtigungszentrale aktualisiert, wenn die Funktion „Nicht stören“ aktiviert ist.
- Datei-Explorer Wenn Sie im Datei-Explorer und auf dem Desktop mit der Umschalttaste und der rechten Maustaste klicken, wird jetzt das Kontextmenü „Weitere Optionen anzeigen“ geöffnet.
- Sprachausgabe Die natürlichen Stimmen der Sprachausgabe sind jetzt für alle englischen Sprachen verfügbar.
- Terminal Windows Terminal heißt jetzt Terminal unter Start.
- Einstellungen
- WMIC ist jetzt als optionale Funktion verfügbar, die über Einstellungen > Apps > Optionale Funktionen deinstalliert oder neu installiert werden kann.
- Die Option für das Touch-Tastatursymbol unter Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste wurde von einem Umschalter auf ein Dropdown-Menü umgestellt, in dem Sie Nie, Immer oder Wenn keine Tastatur angeschlossen ist auswählen können.
- Windows Sandbox Die Windows-Sandbox hat jetzt ein neues Symbol im Fluent-Stil.
- Die ältere Version von Windows Media Player, die in Windows Tools verfügbar ist, wurde in Windows Media Player Legacy umbenannt.
- Allgemein
- Korrektur eines Problems bei Geräten der Enterprise Edition, die die Einrichtungserfahrung (OOBE) durchlaufen, bei dem der Bildschirm zum Hinzufügen von Netzwerken beim ersten Versuch übersprungen wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das bei einigen Insidern zu einer Fehlerprüfung mit einem CRITICAL_PROCESS_DIED-Fehler im vorherigen Build führte, während sie versuchten, verschiedene Dinge zu tun, einschließlich der Anmeldung, dem Öffnen von Outlook und dem Zugriff auf Netzwerkfreigaben im Datei-Explorer.
- Ein grundlegendes Problem, das im vorherigen Build zu Audio-Stottern und Touchpad-Problemen geführt hat, wurde behoben.
- Es wurde ein explorer.exe-Absturz behoben, der bei Insidern in den letzten Builds auftrat, wenn sie versuchten, Windows Mixed Reality zu verwenden.
- Korrektur eines Problems, bei dem Bildlaufleisten in einigen Win32-Anwendungen nicht richtig gerendert wurden.
- Ein weiteres Problem wurde korrigiert, bei dem Benutzer den Startsound nicht hören konnten.
- Bilder sollten nicht mehr rückwärts laufen, wenn eine Sperrbildschirm-Diashow mit einer arabischen oder hebräischen Anzeigesprache verwendet wird.
- Taskleiste
- Wir haben das Problem korrigiert, das zum Absturz von explorer.exe führte, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Start-Schaltfläche klickten oder WIN + X drückten.
- Ein Hänger in explorer.exe, der in den letzten Builds im Zusammenhang mit dem visuellen Indikator in der Taskleiste bei der Freigabe eines Fensters in Microsoft Teams auftreten konnte, wurde behoben.
- Die Empfindlichkeit wurde so angepasst, dass ein schnelles Streichen mit der Maus über das Widgetsymbol auf dem Pfad zu einem geöffneten Flyout oder Menü nicht mehr dazu führt, dass es geschlossen wird.
- Es wurde eine Änderung vorgenommen, um ein Speicherleck im Shell Experience Host beim wiederholten Öffnen und Schließen des Benachrichtigungscenters zu beheben.
- Es wurde ein Szenario behoben, bei dem das Benachrichtigungscenter möglicherweise nicht leuchtet, wenn es über bestimmten Anwendungen geöffnet wurde.
- Korrektur eines zugrundeliegenden Problems, wenn die Anzeigeskalierung größer als 100 % war, was dazu führte, dass das Ziehen und Ablegen in der Taskleiste unerwartet anzeigte, dass es nicht verfügbar war.
- Tablet-optimierte Taskleiste
- HINWEIS: Diese Korrekturen werden nur angezeigt, wenn die für Tablets optimierte Taskleiste auf Ihrem Gerät aktiviert ist, was allmählich für Windows Insider eingeführt wird und noch nicht für alle verfügbar ist.
- Berührungsgesten werden auf allen Gerätetypen wiederhergestellt, da wir das Problem behoben haben, das einige der neuen Berührungsgesten, die als Teil von Build 22557 angekündigt wurden, auf Nicht-Tablet-Geräten beschädigt hat.
- Die Zuverlässigkeit des automatischen Zusammenklappens der Taskleiste nach dem Starten einer Anwendung wurde verbessert.
- Korrektur mehrerer Fehler im Zusammenhang mit der Änderung des Taskleistenstatus beim Trennen oder Wiederverbinden der Tastatur.
- Positionierungsprobleme mit der Schaltfläche „Ausgeblendete Symbole“ und dem Flyout bei Verwendung der arabischen oder hebräischen Anzeigesprache wurden behoben.
-
Startmenü Die Darstellung der Kopfzeile „Angeheftet“ in der arabischen Sprache wurde verbessert.
-
Datei-Explorer
- Es wurden einige weitere Verbesserungen vorgenommen, um die Leistung beim Aufrufen des Kontextmenüs zu verbessern.
- Die Verwendung der Filteroption im Schnellzugriff sollte jetzt für Bilder funktionieren.
- Korrektur eines grundlegenden Problems, das dazu führte, dass die Titelleiste im Datei-Explorer, wenn sie eingefärbt war, visuell nicht den vollen Bereich einnahm, der vorgesehen war, wenn man das Datei-Explorer-Fenster maximierte.
- Korrektur eines Problems, bei dem, wenn Sie einen Ordner im Navigationsbereich ausgewählt hatten und mit der rechten Maustaste auf einen anderen Ordner klickten, Optionen wie In Windows Terminal öffnen unerwartet den ersten Ordner öffneten.
- „An Schnellzugriff anheften“ ist jetzt in der Befehlsleiste verfügbar, wenn eine Datei in „Letzte Dateien“ im Schnellzugriff ausgewählt ist.
- Eingabe
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Klicken auf Hyperlinks in RichTextBlocks nicht funktionierte, wenn es mit Touch oder Stift ausgeführt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem benutzerdefinierte Mauszeiger nach einem Neustart auf den Standard-Windows-Zeiger zurückgesetzt werden konnten.
- Korrektur eines Problems, bei dem bei der Spracheingabe die Meldung „Es besteht ein Verbindungsproblem“ angezeigt wurde, obwohl dies nicht die Ursache des Fehlers war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Spracheingabe nach dem Entsperren des PCs möglicherweise nicht gestartet wurde.
- Korrektur eines Touchtastatur-Absturzes, der auf dem Anmeldebildschirm auftreten konnte, wenn mehrere Konten auf dem PC vorhanden waren.
- Ein Problem mit der Stiftempfindlichkeit in den letzten Builds wurde behoben.
- Korrektur eines Rendering-Problems, bei dem der Bildschirm in den letzten Builds beim Versuch, in bestimmten Anwendungen zu tuschen, kurzzeitig einfrieren konnte.
- Es wurden einige Verfeinerungen vorgenommen, um die Erkennung der Pinch-to-Zoom-Geste auf Touchpads zu verbessern.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die IME-Symbolleistenoptionen in einigen Fällen für die chinesischen (vereinfachten) IMEs nicht reagierten.
- Suche Es wurden einige Arbeiten durchgeführt, um einen Suchabsturz mit hoher Trefferquote zu beheben.
- Einstellungen
- Es wurde ein Problem korrigiert, das zu einem Hänger führte, wenn man versuchte, auf Personalisierung > Taskleiste > Verhalten der Taskleiste zuzugreifen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schriftvorschau unter Personalisierung > Schriftarten möglicherweise nicht sichtbar war, wenn ein Kontrastmodus aktiviert war.
- Die Leistung beim Wechsel zwischen den verschiedenen verfügbaren Ansichten unter Apps > Installierte Apps wurde verbessert.
- Die Deinstallation eines Updates über Windows Update > Updateverlauf > Updates deinstallieren sollte nun eine Bestätigung anzeigen, bevor sie fortgesetzt wird.
- Fensterverhalten
- Ein Acrylbereich sollte nicht mehr auf dem Bildschirm hängen bleiben, wenn Sie WIN + D drücken, während Sie mit Snap-Layouts am oberen Rand des Bildschirms interagieren.
- Korrektur eines Problems, bei dem es vorkam, dass ein minimiertes Fenster nicht den gesamten verfügbaren Platz ausfüllte, wenn man den Fangassistenten zum Fangen verwendete.
- Korrektur einiger stotternder Animationen bei der Verwendung von 3-Finger-Gesten auf dem Bildschirm.
- Es wurde ein Absturz von explorer.exe behoben, der auftreten konnte, wenn Sie versuchten, 3-Finger-Gesten auf dem Bildschirm zu verwenden, während keine Fenster auf dem Bildschirm sichtbar waren.
- Es wurde ein grundlegendes Problem behoben, das die Animationen und die Leistung beim Aufrufen der Aufgabenansicht beeinträchtigen konnte.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass beim Versuch, Desktops in der Task-Ansicht neu anzuordnen, in bestimmten Szenarien unerwartet ein X angezeigt wurde.
- Die Logik wurde optimiert, um die Anzahl der Geräusche beim Anschließen und Trennen von Monitoren und Docks weiter zu reduzieren.
- Ein kürzlich aufgetretenes Problem wurde behoben, bei dem Fenster für minimierte Anwendungen nicht auf dem erwarteten Monitor gestartet wurden, wenn sie abgedockt und wieder angedockt wurden.
- Die Titelleiste sollte beim Maximieren bestimmter Anwendungen nicht mehr auf sekundäre Monitore hinausragen.
- Es wurde ein Problem korrigiert, das dazu führte, dass bestimmte Fenster ein unerwartetes weißes Rechteck anzeigten, das sich von unten über den oberen Rand des Fensters erstreckte.
- Der neue Vollbild-Greifer für Randgesten wurde aktualisiert, um Acryl zu verwenden.
- Sprachausgabe
- Es wurde ein Problem korrigiert, das verhinderte, dass die Sprachausgabe im Scan-Modus den Ausführen-Dialog korrekt einlesen konnte.
- Die Sprachausgabe im Scanmodus liest jetzt Fehlermeldungen in der Fehlerliste in Visual Studio korrekt ein.
- Fehler beim Einrichten einer PIN im Geräte-Setup (OOBE) werden nun von der Sprachausgabe vorgelesen.
- Der Tonhöhenbereich für die natürlichen Stimmen der Sprachausgabe wurde angepasst, um mehr Kontrollmöglichkeiten zu bieten.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass sich die Tonhöhe nicht änderte, wenn die Geschwindigkeit der Sprachausgabe in den Bereichen 0 bis 5 und 15 bis 20 in den Einstellungen der Sprachausgabe angepasst wurde.
- Task-Manager
- Die Sichtbarkeit von Inhalten wurde verbessert, wenn ein Kontrastmodus aktiviert ist.
- Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem kritische Systemprozesse unerwartet als Hintergrundprozesse angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass zufällige Zeilen in der Prozessliste bei Verwendung des dunklen Modus unerwartet in schwarzem Text geschrieben wurden.
- Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Task-Manager-Symbol in der Taskleiste klicken, sollte nun tatsächlich das Kontextmenü angezeigt werden und nicht mehr nur ein leeres Feld.
- Das Drücken der Esc-Taste sollte den Task-Manager nicht mehr unerwartet schließen.
- blogs.windows
Windows 11 SDK, ADK, Win PE etc. als ISO
- Die Downloads sind temporär bis 10.03. etwa 18.00 Uhr gültig
- SDK: Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_22572.iso
- ADK: Windows_InsiderPreview_ADK_en-us_22572.iso
- Win PE: Windows_Preinstallation_Environment_en-us_22572.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_22572.iso
- Windows_InsiderPreview_EWDK_en-us_22572.iso
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Oha – General-Reparatur? Wir werden sehen, sprach der Blinde und ging ins Stummfilm-Kino …
Ja. Und zuckt schon wieder bei der Installation.
Herunterladen bis 100% hat fast 40 Minuten gedauert, dann Installieren bis 19% und jetzt ist er wieder bei Herunterladen 0%. Das kann ja wieder dauern. Kann ich mir ja noch einen Apfel holen.
Aber mal schnell den Ordner MSIXFramework sichern. Da sind die Laufzeiten für die Apps drin, welche natürlich alle heruntergeladen werden.
So, jetzt ist das Herunterladen zum zweitem Mal bei 100% angenommen. Mal schauen, ob jetzt am Stück installiert wird.
Nö, zu früh gefreut. Jetzt steht wird Herunterladen bei 9%.
Mennokatz, was macht der denn da heute?
Wird installiert – 55%
Ja, so sollte es sein. Jetzt ist er wieder bei Installieren 0%. Keine Ahnung, was das Update da heute so treibt.
Hmpfff …
Soll ich nochmal von voarnäh ???
Au weia!
Jetzt ist er wieder bei Installieren 19%. Mal schauen. Wenn das noch länger dauert, könnte ich mir ja noch eine kleine Pizza in den Ofen schieben.
Ja hat ewig gedauert, selbst auf dem Surface Laptop. Aber nun seit 10 Minuten endlich fertig …. Die Build letzte Woche war in 25 Minuten installiert – inkl. herunterladen ab 19 Uhr.
Heute hat’s von 19 bis 20:40 gedauert …
Mein Intel Celeron NUC ist noch bei 35% wird installiert xD Dort habe ich ab 19:03 begonnen …. Wird ne lange Nacht ….
lol – muss mich korrigieren, jetzt hinabgefallen auf 6% – Wird heruntergeladen
Ist denn schon wieder mein Lieblings-Tag!!??
– Install laeuft
Was für eine „pflegeleichte“ Build – Installation „schon“ bei 45% ( angefangen um 19-45) und ISO keine Fehlermeldungen (mehr)
…
Nur „verdächtig“ klein die ISO – da fehlen bestimmt (immer noch) so einige Apps
Da ist wohl abbodi noch nicht so weit. Die Apps fehlen da noch. Aber dank „wsreset -i“ kann man wenigstens den Store und und ein Teil der Laufzeiten nachinstallieren.
Ach, ich wusste doch, dass ich was vergessen hatte ( „wsreset -i“ )
, die letzte „taugliche“ für Clean Install hatte ich mit dem Workarount erstellt
Wie ich es schon vermutet hatte – die „Sektion“ Appx-Verwaltung über DISM++ ist komplett LEER
Kommen bestimmt noch. Liegen ja bereit im UUP. Über das Windows Update kommen die auch. Alle Apps schön einzeln und die Laufzeiten am Stück. Kommt bestimmt bald ein Skript, welcher die Apps auch wieder integriert.
Die ganzen Sachen kommen ganz normal über Windows Update?
ENDLICH fertig !
WU musste 2 mal gestartet werden – „eigene Schuld wegen inkompatibel / nicht berechtigt“ – aber jetzt isse druff
– fehlt nur noch „Bereinigung“ und Systemimage !
los gehts -> ‚reboot‘
Mutig! Oder besser: Todesmutig?
Draufgängerisch
– Hat wunderbar geklappt 
Wenn ihr „Win + X“ triggert, bleibt euer Fenster auch dauerhaft im Vordergrund?
Sag ich dir morgen, wenn mein Update installiert ist, eventuell
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Jupp bei mir auch. Und über die Pfeiltasten kann man nicht navigieren.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
jup auch festgestellt… danke dir!
Setup als drüberinstallieren via ISO von uupdum. net ohne Probleme, aber auch bei der Version, wie bei der Vorherigen ein Problem mit einem Programm (PureSync). VBCCR 15 Laufzeitfehler. (Win 11 x64)
Jemand einen Tipp?
Den Entwickler des Progamms habe ich angeschrieben.
Mario
Wahrscheinlich muss der Entwickler die Software noch entsprechend an Win11 anpassen. Die Software wurde wahrscheinlich in Visual Basic.net geschrieben. Daher auch der VBCCR Fehler.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Vermute eher – er schrieb ja mit ISO – dass da im Windows die Laufzeiten fehlen, weil die da
( und die Apps) ja in der ISO NICHT bei sind
siehe auch:
https://www.deskmodder.de/blog/2022/03/09/windows-11-22572-steht-fuer-die-insider-im-dev-kanal-bereit-inkl-sdk-adk-etc-iso/#comment-208005
Stimmt, das ISO hat ich überlesen, sorry
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nobody is perfect
Windows hat da dem Setup es wohl untersagt eine 32bit Datei zu installieren, weil die Datei wohl geschützt ist und das Windows zu alt ist. Man soll ein neueres Windows installieren. Irgendetwas in der Richtung.
22572.1 X64 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit KB5007297 [NetFx]
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten:
Home
Pro
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Harry, Harry!
Danke
DIE „nehm ich jetzt mal auseinander“
Prima. Endlich fertig. Und so viele neue Fehler in der Ereignisanzeige. Und die Ereignisanzeige stützt bei mir jetzt regelmäßig an, gerade wen es interessant wird. Na so ein Käse.
Irgendwie dumm gelaufen, oder? Aber wieso sollte es auch immer nur mich treffen …
So. Die große Scheibe aus einem Schweine-Kadaver war lecker und wir sind jetzt beide satt: Der liebe Harry und sein Bauch! Jetzt dauert es normalerweise genau 15 Minuten bis zum Fress-Koma … Da passt sicher noch ein (oder mehrere) Bierchen rein …
Gute Idee 🍺🍺🍺🍺

22572.1 ARM64 alle Versionen (ohne ESD)
Ohne NetFx
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Zusätzlich zu Home und Pro Enthalten:
Home Single Language
Pro for Workstations
Pro Education
Education
Enterprise
Enterprise for Virtual Desktops
IoT Enterprise
Pro for Workstations N
Pro Education N
Education N
Enterprise N
Die Tabs im Explorer sind zurück.
feature 34370472
Hatte ich schon getestet – aber wieder rückgängig gemacht – weil
entweder funktioniert es noch nicht wie es soll oder es fehlt dafür noch ein zusätzlicher „Schlüssel“
DENN, wenn man (so wie ich) , 19 Laufwerke / Partitionen hat, muss man (momentan) die Tabs alle wieder von vorne anlegen, da nach einem Neustart wieder alles weg ist ( außer die Tab-Funktion selber )
Ja, ein Paar mehr Optionen dafür wären klasse. Gefunden habe ich noch nirgends irgendwelche Einstellungen dafür.
Aber ist mal ein guter Anfang.
Kann man im Feedback Hub etwas zu Features schreiben, die es noch gar nicht gibt?
Als Vorschlag sollte es gehen. Habe es gerade getan. Die meisten User kenn dieses Feature überhaupt nicht, da wird man wohl kaum mit Zustimmungen rechnen können.
https://aka.ms/AAg5dw4
Unter Windows 10 sah es aber bei mir besser aus, als jetzt.
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuho47Mfhx8AHS1zznOg?e=ZL6xO9
da war alles Dark.
@Joern311
„Kann man im Feedback Hub etwas zu Features schreiben, die es noch gar nicht gibt?“
Könnte mir vorstellen, dass dieses nicht zu empfehlen wäre ***, aber eine allgemeine Frage zu diesem Feature, wann es denn nun erscheint, wäre die (evtl.) Antwort interessant
*** würde(n) so Tools wie Vivetool / Gui ja überflüssig machen, da „kocht sich MS diese Suppe lieber selber“
– WENN ich was mit vielen (Corega) Tabs haben möchte, nehme ich lieber QDir – portable-
( 4 Fenster und in jedem TABS bis zum abwinken )
Im „normalem“ Explorer reicht es mir auf beiden Monitoren sich den Explorer „hinzupappen“
Freischalten „Tabs im Datei Explorer“
Start ViVeTool GUI (Version 1.5.1.0)
Die 22572 Einstellen und warten bis alles durchgelaufen ist.
Eingabe im Suchfeld:
34370472 (=TIFE)
Danach unter „Perform Action“, auf Activate Feature stellen.
Fertig. Explorer öffnen…. Tabs sind da !
Sorry habe ich vergessen…
Einmal Neustarten bitte !
Danach sind Tabs möglich (siehe im Explorer ganz oben…)
Grüsse
Jemand ne Idee wie ich die Riesensymbole in der Taskleiste wieder klein bekomme? Also was MS da mit der Taskleiste macht, ist nicht mehr schön. Aber hey, zumindest geht jetzt endlich der Startsound wieder.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/01/15/thisiswin11-1-1-20-mit-dunklem-modus/
dort kannst die Symbole verkleinern
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Danke, aber auch dort funzt es nicht mehr. Trotzdem danke.
Über das (portable) Tool Winaero Tweaker geht es aber.
Als Reg für Small
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced]
„TaskbarSi“=dword:00000000
Entweder neu starten oder Windows Explorer neu starten
Bei mir kommt: Die digitale Signatur der winload.efi konnte nicht überprüft werden.
Edit: Nochmal neu installiert, und jetzt geht alles. Komisch.