AdDuplex hat die neue Windows-Statistik für Februar 2022 bereitgestellt. Diesmal in Solidarität mit der Ukraine in deren Farben und mit einem Spendenaufruf. Aber auch die Statistik selber ist ganz interessant.
Windows 11 21H2 ist, nachdem im Januar die Schleusen noch weiter geöffnet wurden, von 16,1% auf 19,3% gestiegen. Aber auch die Windows 10 21H2 hat ordentlich zugelegt gegenüber dem Januar. Hier verzeichnet man einen Anstieg von 12,1% auf 21%. Stark gefallen ist dagegen die Windows 10 20H2 von 26,3% auf nur noch 17,9%.
Der Rest hat nur marginal „Federn“ lassen müssen. Was auch im Bereich der normalen Schwankungen bei den Berechnungen liegen kann. Es läuft also wie gewünscht. Die aktuellen Versionen legen zu und die Windows 10 20H2, die nur noch bis Mai 2022 (Consumer) Updates erhält, geht nun ordentlich zurück.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ich frage mich ob bei den Windows 11 und Windows 11 Dev zahlen auch die PC’s mit eingeflossen sind, die Win 11 mit „Tricks“ installiert haben, die z.B. keine Kompatible CPU nutzen oder kein TPM haben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wenn, werden sie als Windows 11 erkannt. Egal ob mit oder ohne Trick.
Bei „keine Kompatible CPU“ muss man nicht zwangsläufig tricksen, da es z.B. 7. Gen Intel CPU, welche alle Voraussetzungen erfüllen, aber nicht in der Liste stehen, trotzdem zugelassen sind. Normal ist aber der Begriff Kompatibel/Inkompatibel falsch, da die Meiste Hardware ab etwa 2014 keine Probleme mit Windows 11 hat. Hier währe eher zutreffend „Nicht berechtigt“. Hier sollte man wirklich unterscheiden.
Na dann eher „nicht berechtigt“ Mein i5 4440 funktioniert Hervorragend mit der aktuellen Win 11 Dev. An meinem PC hakts laut den Anforderungen nur an CPU und es ist kein TPM vorhanden, weshalb ich etwas „tricksen“ musste
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
es bedarf und geht erst mit einem uefi bios..also alles was nen uefi bios hat,auch mit hardware von 2011-2012,bei mir läuft sogar nen rechner mit hardware von 2010..ob mit tricks oder nicht..es ist einfach nur erbärmlich und ein mieses geschäftsgebare windows11 von der hardware abhängig zu machen..da soll recht gute funktionierende hardware weggeschmissen werden..nur damit die hardware hersteller neue kunden zugespielt bekommen..das ist ressoucen verschwendung auf höchstem nivo..
und mal von der letzten dev..die ist sowas von bugi da kommt es mir vor als würden da kinder bei einer klassen ag mal aus spass bei gemütlicher runde mal dir nix mir nix nen bestriebsys zusammenflicken..und aufm markt schmeissen..da fragt man sich ernsthaft..testen die eigentlich auch mal das was die da fabrizieren..??
„es bedarf und geht erst mit einem uefi bios.“
Selbst UEFI benötigt man nicht zwingend.
Stimmt, mein 2ter Rechner hat wirklich gar nix was die vorgaben erfüllt.
Und doch läuft die W11 Dev erstaunlich gut.
„Selbst UEFI benötigt man nicht zwingend.“
Sogar TPM und auch Secure Boot könnte man ausschalten, wenn eine entsprechende Version / Build
– egal ob Beta 22000 oder die momentane DEV) schon installiert ist – und trotzdem lassen sich bei mir BEIDE SSD´s weiterhin starten